24.05.2012 Aufrufe

Golftime 2011

Golfclub Thüle

Golfclub Thüle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Erfolge unserer Mannschaften in der Spielsaison <strong>2011</strong><br />

Die Clubmannschaft<br />

Die Clubmannschaft hatte in diesem<br />

Jahr zwei Turniere zu bestreiten.<br />

Das erste Turnier fand<br />

schon Ende Mai statt. Hier war<br />

die Clubmannschaft ohne Damenbeteiligung<br />

gefordert. Im<br />

Golfclub Zur Vahr in Garlstedt<br />

fand die DMM Landesliga<br />

Nord statt. Zur Mannschaft gehörten:<br />

Theo Schütte, Sebastian<br />

Kaiser, Rainer v. Groß, Oliver<br />

Steenwerth, Philipp Laing, Pascal<br />

Sommer, Frederic Sommer,<br />

Eike Teichmann, Marco Südbeck,<br />

Manfred Grever, Kapitän<br />

Clubmannschaft des GCTT.<br />

Damenmannschaft<br />

Die Damenclubmannschaft mit<br />

ihrer Kapitänin Angela Thomas<br />

kann auch in diesem Jahr auf<br />

eine erfolgreiche Saison zurückblicken.<br />

Besonders erfreulich ist,<br />

dass die Damen bei den Spielen<br />

in der höchsten Gruppe der<br />

Damenliga Nord erneut den 2.<br />

Platz hinter dem Club zur Vahr<br />

aus Bremen erreichten und die<br />

Teams von Achim, Green Eagle<br />

und Syke auf die Plätze verwie-<br />

Heinz-J. Schröder und Tobias<br />

Teuber, der extra aus Sydney<br />

angereist war.<br />

Am ersten Tag ging es um die<br />

Qualifikation für die Aufstiegsrunden<br />

am Sonntag. Die Spielform<br />

war Zählspiel. Leider hat es<br />

nicht ganz gereicht. Somit spielten<br />

wir am Sonntag um den Verbleib<br />

in der Landesliga. In Anbetracht<br />

der Spielstärke der anderen<br />

Mannschaften kann der Verbleib<br />

in der Landesliga sicherlich<br />

als kleiner Erfolg gewertet<br />

werden. Es war ein hartes Stück<br />

sen. Vielen Dank an unseren Pro<br />

Michael Behrens, der die Damenmannschaft<br />

auch in dieser<br />

Saison bestens begleitete. Im<br />

Team spielten: Angela Thomas,<br />

Christiane Zschech, Marlies<br />

Seel, Margret Dumstorf, Angela<br />

Stadtsholte, Gemma Kim, Hildegard<br />

Kuhlen, Monika Fischer,<br />

Kathrin Merten und Silke<br />

Aschenbeck.<br />

Hildegard Kuhlen<br />

Arbeit, besonders hervorzuheben<br />

ist das Ergebnis von Theo<br />

Schütte, der aus 5 Löchern Dormie<br />

noch ein geteiltes Spiel<br />

machte. Die anderen Spieler<br />

sind natürlich auch lobend zu<br />

erwähnen, denn der individuelle<br />

Einsatz von jedem hat doch<br />

noch zum erfreulichen Endergebnis<br />

geführt.<br />

Der zweite Wettbewerb war Anfang<br />

August die Mannschaftsmeisterschaft<br />

in der Bremer<br />

Schweiz. Hier konnten auch unsere<br />

Damen wieder in den Wettbewerb<br />

eingreifen. Die angetretenen<br />

Mannschaften hatten teils<br />

wesentlich bessere Handicaps<br />

als wir. Das muss natürlich nicht<br />

unbedingt was heißen. Unsere<br />

Mannschaft bestand diesmal<br />

aus folgenden Spielerinnen und<br />

Spielern: Angela Thomas, Christiane<br />

Zschech, Marlies Seel,<br />

Theo Schütte, Sebastian Kaiser,<br />

Rainer v. Groß, Oliver Steenwerth,<br />

Philipp Laing, Pascal<br />

Sommer, Frederic Sommer, Eike<br />

Teichmann, Marco Südbeck,<br />

Marc Chilla und Kapitän Heinz-<br />

J. Schröder.<br />

Leider hat uns auch bei diesem<br />

Turnier die Zählspielqualifikation<br />

nicht in die Aufstiegsrunde geführt.<br />

Zu unserem Pech wurden<br />

Unsere Damenmannschaft.<br />

5<br />

wir 5. Und mussten dann gegen<br />

den 8. um den Verbleib in der<br />

Gruppe spielen. Das war insofern<br />

Pech, da die Spieler aus<br />

Sieben Bergen im Zählspiel<br />

ganz gegen die Erwartungen<br />

unerwartet schlecht abgeschnitten<br />

hatten und wir nun gegen<br />

die doch um einiges besseren<br />

Handicaper antreten durften.<br />

Um ein Haar wäre noch das<br />

Stechen drin gewesen, denn einer<br />

unserer jungen Spieler, Frederic<br />

Sommer, hat seinen vom<br />

Handicap wesentlich besseren<br />

Gegner mit zwischenzeitlicher<br />

Führung bis zum zweitletzten<br />

Loch gezwungen. Ein toller Einstand.<br />

Im Vierer holten Marlies<br />

Seel und Angela Thomas einen<br />

bravourösen Punkt. Mit dem Ergebnis<br />

5,5 zu 6,5 sind wir dann<br />

doch leider abgestiegen, aber<br />

im nächsten Jahr dürfte ein Wiederaufstieg<br />

zu schaffen sein. Ein<br />

Gutes hatte das Wochenende<br />

dann doch noch. Sebastian Kaiser<br />

hat am letzten Loch ein Ass<br />

geschossen. Glückwunsch noch<br />

einmal. Der Dank der Clubmannschaft<br />

geht an dieser Stelle<br />

auch an diejenigen, die Caddie<br />

gemacht haben und die Spieler<br />

damit super unterstützt haben.<br />

Heinz-Josef Schröder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!