29.04.2013 Aufrufe

pdf Dokument - Landkreis-Gymnasium Annaberg

pdf Dokument - Landkreis-Gymnasium Annaberg

pdf Dokument - Landkreis-Gymnasium Annaberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIEREN,<br />

ABER WO UND WAS?<br />

Studiengänge in Bayern<br />

Die deutsche Studienlandschaft ist sehr vielfältig: Unterschiedliche<br />

Arten von Hochschulen bieten verschiedene<br />

Studiengänge, inhaltliche Schwerpunkte und Abschlussmöglichkeiten<br />

an. Manche Studiengänge sind von der<br />

Bezeichnung her identisch, dennoch gibt es in den Studieninhalten<br />

oft beachtliche Unterschiede. Das Studienangebot<br />

unterliegt außerdem einem ständigen Wandel: Studiengänge<br />

werden in rascher Folge neu eingeführt, umbenannt<br />

oder auch aufgehoben. So finden sich neben etablierten<br />

und allgemein bekannten Fächern immer mehr neuartige<br />

Studiengänge.<br />

Aufgrund dieser permanenten Veränderungen in der<br />

Hochschullandschaft solltest du dich bei den Hochschulen<br />

direkt über die Studiengänge informieren, die dich interessieren,<br />

sei es über die Internetseiten der Hochschulen oder<br />

in einem persönlichen Gespräch mit der Studienberatung<br />

der Hochschulen vor Ort. Bitte recherchiere auch rechtzeitig<br />

bei den Hochschulen oder unter<br />

www.hochschulstart.de<br />

welches Auswahlverfahren für deinen Wunschstudiengang<br />

angewendet wird und wie sich der zeitliche Ablauf<br />

gestaltet.<br />

Die folgenden Tabellen ermöglichen dir einen Überblick<br />

über das Studienangebot in deiner Region. Die Studiengänge<br />

sind dabei nach Hochschularten getrennt: Universitäten,<br />

andere Hochschulen und Akademien sowie Hochschulen<br />

für angewandte Wissenschaften-Fachhochschulen.<br />

Bitte beachte, dass du möglicherweise nicht alle hier aufgeführten<br />

Fächer gleichwertig studieren kannst; das heißt,<br />

dass bestimmte Studiengänge nur als Zweitfach mit geringerem<br />

Stundenumfang belegt können. Auch hier empfiehlt es<br />

sich, bei den Hochschulen direkt nachzufragen.<br />

Weitere Studiengänge, die Adressen der Hochschulen<br />

sowie zusätzliche Informationen findest du unter:<br />

www.kursnet.arbeitsagentur.de<br />

www.hochschulkompass.de<br />

www.studienwahl.de<br />

www.studieren-in-bayern.de<br />

www.ba-ma.bayern.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!