28.04.2013 Aufrufe

Neuerwerbungsliste 3-2008 - Kriminologische Zentralstelle eV

Neuerwerbungsliste 3-2008 - Kriminologische Zentralstelle eV

Neuerwerbungsliste 3-2008 - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

QS.00.113<br />

Gemeinsam Denken, gemeinsam Handeln, gemeinsam Verantwortung übernehmen! : Zweite<br />

Bürgerbefragung zum Thema Einbruchsschutz und Nachbarschaftshilfe 2007. - Düsseldorf: Kriminalpräventiver<br />

Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, <strong>2008</strong>. - 60 S.<br />

QK.00.034<br />

Gemeinsam mit verteilten Rollen : Position zur Jugendkriminalprävention / DVJJ (Hrsg.). - Hannover:<br />

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V., 2007. - 29 S.<br />

MA.00.009<br />

Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen : die Evaluation eines Modellversuchs / Kati Zenk,<br />

Rainer Strobl, Jörg Hupfeld, Andreas Böttger. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2007. - 187 S.<br />

- ISBN 978-3-8329-2976-3<br />

FP.30.165<br />

Geschwisterinzest im Kindes- und Jugendalter : eine empirische Täterstudie im Kontext internationaler<br />

Forschungsergebnisse / Esther Klees. - Lengerich [u.a.]: Pabst Science Publ., <strong>2008</strong>. -<br />

205 S. - ISBN 978-3-89967-448-4. Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.<br />

FC.00.096<br />

Gewalt im Geschlechterverhältnis : Erkenntnisse und Konsequenzen für Politik, Wissenschaft<br />

und soziale Praxis / GiG-net - Forschungsnetz Gewalt im Geschlechterverhältnis (Hrsg.). -<br />

Opladen [u.a.]: Verl. B. Budrich, <strong>2008</strong>. - 381 S. - ISBN 978-3-86649-054-3<br />

FN.00.135<br />

Gewalt ist keine Privatsache - verantwortliches Handeln bei Gewalt im häuslichen Bereich : Dokumentation<br />

der Fachtagung vom 21. November 2000 / Red.: Susanne Eckl-Gruß. - Heidelberg:<br />

Stadt Heidelberg, Amt für Frauenfragen, 2000. - 67 S.<br />

QN.00.114<br />

Gewalt zum Thema machen : Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen / Heinz Ulrich<br />

Brinkmann; Siegfried Frech; Ralf-Erik Posselt. - Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung<br />

[u.a.], <strong>2008</strong>. - 257 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. - ISBN 978-3-89331-869-8<br />

QS.00.112<br />

Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen : Ergebnisse von Schülerbefragungen im<br />

Jahr 2005 und Möglichkeiten Erfolg versprechender Prävention ; eine Handreichung für Kommunalverantwortliche,<br />

Schule und Polizei / <strong>Kriminologische</strong>s Forschungsinstitut Niedersachsen<br />

e.V. - Stuttgart: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes. - 55 S.<br />

FN.00.132<br />

Gewaltschutzgesetz : Recht und Praxis / hrsg. und kommentiert von: Thomas Bauer [u.a.]. -<br />

Engerwitzdorf: Pro Libris Verl.-Ges., <strong>2008</strong>. - 171 S. - ISBN 978-3-902460-46-2<br />

FG.70.047<br />

Gierige Bestie : Erfolg, Demütigung, Rache / Thomas Müller. - Salzburg: Ecowin Verlag, 2006. -<br />

191 S. - ISBN 978-3-902404-32-9<br />

FK.10.007<br />

Giftmordwissen und Giftmörderinnen : eine diskursgeschichtliche Studie / Inge Weiler. - Tübingen:<br />

Niemeyer, 1998. - X, 430 S. - ISBN 3-484-35065-2 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte<br />

der Literatur ; 65)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!