02.05.2013 Aufrufe

Turninfo Nr. 37 - MTV Berg

Turninfo Nr. 37 - MTV Berg

Turninfo Nr. 37 - MTV Berg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50plus-Ausflug nach Innsbruck am 09.10.2009<br />

- 12 -<br />

TURNINFO <strong>Nr</strong>. <strong>37</strong> März 2010<br />

Turnen Gesundheitssport<br />

Gymnastik & Tanz<br />

Bei wolkiger Witterung startete der Bus am Lohacker in <strong>Berg</strong> mit 35 <strong>MTV</strong>’lern in Richtung Süden. Kaum hatten wir den Zirler<br />

<strong>Berg</strong> hinter uns gelassen, war Innsbruck fast wolkenlos zu betrachten. Die von Ferdl Ullrich organisierte Fahrt begann mit<br />

einer Stadtführung mit unserem Bus. Mit treffend guten Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Innsbruck<br />

überraschte uns eine sympathische Reiseleiterin. Der <strong>Berg</strong>isel (Ski-Sprungstadion), der Ort der Schlacht mit Andreas Hofer<br />

war eine weitere Station, an der künftig das weltbekannte Rundgemälde seinen neuen Platz (am Ort des Geschehens) finden<br />

wird. Talwärts, mit Blick auf den berühmten Wiltener Friedhof, näherten wir uns der Basilika Wilten, der schönsten<br />

Rokokokirche Tirols. Am Busbahnhof setzten wir unsere Besichtigung zu Fuß fort, über den Hofgarten, vorbei am<br />

klassizistischen Gebäude des Landestheaters, in die Hofkirche mit den übermannshohen Statuen, geschart um das Grabmal<br />

Kaiser Maximilian I.<br />

Die Reiseleiterin ergänzte: Ein Griff von kinderlosen Frauen an eine sichtbar „abgegriffene Stelle“ der Statue von Rudolf I,<br />

sollte Kinderwünsche erfüllen helfen - so die Sage.<br />

Am Goldenen Dachl endete sodann die Stadtführung und wir gaben uns den<br />

kulinarischen Genüssen hin.<br />

Die Rückfahrt führte uns noch zu der sehenswerten St.-Notburga-Kirche in Eben am<br />

Achensee. Notburga hilft den Armen! Das ist die Kernaussage um das barocke<br />

Gotteshaus. Nach einer Einkehr am Achensee erreichten wir pünktlich unseren<br />

Abfahrtsort am Lohacker. Vielen Dank an Ferdl für den gelungenen 50plus-Ausflug.<br />

Notburgas Hobelspanwunder: Statt Brot und Wein sieht Graf Heinrich Hobelspäne und kostet Lauge<br />

Turnrat: AbtgL: Stefan Stadler Stv. AbtgL.: Angelika Flögel Schriftführerin: Manuela Krebs<br />

OrgL Gymn.&Tanz u. Gesundheit: Elisabeth Flögel OrgL Gerätturnen: Gerhard Buchmann<br />

Pressewart: Peter Flögel Jugendwart: Simone Schwarz & Miriam Kreisl Festwart: (nicht besetzt)<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: <strong>MTV</strong> <strong>Berg</strong> a.W.e.V. Turnabteilung Geschäftsstelle: Elke Sigel, Colonusstr. 5<br />

82335 <strong>Berg</strong>–Aufhausen, Tel: 08151/50900 Fax: 08151/953855, www.mtv-berg.de, geschaeftsstelle@mtv-berg.de<br />

Redaktion: Peter Flögel: peterfloegel@online.de, Stefan Stadler, Ferdinand Ullrich, Angelika Flögel,<br />

Monika Dühring, Gerhard Buchmann<br />

Bildnachweis: Susanne Bremm, Angelika Flögel, Peter Flögel, Hans-Peter Höck<br />

Redaktionsschluss: 30.03.2010 Auflage: 800 Erscheinungsweise: halbjährlich, im März und September<br />

Druck: infotex.digital, Frankfurter Ring 127, 80807 München<br />

Hinweis: Die TURNINFO ist im INTERNET zu finden: www.mtv-berg.de/Turnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!