30.04.2013 Aufrufe

Bäckerei Mareis

Bäckerei Mareis

Bäckerei Mareis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preiswertes Unternehmen<br />

Neue Preise? Aber immer!<br />

Keine Angst, wir reden hier nicht von den Kosten für Brot<br />

und Semmeln – sondern von den Preisen, die die <strong>Bäckerei</strong><br />

<strong>Mareis</strong> vor kurzem wieder gewonnen hat.<br />

Bei der Verleihung der Best<br />

Business Awards im Oktober,<br />

die eine nachhaltige Unternehmungsführungauszeichnen,<br />

bekam die <strong>Bäckerei</strong><br />

<strong>Mareis</strong> den Spezialpreis<br />

„Best of“ und belegte<br />

den zweiten Platz hinter<br />

Zwiesel Kristall.<br />

Laib & Seele<br />

Mamma mia!<br />

Bei der Auslobung des<br />

„Großen Preises des Mittelstandes“<br />

im Juli waren wir<br />

auf der Juryliste vertreten.<br />

Von rund drei Millionen Unternehmen<br />

schafften es<br />

deutschlandweit insgesamt<br />

3600 auf die Liste, darunter<br />

120 Firmen aus Bayern.<br />

Die Rückkehr von Frauen in den Beruf nach Elternzeit und der<br />

Kindererziehung ist in vielen Branchen ein schwieriges Unterfangen.<br />

Bei <strong>Mareis</strong> sind wir stolz darauf, dass wir Müttern die<br />

Gelegenheit geben können, wieder nahtlos bei uns einzusteigen.<br />

Beispiele? Bitte sehr: (von links nach rechts)<br />

Angelika Steinlehner pausierte nach der Geburt ihrer Zwillinge<br />

13 Jahre und ist seit kurzem wieder in Teilzeit für uns tätig.<br />

Verkäuferin Margit Haas ist bereits seit 30 Jahren in unserer<br />

Firma. Sie war Filialleiterin; als ihre Kinder kamen, stieg sie auf<br />

Teilzeit um, nun sind die Kleinen groß geworden und Frau<br />

Haas wieder Filialleiterin. Nadine Franke, die nach einem Jahr<br />

Elternzeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt ist.<br />

Und last but not least hat Gabi Hofmann, seit fast 25 Jahren<br />

im <strong>Mareis</strong>-Verkauf, ihr Engagement bei uns von Mini-Job auf<br />

Teilzeit ausgeweitet.<br />

Gerade unseren <strong>Bäckerei</strong>fachverkäuferinnen bieten wir einen<br />

Arbeitsplatz, mit dem sie auch als Mütter gut planen können.<br />

Wechselnde Vormittags-, Nachmittags- und Wochenendschichten<br />

werden in den Filialen individuell vereinbart.<br />

Auch feste freie Tage unter der Woche können vereinbart<br />

werden, die dann für Besorgungen oder Termine genutzt<br />

werden können. Allen unseren Mitarbeitern stehen außerdem<br />

weitere Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten durch<br />

die <strong>Mareis</strong>-internen Schulungen und Seminare offen.<br />

6<br />

Nachhaltige Unternehmensführung<br />

und nachhaltige<br />

Spezial-Prämierungen. Anton<br />

<strong>Mareis</strong> und Hana Esch auf der<br />

„Best of“-Bühne in Passau.<br />

mareis Ausbildungsoffensive<br />

Finanzminister Georg<br />

Fahrenschon überreicht<br />

Hana Esch aus der <strong>Mareis</strong>-<br />

Geschäftsleitung die Auslobung<br />

des Mittelstandspreises.<br />

Besuch von der Berufsschule<br />

Fachlehrer aus den Lebensmittelklassen<br />

der Berufsschule<br />

I in Landshut kamen<br />

zu einer Führung in die Backstube<br />

und ließen sich zeigen,<br />

wie traditionell und trotzdem<br />

effektiv ein moderner<br />

Handwerksbetrieb arbeiten<br />

kann.<br />

Während die Tradition vor<br />

allem bei den Rezepturen<br />

zur Anwendung kommt –<br />

nur selbst hergestellte Teige,<br />

Rohstoffe aus der Region,<br />

viel Handarbeit –, ist die Backstube<br />

natürlich auf dem neuesten<br />

technischen Niveau.<br />

Die Fachlehrer konnten zusehen,<br />

wie Pudding gekocht<br />

und Baguettes geformt wurden,<br />

und die neuen Backöfen<br />

bewundern, in denen das<br />

Brot auf heißen Steinplatten<br />

mit Strahlungswärme gebacken<br />

wird – ein altes Prinzip<br />

in moderner Fassung.<br />

Im Anschluss gab’s eine Brotzeit,<br />

und eine Lehrerin war so<br />

begeistert, dass sie mittlerweile<br />

ein fünftägiges Praktikum<br />

bei uns absolviert hat –<br />

um ihr neu erworbenes Wissen<br />

an ihre Schüler weiterzugeben.<br />

Vom guten Kontakt zur Berufsschule<br />

profitieren auch<br />

unsere Lehrlinge, die dort<br />

noch Unterricht haben. Und<br />

auch wir als Unternehmen,<br />

denn nach Ende der Ausbildung<br />

stellen wir z. B. für den<br />

Verkauf auch gern Quereinsteiger<br />

aus gastronomischen<br />

Berufen ein.<br />

Interessiert? Dann schicken<br />

Sie uns Ihre schriftliche<br />

Bewerbung oder rufen Sie an,<br />

wenn Sie vorab mehr wissen<br />

wollen. Kontakt: <strong>Bäckerei</strong><br />

<strong>Mareis</strong>, Frau Hana Esch<br />

Tel. 08741 9612-0<br />

esch@mareis.com<br />

Berufsschul-Lehrer lernen – und legen dabei in der <strong>Mareis</strong>-<br />

Backstube auch selbst Hand an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!