02.05.2013 Aufrufe

BOGY Berufsorientierung am Gymnasium - MTV 1846 eV ...

BOGY Berufsorientierung am Gymnasium - MTV 1846 eV ...

BOGY Berufsorientierung am Gymnasium - MTV 1846 eV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27.03.12<br />

Die neuen Mitglieder werden von der Mitgliederbetreuung mit einem „Willkommensbrief“ persönlich<br />

angeschrieben. Die über 200 „Willkommensbriefe“ der neuen Mitglieder von 2012 habe ich einkuvertiert<br />

und für die Post fertig gemacht. Dabei lernte ich, dass diese Post (mit gleichem Inhalt)<br />

als Infopost günstiger versendet werden kann als die normale Post. Die Post wird beim <strong>MTV</strong> von<br />

einem privaten Postversand (wie z.B. City-Post) abgeholt.<br />

Danach konnte ich in der Gruppe „Sport nach Schlaganfall“ aktiv mitmachen. Die Leiterin der<br />

Sportgruppe erklärte mir, dass die „Sport nach Schlaganfall-Gruppe“ eine Reha-Gruppe ist, die<br />

aktiv Sport betreibt. Das körperliche Training kann den Verlauf und die Schwere eines Schlaganfalls<br />

positiv beeinflussen und dient dazu, dass die Betroffenen mit der typischen Lähmungen einer<br />

Körperhälfte sich überhaupt sportlich betätigen können.<br />

Am Nachmittag erklärte mir die KISS- Leiterin Désirée Schneider den Ablauf von KISS (KISS=<br />

Kindersportschule). Frau Schneider arbeitet die Hälfte der Zeit mit den Kindern aktiv in der Halle<br />

und die andere Hälfte im Büro. Sie kümmert sich auch ums Marketing der KISS, also um die Werbung<br />

in der Zeitung, Artikel usw. Um KISS-Leiter werden zu können, sollte man entweder Sportwissenschaften<br />

studieren oder eine Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer abgeschlossen<br />

haben.<br />

Zurzeit sind ca. 160 Kinder in der KISS des <strong>MTV</strong>. Baden-Württemberg hat die meisten Kindersportschulen<br />

Deutschlands. Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse können in der KISS nach der Schule<br />

zweimal wöchentlich Sport treiben. KISS soll den Kindern dabei helfen, „ihre“ Sportart zu finden,<br />

ohne sich von den Eltern oder Anderen beeinflussen zu lassen. Die Kinder bekommen Einblicke in<br />

die verschiedensten Bereiche: von Turnen, über K<strong>am</strong>pfsport bis zu Leichtathletik.<br />

An diesem Nachmittag konnte ich aktiv die Kursleiterin bei den Kindern der 1. Klasse der KISS<br />

beim Unterricht (Bewegungsspiele mit Reifen und Springseilen) unterstützen.<br />

28.03.2012<br />

Zur täglichen Büroarbeit der Verwaltung gehört auch die Bearbeitung der Eingangspost. Hierzu<br />

musste ich die Post öffnen, mit dem aktuellen Datum abstempeln und entsprechend nach Ansprechpartner<br />

sortieren. Die Eingangsrechnungen wurden extra gestempelt und gingen an die Referatsleiterin<br />

der Verwaltung, Frau Martina Hofmann.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!