02.05.2013 Aufrufe

Industriekletterer Offshore – Services

Industriekletterer Offshore – Services

Industriekletterer Offshore – Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalte<br />

Lehrgangsziel<br />

Die Grundqualifizierung führt zum Erwerb der<br />

berufsanschlussfähigen Teilqualifikation (Jobstarter-<br />

Connect) Ausbildungsbaustein 1, Maler und Lackierer<br />

(HWK), die den Zugang für Tätigkeiten im Bereich<br />

der Oberflächentechnik an technischen Anlagen auf<br />

See (<strong>Offshore</strong>) ermöglicht.<br />

Die Absolventen erwerben im Rahmen dieser<br />

Grundqualifizierung Qualifikationsnachweise, die<br />

branchenübergreifend anerkannt sind, dem aktuellen<br />

Stand der (inter-) nationalen Forderungen sowie den<br />

geltenden Richtlinien und Verordnungen für den<br />

Zugang zu Anlagen auf See (<strong>Offshore</strong>) sowie den Vorgaben<br />

für damit einhergehende fachliche Tätigkeiten<br />

entsprechen.<br />

Inhalte<br />

• Ausbildungsbaustein 1, Maler- und Lackierer (HWK)<br />

• Strahler- und Beschichterschulung BVK e. V.<br />

• Grund- und Aufbaukurs Seilzugangstechnik<br />

gem. FISAT Level I und II<br />

• PSA-Schulung gem. BGR 198/199<br />

• Betriebssanitäter <strong>–</strong> Grund- und Aufbaulehrgang<br />

nach BGV A1 & BGG 949<br />

• Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)<br />

• Laminieren nach DVS 2220<br />

• Basic <strong>Offshore</strong> Safety Induction and Emergency<br />

Response Training (BOSIET)<br />

• Helicopter Underwater Escape Training (HUET)<br />

Dauer und Zeiten<br />

Gesamtumfang<br />

6 Monate, 25 Wochen<br />

Beginn: Oktober 2012<br />

Zusammensetzung<br />

Fachtheoretische und -praktische Schulung<br />

sowie ein betriebliches Praktikum<br />

Unterrichtszeiten<br />

Theorie: Mo. bis Fr. tägl. 8 Unterrichtsstunden<br />

Praxis: wöchentlich 40 Arbeitsstunden<br />

Abschlüsse<br />

• Berufsanschlussfähige Teilqualifikation Ausbildungsbaustein<br />

1, Maler- und Lackierer (HWK)<br />

• <strong>Industriekletterer</strong> (FISAT SZP Level I und II<br />

gem. TRBS 2121 Teil 3)<br />

• Betriebssanitäter nach BGV A1 und BGG 949<br />

• Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)<br />

gem. DIN VDE 0105-100<br />

• Laminierer gem. DVS 2220<br />

(Bearbeiten von glasfaserverstärkten Kunststoffen)<br />

• <strong>Offshore</strong> Safety Instructed Person<br />

(BOSIET und HUET)<br />

Unterrichtsorte<br />

Bremen, Rostock/Warnemünde, Elsfleth, Hamburg<br />

Klassengröße<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Förderung<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte Mitarbeiter in Unternehmen sowie<br />

ALG-I-, ALG-II-Empfänger (bei Erfüllen der Voraussetzungen),<br />

die fachliche Tätigkeiten der Oberflächentechnik<br />

vor dem besonderen Hintergrund<br />

der Arbeiten mit Seilzugangstechniken im <strong>Offshore</strong>-<br />

Umfeld wahrnehmen wollen. Die Ausbildung zum<br />

»<strong>Industriekletterer</strong> <strong>Offshore</strong> <strong>–</strong> <strong>Services</strong>« ist gemäß<br />

der Richtlinien AZWV/AZAV zertifiziert und somit<br />

grundsätzlich förderfähig durch die Agentur für<br />

Arbeit. Zu Voraussetzungen und Möglichkeiten der<br />

individuellen Förderung <strong>–</strong> und somit der (anteiligen)<br />

Kostenübernahme in Ihrem konkreten Fall <strong>–</strong> beraten<br />

wir Sie gerne und kostenlos.<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

• Handwerkliches Geschick<br />

• Technisches Verständnis<br />

• Physische und psychische Belastbarkeit<br />

• Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit<br />

• Hohe Reisebereitschaft<br />

• Ausgeprägtes Sicherheitsdenken<br />

• Bedingungslose Teamfähigkeit<br />

Es gelten keine formellen Zugangsvoraussetzungen,<br />

eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht<br />

notwendig. Vor Beginn der Qualifizierung ist die<br />

Teilnahme an einer medizinischen Tauglichkeitsuntersuchung<br />

(G-Untersuchung G41 gem. BGG 504)<br />

zwingend erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!