02.10.2012 Aufrufe

Seligenstadt Hainburg Mainhausen Wer macht was? Liebe ...

Seligenstadt Hainburg Mainhausen Wer macht was? Liebe ...

Seligenstadt Hainburg Mainhausen Wer macht was? Liebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wir aufwärts zum Kastell Saalburg. Weiter geht es auf<br />

dem Limesweg bis hinter dem Taunus. Wir werden einige<br />

Trails und einige Anstiege befahren. Für die Wege<br />

ist ein MTB oder geländetaugliches Rad notwendig.<br />

Zusätzliche Wasserreserven sind notwendig.<br />

Der Rückweg führt über Wiesbaden. Von dort geht es<br />

mit der S-Bahn zurück nach Rodgau und per Rad zurück<br />

nach <strong>Seligenstadt</strong>.<br />

Besuch im Kastell Saalburg ist möglich. Zugfahrtkosten<br />

kommen ebenfalls hinzu (jeweils nicht in<br />

den Kosten enthalten).<br />

Die Rückfahrt kann spät am Abend erfolgen.<br />

Info: Martin Kolb, Kontakt Seite 118<br />

Start <strong>Mainhausen</strong>-Mainflingen, Kilianusbrücke<br />

Fr., 16.07.2010, 18:30 Uhr<br />

Feierabendtour <strong>Seligenstadt</strong><br />

35 km<br />

siehe Seite 119<br />

Info: Michael Hollerbach, Kontakt Seite 118<br />

So., 18.07.2010, 08:30 Uhr<br />

Spessart-Cross<br />

89 km, 1000 Höhenmeter<br />

Die Bahn bringt uns von Karlstein-Dettingen<br />

nach <strong>Wer</strong>theim. Die Radtour führt über den Segelflugplatz<br />

bei Altfeld hinab in den Wachengrund und<br />

dann das Hafenlohrtal hinauf nach Rothenbuch, teils auf<br />

der wenig befahrenen Straße, teils auf Rad- und Wanderwegen.<br />

Wir überqueren die Eselshöhe und folgen<br />

dann dem Spessartweg 1 nach Steiger. Dann folgt eine<br />

flotte Abfahrt nach Hösbach. Wir erklimmen den Hah-<br />

nenkamm-Rücken bei Johannesberg und fahren dann<br />

die Rückersbacher Schlucht hinab.<br />

Kosten: Bahnfahrt Dettingen-<strong>Wer</strong>theim<br />

Falls sich auf Grund von Fahrplanänderungen die Startzeit<br />

ändern sollte, werden wir Sie in der Tagespresse<br />

und auf unserer Website www.adfc-seligenstadt.de informieren.<br />

Info: Harald Hrabe, Kontakt Seite 118<br />

Start <strong>Mainhausen</strong>-Mainflingen, Kilianusbrücke<br />

So., 25.07.2010, 09:00 – 19:00 Uhr<br />

Mümlingtal und Odenw.<br />

Hohe Straße<br />

85 km, 600 Höhenmeter<br />

Die Bahn bringt uns nach Höchst im Odenwald. Von hier<br />

aus fahren wir entlang der Mümling bis Bad König und<br />

Erbach. Nach dessen Besichtigung geht es über Elsbach<br />

zur Odenw. Hohen Straße.<br />

Von hier aus bringen uns unsere Fahrräder bis zum<br />

Otzberg und nach Gr. Umstadt. Nun fahren wir mit der<br />

Bahn oder auch mit dem Rad nach <strong>Seligenstadt</strong> zurück.<br />

Einkehr in Erbach.<br />

Kosten: Bahnfahrt<br />

Info: Horst Walter, Kontakt Seite 118<br />

Start <strong>Seligenstadt</strong> Bahnhof<br />

Fr., 30.07.2010, 18:30 Uhr<br />

Feierabendtour <strong>Seligenstadt</strong><br />

50 km, 100 Höhenmeter<br />

siehe Seite 119<br />

Info: Michael Hollerbach, Kontakt Seite 118<br />

Tipps für das Radeln im Straßenverkehr<br />

Bevor Radfahrer sich zum Linksabbiegen einordnen, ist es wichtig, nach hinten<br />

zu blicken und eindeutige Handzeichen zu geben.<br />

Auf guten Radwegen, die ausreichend breit sind und mit ebener Oberfläche<br />

zu zügiger Fahrt einladen, fühlen sich Radfahrer oft sicher. Denn hinter parkenden<br />

Autos oder Büschen sind sie für Autofahrer oft nur schwer zu erkennen.<br />

Bei einmündenden Straßen sind Radfahrer auf Radwegen besonders gefährdet.<br />

Rechts in die einmündende Straße abbiegende Autofahrer sollten sich durch<br />

Schulterblick vergewissern, dass sie beim Abbiegen keine Radfahrer gefährden.<br />

Fr., 13.08.2010, 18:30 Uhr<br />

Feierabendtour <strong>Seligenstadt</strong><br />

35 km<br />

siehe Seite 119<br />

Info: Michael Hollerbach, Kontakt Seite 118<br />

So., 15.08.2010, 08:50 Uhr<br />

Odenwälder Wanderbahn –<br />

Rad- und Wanderweg<br />

auf stillgelegter Bahntrasse<br />

78 km, 600 Höhenmeter<br />

Der Odenwald-Express bringt uns nach Eberbach am<br />

Neckar. Wir radeln durch den Holdergrund auf das<br />

Hochplateau des badischen Odenwaldes vorbei am<br />

Katzenbuckel. Auf der leicht welligen Hochfläche gibt<br />

es keine großartigen Höhenunterschiede. Circa 2 km<br />

südlich von Mudau erreichen wir die „Wanderbahn“,<br />

jetzt geht es fast nur noch bergab mit leichtem Gefälle<br />

bis Mosbach. Bei Obrigheim überqueren wir den Neckar<br />

und folgen dem Neckar-Radweg bis Eberbach.<br />

Kosten: Bahnfahrt <strong>Seligenstadt</strong> – Eberbach und zurück<br />

Falls sich auf Grund von Fahrplanänderungen die Startzeit<br />

ändern sollte, werden wir Sie in der Tagespresse<br />

und auf unserer Website www.adfc-seligenstadt.de informieren.<br />

Info: Harald Hrabe, Kontakt Seite 118<br />

So., 22.08.2010, 10:00 Uhr<br />

Spessartrunde<br />

60 km, 600 Höhenmeter<br />

Wir fahren über die Kilianusbrücke und<br />

biegen nach dem „Häuserackerhof“ in den Spessart ein.<br />

Am Rückersbach entlang gelangen wir ins Steinbachtal<br />

und weiter bis Wenighösbach. Auf der Rückfahrt kommen<br />

wir durch Daxberg, Reichenbach und Hemsbach<br />

am Hahnenkamm. Einkehr nach Absprache unter den<br />

Tourenteilnehmern.<br />

Info: Stefan Walter, Kontakt Seite 118<br />

Fr., 27.08.2010, 18:30 Uhr<br />

Feierabendtour <strong>Seligenstadt</strong><br />

50 km, 100 Höhenmeter<br />

siehe Seite 119<br />

Info: Michael Hollerbach, Kontakt Seite 118<br />

124 Ortsverband <strong>Seligenstadt</strong> / <strong>Hainburg</strong> / <strong>Mainhausen</strong> Start aller Touren ohne Treffpunktangabe: Marktplatz <strong>Seligenstadt</strong> 125<br />

SELIGENSTADT, HAINBuRG, MAINHAuSEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!