30.04.2013 Aufrufe

Amtliche Nachrichten - Markt Markt Erlbach

Amtliche Nachrichten - Markt Markt Erlbach

Amtliche Nachrichten - Markt Markt Erlbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern ein,<br />

- deren Kinder im letzten Kindergartenjahr 06 / 07 zu uns<br />

in die Einrichtung gekommen sind,<br />

- deren Kinder im September 2007 ihre Kindergartenlaufbahn<br />

starten,<br />

- alle Eltern, die uns und unser Konzept kennen lernen<br />

möchten und unsere Einrichtung anschauen wollen.<br />

Datum: Donnerstag, 5. Juli 2007; Uhrzeit: 20 Uhr<br />

Ort: Kindergarten Hauptstraße 20<br />

Auf Ihr Kommen freut sich<br />

das Team vom Kindergarten Hauptstraße<br />

Fundamt<br />

Im Fundamt des <strong>Markt</strong>es wurden folgende Gegenstände<br />

abgegeben:<br />

- Sonnenbrille<br />

- Zwei Regenschirme<br />

- Blau/schwarze Jacke, Marke „High Colorado“, Gr. 164<br />

Erinnerung<br />

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Bayreuth<br />

und Bund am Mittwoch, 11.07.2007, Rathaus, Termine<br />

unter: 09106/9293-22 (Rathaus)<br />

Schulnachrichten<br />

der Caspar-Löner-Volksschule <strong>Markt</strong> <strong>Erlbach</strong><br />

1. Vorlesewettbewerb in der Grundschule<br />

Am vergangenen Donnerstag fand in der Grundschule<br />

ein schulhausinterner Vorlesewettbewerb statt. Alle<br />

Grundschulklassen nahmen im Vorentscheid teil, bei dem<br />

jeweils ein Klassensieger ermittelt wurde. Diese Klassensieger<br />

traten dann am 28. Juni 2007 an, um den Sieg in<br />

den einzelnen Jahrgangsstufen zu erringen.<br />

Für die Jury mit Herrn Bürgermeister Rudolph, Frau<br />

Wiegel als Elternbeiratsmitglied, Frau Pfänder von der<br />

ev. Bücherei und Frau Stotz als Vertreterin unseres Fördervereins<br />

war es schwer, zwischen den Klassensiegern<br />

noch feine Unterschiede im Vorlesen festzustellen. Dennoch<br />

wurde sich die Jury einig und gratulierte folgenden<br />

Schülerinnen zum Jahrgangsstufensieg:<br />

1. Jahrgang: Annika Reeg<br />

2. Jahrgang: Lea-Sophie Zander<br />

3. Jahrgang: Ann-Christin Riesebeck<br />

4. Jahrgang: Anja Kühn<br />

Ein Buchgeschenk soll die Sieger an diesen Vorlesetag<br />

erinnern.<br />

Grillfest der Lustigen 20er<br />

Sonntag, 8.7., Beginn 11.30 Uhr<br />

Was - Wann - Wo<br />

2<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

1. Kinderfahrräder gesucht<br />

Die Schule sucht für den Grundschulbereich Übungsfahrräder<br />

in den Größen 18 – 22 Zoll. Sollten Sie ein<br />

absolut verkehrssicheres und intaktes Fahrrad dieser<br />

Größe zum Verkauf haben, wären wir über ein Angebot<br />

erfreut. Der Lehrplan schreibt in den Jahrgangsstufen 2<br />

und 3 Übungen im Schonraum (abseits jeden Verkehrs!)<br />

verbindlich vor. Auch sollten Schüler, die noch keinen<br />

Fahrradführerschein (4. Klasse) haben, keinesfalls mit dem<br />

Rad zur Schule kommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

M. Schurek, Rektorin<br />

Der Bücherbus des Landkreises<br />

hält am Dienstag, dem 10.07.2007 in folgendem Ortsteil:<br />

Jobstgreuth: 15.10 – 15.35 Uhr Feuerwehrhaus<br />

Kirchweih Neuhof a.d. Zenn vom 06.-09.07.07<br />

Der <strong>Markt</strong> Neuhof lädt herzlich zur Neuhöfer Kirchweih<br />

ein. An allen Kirchweihtagen Betrieb der Fahrgeschäfte<br />

und Buden am <strong>Markt</strong>platz. Ab Donnerstag Kirchweihbetrieb<br />

in der Gastwirtschaft.<br />

Verbindungs- und Beratungsstelle<br />

für berufsbezogene Jugendhilfe<br />

im Landratsamt Neustadt/Aisch<br />

Kein Ausbildungsplatz? Keine Arbeit? Keine Perspektive?<br />

Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25.<br />

Die Beratungsstelle steht Jugendlichen mit Rat und Tat zur<br />

Seite, die einen Ausbildungsplatz suchen oder arbeitslos<br />

sind und nicht wissen was aus Ihnen werden soll.<br />

Bürozeiten im Landratsamt Neustadt/Aisch (Zi. A 013,<br />

EG links): Dienstag 10-12 Uhr, Donnerstag 14-16 Uhr,<br />

Tel.: 09161/92-248<br />

Beratungsbüro in Bad Windsheim, Jugendzentrum<br />

Schneiderscheune, Spitalwall 16, 2. Stock. Termine nach<br />

telef. Vereinbarung: 09161/92-248 oder 8838-0 (bfz) Karin<br />

Gerstenmayer<br />

Anrufe und Termine außerhalb der Bürozeiten und Beratungstermine<br />

am Wohnort sind möglich! Die Beratungsstelle<br />

ist eine Initiative des Landkreises Neustadt/Aisch –<br />

Bad Windsheim mit den Beruflichen Fortbildungszentren<br />

(bfz) zur beruflichen Integration von Jugendlichen.<br />

Friedrich Riffelmacher, Zweiter Bürgermeister<br />

Kirchliche <strong>Nachrichten</strong><br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Markt</strong> <strong>Erlbach</strong><br />

Samstag, 07.07.<br />

11.00 Uhr Trauung<br />

12.15 Uhr Goldene Hochzeit<br />

14.30 Uhr Trauung<br />

5. So. n. Trin., 08.07.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst JIM on Tour mit Jugendlichen<br />

(CVJM) und Pfr. Gerber unter dem Thema: „Die-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!