02.10.2012 Aufrufe

Radwegepaten - Zuordnung Routen Energie ... - ADFC Nienburg

Radwegepaten - Zuordnung Routen Energie ... - ADFC Nienburg

Radwegepaten - Zuordnung Routen Energie ... - ADFC Nienburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

79 Egon Schmidt<br />

Ines Schulz, Ton<br />

Landpartie<br />

80 van den Born Landpartie<br />

81<br />

Ursula und Alfred<br />

Raabe Landpartie<br />

82 Helga & Horst Beyer Landpartie<br />

83 Ralf Schwittling Landpartie<br />

A = Alltagsroute,<br />

ANW = Alltagsroute<br />

Nordwest, ASW =<br />

Alltagsroute<br />

Südwest, ANO =<br />

Alltagsroute<br />

Nordost, ASO =<br />

Alltagsroute Südost<br />

Alltagsrouten<br />

Kreuzkrug - Harrienstadt - Gräsebilde - Strahle<br />

- Langern (z. T. parallel Weserradweg und<br />

Meerweg) - (Parallel Weserradweg) Langern -<br />

Diethe - Bülten - Müsleringen - Schlüsselburg -<br />

Stolzenau LP13<br />

Stolzenau - Leese - in den Büschen -<br />

Heidhausen LP14<br />

Mitbetreuung der<br />

Strecke GW12<br />

Heidhausen - Landesbergen - Landesbergen Mitbetreuung der<br />

Schleuse (hier parallel Weserradweg) - Estorf<br />

Estorf - Vor dem Bruche - Richtung Rehburg -<br />

Abzweigung Brokeloh (hier parallel große<br />

Weserlandroute) - Brokeloh - Husum -<br />

LP15 Strecke GW11<br />

Finkalen Heide - <strong>Nienburg</strong>er Bruch LP16 - Änderung -<br />

(parallel Weserradweg) <strong>Nienburg</strong>er Bruch -<br />

<strong>Nienburg</strong> (Spargelbrunnen) LP17<br />

Alltagsrouten A NW ANW = Alltagsroute Nordwest<br />

Parallel<br />

Weserradweg.<br />

Mitbetreuung WE2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!