29.04.2013 Aufrufe

Newsletter Ausgabe 3-2009 - Lebenshilfe NRW

Newsletter Ausgabe 3-2009 - Lebenshilfe NRW

Newsletter Ausgabe 3-2009 - Lebenshilfe NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Spieler fuhren als erstes gemeinsam mit ihren Angehörigen, dem zukünftigen<br />

Trainer Uli Ollesch und anderen zur Baustelle des Fußballleistungszentrums, um dort die<br />

zukünftige Sporthalle, das Bewegungsbad und das Appartementhaus zu besichtigen. Im<br />

Anschluss ging es zurück zur Geschäftsstelle der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>NRW</strong>, wo alle Beteiligten in<br />

geselliger Runde zur Beantwortung von Fragen rund um die Themen Fußball, Wohnen,<br />

Schule und Arbeit zusammen saßen.<br />

Weitere Informationen zum Fußballleistungszentrum unter<br />

www.fussballleistungszentrum-nrw.de<br />

Ein Grund zum „smylen“<br />

Oberbergischer Kreis hat Gütesiegel an Haus<br />

Hammerstein vergeben<br />

Haus Hammerstein hat allen Grund zu „smylen“. Der<br />

Oberbergische Kreis hat dem romantischen Gasthaus<br />

an der Wuppertalsperre den Smiley des Ministerium<br />

für Verbraucherschutz ausgestellt. Das Gütesiegel<br />

zeichnet Haus Hammerstein damit als<br />

überdurchschnittlich guten Betrieb bei den<br />

lebensmittel- und hygienerechtlichen Anforderungen<br />

aus.<br />

„Wir sind sehr stolz über diese Auszeichnung“, freuen<br />

sich Dennis Blaschke und Michael Kümpel<br />

(Leitungsteam in Haus Hammerstein) gemeinsam.<br />

Und dazu haben sie auch allen Grund. Immerhin wird<br />

der Smiley nur nach sorgfältiger Prüfung und nach<br />

strengen Kriterien an Gaststätten oder Einrichtungen<br />

für Gemeinschaftsverpflegung sowie alle anderen<br />

Betriebe, die leichtverderbliche Lebensmittel direkt an den Verbraucher abgeben, wie<br />

z.B. Fleischereien oder Bäckereien, vergeben. Im Bergischen Kreis konnten erst rund 60<br />

Betriebe die begehrte Auszeichnung ergattern.<br />

Möglichkeiten die gute Küche von Haus Hammerstein zu testen, gibt es viele. So z.B.<br />

den Osterbrunch oder Kaffee und Kuchen beim nächsten Tanztee am 19.04.<strong>2009</strong>.<br />

www.haushammerstein.de<br />

Haus Bröltal bietet wieder Familienbrunch an<br />

Kulinarische Genießer sollten sich bereits jetzt den 5.<br />

April freihalten. Denn dann heißt es in Haus Bröltal<br />

wieder: Köstliche Speisen zu familienfreundlichen<br />

Preisen! Nachdem großen Erfolgen im vergangenen<br />

Jahr, finden nun auch <strong>2009</strong> wieder Sonntagsbrunchs<br />

für die ganze Familie statt. Der erste Brunch am 05.<br />

April startet um 11.00 Uhr. Die Kosten belaufen sich<br />

auf 9,90 € pro Erwachsenem und 7,00 € pro Kind bis<br />

12 Jahre.<br />

Telefonische Reservierung unter Tel.: 0 22 95 / 90 92 – 0<br />

Weitere Informationen www.hausbroeltal.de<br />

Spenden & Helfen<br />

Sie möchten Menschen mit geistiger Behinderung mehr Teilhabe ermöglichen?<br />

Unterstützen Sie die <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>NRW</strong> mit einer Spende!<br />

Spendenkonto <strong>Lebenshilfe</strong> Landesverband <strong>NRW</strong> e.V.<br />

Bank für Sozialwirtschaft Köln<br />

BLZ 370 205 00<br />

Konto-Nr. 80 94 009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!