27.04.2013 Aufrufe

Zu viel riskiert

Zu viel riskiert

Zu viel riskiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Erfahrungen<br />

Kinder lernen Sichern<br />

Projekt Sichern in einer Kletter AG (Köln, 2000)<br />

9-10 jährige Kinder erlernen selbständiges<br />

Sichern (ohne Hintersicherung) nach 10<br />

Unterrichtseinheiten<br />

Bedingung: Grunderfahrung Klettern<br />

Regelmäßige Teilnahme<br />

Achtung: Rückschritte bei Fehlen / Ferien<br />

1.12.2011<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> - Aufsicht verletzt<br />

Frank Schweinheim<br />

31<br />

Delegation von Verantwortung<br />

Voraussetzungen /<br />

Rahmenbedingungen<br />

Risiko<br />

1.12.2011<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> - Aufsicht verletzt<br />

Frank Schweinheim<br />

33<br />

Juristische<br />

Vorgaben für die Beaufsichtigung von<br />

Kindern<br />

Recht auf Risiko für Erwachsene<br />

Konstrukt der Eigenverantwortlichen<br />

Selbstgefährdung<br />

Delegationsprinzipien<br />

1.12.2011<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> - Aufsicht verletzt Frank<br />

Schweinheim<br />

35<br />

Empirische Erfahrungen<br />

Kinder lernen Sichern<br />

Projekt Sichern in einer Kletter AG (Köln, 2000)<br />

In der Folge arbeiteten wir mit dieser<br />

Projektgruppe wieder mit Hintersicherung durch<br />

Kinder in Anwesenheit eines erwachsenenen<br />

Betreuers<br />

Der Versuch zeigt aber, das Kinder das Sichern<br />

sehr schnell und zuverlässig lernten<br />

1.12.2011<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> - Aufsicht verletzt<br />

Frank Schweinheim<br />

32<br />

Risiko und<br />

Beaufsichtigungspflicht<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> – Aufsicht verletzt!? F. Schweinheim<br />

Fachtagung „Mehr Risikokompetenz – weniger Stürze.“ 1.Dezember 2012<br />

BAG Mehr Sicherheit für Kinder 6<br />

Risiko<br />

Kompetenzlevel<br />

Alter<br />

• Absturzhöhe<br />

• Sicherungssystem<br />

• Anfänger<br />

• Fortgeschrittener<br />

• Juristische Vorgaben für Kinder<br />

• Varianz<br />

1.12.2011<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> - Aufsicht verletzt<br />

Frank Schweinheim<br />

34<br />

Traditionelle Ropes Courses um 2002<br />

Selbstsicherung<br />

1.12.2011<br />

<strong>Zu</strong> <strong>viel</strong> <strong>riskiert</strong> - Aufsicht verletzt Frank<br />

Schweinheim<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!