28.04.2013 Aufrufe

Kriminologische Zentralstelle e.V.

Kriminologische Zentralstelle e.V.

Kriminologische Zentralstelle e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KrimZ-Neuerwerbungsliste 2007-3 (S. 16)<br />

KS.00.025<br />

Rechtsfragen der DNA-Analyse zum Zwecke der DNA-Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren<br />

/ Markus Neuser. - Baden-Baden: Nomos, 2006. - 287 S. - ISBN 978-3-8329-1923-8<br />

(Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie ; 15)<br />

Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2005<br />

FC.30.040<br />

Rückfälligkeit und kriminelle Karrieren von Gewalttätern : Ergebnisse einer bundesweiten Rückfalluntersuchung<br />

/ Stefan Harrendorf. - Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen, 2007. - XXXIV, 423 S. -<br />

ISBN 978-3-938616-82-6 (Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften ; 1)<br />

Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006<br />

GG.00.030<br />

Rückfallfreie Sexualstraftäter : salutogenetische Faktoren bei ehemaligen Maßregelvollzugspatienten<br />

/ Gernot Hahn. - Bonn: Psychiatrie-Verlag, 2007. - 424 S. - ISBN 978-3-88414-415-2<br />

(Forschung für die Praxis: Hochschulschriften)<br />

Zugl.: Kassel, Diss., 2007<br />

VB.80.095<br />

Saubere Schulen : vom Ausbrechen und Ausschließen Jugendlicher / S. Karin Amos ; Helga<br />

Cremer-Schäfer (Hrsg.). - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2007. - 179 S. - ISBN 978-3-8329-<br />

2471-3 (Jahrbuch für Rechts- und Kriminalsoziologie ; 2005)<br />

EM.00.061<br />

Schwarzbuch Scientology / Ursula Caberta. Mit e. Vorw. von Günther Beckstein. - 2. Aufl. -<br />

Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus, 2007. - 206 S. - ISBN 978-3-579-06974-6<br />

FB.00.032<br />

Second periodical report an crime and crime control in Germany : abridged version / Committee<br />

of Experts: Hans-Jürgen Förster [u.a.]. - Berlin: Federal Ministry of the Interior; Federal Ministry<br />

of Justice, 2006. - IV, 102 S.<br />

FE.90.085<br />

Selbstmordattentäter - sterben, um zu töten : wie werden Menschen zu Selbstmordattentätern?<br />

Wie entstehen und funktionieren ihre Ideologien? Wie kann man dem Selbstmordterrorismus<br />

sinnvoll begegnen? ; Eine psychologische Analyse / Ute Meck. - Frankfurt am Main: Verl. für<br />

Polizeiwiss., 2007. - VII, 208, LVII S. - ISBN 978-3-86676-002-8<br />

LD.00.076<br />

Selbstreproduktionsmechanismen des Strafrechtssystems : eine Analyse anhand des Betäubungsmittelstrafrechts<br />

/ Gaby Temme. - Berlin: LIT, 2006. - XII, 423 S. - ISBN 978-3-8258-8852-<br />

7 (Bremer Forschungen zur Kriminalpolitik ; 6)<br />

Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2005<br />

FK.80.069<br />

Das Serienmörder-Prinzip : was zwingt Menschen zum Bösen? / Stephan Harbort. - 2. Aufl. -<br />

Düsseldorf: Droste, 2006. - 335 S. - ISBN 978-3-7700-1221-3<br />

FP.60.031<br />

Sexualmörder ... Sexualtäter ... Sexualopfer ... : eine erklärende Erzählung / Andreas Marneros.<br />

- 3. Aufl. - Bonn: Ed. das Narrenschiff im Psychiatrie-Verl., 2007. - 397 S. - ISBN 978-3-<br />

88414-423-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!