30.04.2013 Aufrufe

Wärmedämm-Verbundsysteme | Lieferprogramm WDVS

Wärmedämm-Verbundsysteme | Lieferprogramm WDVS

Wärmedämm-Verbundsysteme | Lieferprogramm WDVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artikel-Nr. 3715<br />

Größe VE<br />

25 kg 1<br />

Bestellangaben<br />

3715.0025.0000<br />

Artikel-Nr. 3716<br />

Größe VE<br />

25 kg 1<br />

Bestellangaben<br />

3716.0025.0000<br />

Schlussbeschichtungen<br />

Keramische Beläge<br />

Herstellernachweis<br />

Wir empfehlen folgende Hersteller<br />

von keramischen Belägen:<br />

· Crinitz Baukeramik GmbH,<br />

03246 Crinitz<br />

· Feldhaus Klinker Vertriebs-GmbH,<br />

49196 Bad Laer<br />

· Gail Architektur-Keramik GmbH,<br />

35392 Gießen<br />

· Hagemeister GmbH & Co. KG,<br />

348293 Nottuln<br />

Im Systemaufbau mit <strong>WDVS</strong> Hartschaum-Dämmplatten<br />

schwer entflammbar<br />

B1 bzw. mit <strong>WDVS</strong> Mineral-<br />

Verlegemörtel KB/P 3715<br />

Beschreibung<br />

Hydraulisch härtender Dünnbettmörtel<br />

nach DIN 18 156/2. Leicht zu verarbeiten<br />

und mit enorm hoher Klebkraft.<br />

Witterungsbeständig, frostsicher und<br />

Fugenmörtel KB 3716<br />

Beschreibung<br />

Hydraulisch härtender, kunstharzvergüteter<br />

Pulvermörtel für die Verfugung<br />

von keramischen Belägen im<br />

Schlämmverfahren. Geeignet für Fu-<br />

wolle- und Steinlamellen-Dämmplatten<br />

nicht brennbar A2 nach DIN 4102.<br />

Zur besonderen Flächengestaltung an<br />

Fassaden und Innenwandflächen. Als<br />

natürliche, mineralische Gestaltung<br />

mit den Vorteilen einer Ziegelriemchen-<br />

bzw. Fliesenoberfläche. Als geprüfte<br />

Schlussbeschichtung in den<br />

WDV-Systemen I, III, IV und VI einsetzbar.<br />

wasserdampfdurchlässig. Im Systemaufbau<br />

schwer entflammbar B1 bzw.<br />

nicht brennbar A2 nach DIN 4102.<br />

Farbton: grau.<br />

Anwendungsbereich<br />

Als Klebemörtel für die Verklebung<br />

von keramischen Belägen im WDV-<br />

System I, III und IV (Klinkerriemchen<br />

und Fliesen) sowie Brillux Fassadenprofilen<br />

in allen WDV-Systemen und<br />

auf weiteren intakten und tragfähigen<br />

Untergründen im Innen- und Aussenbereich.<br />

genbreiten von 3 bis 15 mm. Hoch<br />

wasserabweisend, witterungsbeständig,<br />

frostsicher, wasserdampfdurchlässig<br />

und rissfrei aushärtend.<br />

Farbton: Manhattan (mittelgrau)<br />

Anwendungsbereich<br />

Zur Verfugung von keramischen Belägen<br />

wie Klinkerriemchen und Fliesen<br />

mit glatter Oberfläche in den WDV-<br />

Systemen I, III und IV und auf weiteren<br />

intakten und tragfähigen Untergründen<br />

im Innen- und Außenbereich.<br />

Verbrauch<br />

Für die Verklebung von keramischen<br />

Belägen im Floating-Buttering-Verfahren<br />

ca. 5–8 kg/m². Die Verbrauchsangaben<br />

zur Verklebung der<br />

Fassadenprofile bitte dem Praxismerkblatt<br />

»Fassadenprofile 3524«<br />

entnehmen.<br />

Verbrauch<br />

0,8–3,5 kg/m² je nach Platten- und<br />

Fugenformat. Genaue Verbrauchsmengen<br />

durch Probeauftrag am Objekt<br />

ermitteln.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!