29.04.2013 Aufrufe

Beobachtungen 2010 - LBV-Kempten-Oberallgaeu

Beobachtungen 2010 - LBV-Kempten-Oberallgaeu

Beobachtungen 2010 - LBV-Kempten-Oberallgaeu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr T. BLODAU (<strong>LBV</strong> <strong>Kempten</strong>/Oberallgäu) stellte folgende Brutpaare/ Bruten zusammen:<br />

Turmdohle (Fortsetzung)<br />

Saatkrähe Corvus frugilegus (A)<br />

255 besetzte Horste am 26.04. im Gebiet KE-Stadtpark: Stadtpark-N: 90, Stadtpark-S: 149,<br />

Frühlingsstr.: 16. Baumarten der Brutbäume: Bergahorn, Eiche, Hängebirke, Linde, Rotbuche,<br />

Ulme), Horstbau mind. ab 27.02. (WA)<br />

18 besetzte Horste am 11.05. (davon 13 im Steinbruchweg) KE-St. Mang (WA)<br />

Fast flügge Saatkrähe der <strong>Kempten</strong>er Kolonie<br />

Rabenkrähe Corvus corone (A)<br />

Lebhaft bettelnde Ästlinge werden am 05.08. gefüttert, Börwang (WA)<br />

6 am 27.06. Haldenwanger Kopf, 2000 m (RT)<br />

1 ad, 2 Flügge 03.07. Taufersalpe-NW, 1320 m (RT)<br />

1 öffnet am 10.10. Esskastanie durch Fallenlassen auf Teerstraße. SF-Staig (RT)<br />

Mind. 220 am 06.11. (17 Uhr) am Schlafplatz SF-Schwäbele Holz (RT)<br />

Rabenkrähe x Nebelkrähe Corvus corone x C. cornix<br />

1 am 21.06. Seifen-N (HE)<br />

Kolkrabe Corvus corax (A)<br />

1-2 BP I/Alt (FE,WA)<br />

1 BP Hinanger Wasserfall (RT)<br />

1 BP im Gipfelbereich der Salmaser Höhe (PC)<br />

1 brütet im Nagelfluh-Felshorst, 15 m über Grund, 18.03. Sephenhöhe-S (Eschachthal) (WX)<br />

44 fliegen am 30.01. und 77 am 26.09. von Waizenried-W → Kronholz (Börwang-N) (MH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!