03.05.2013 Aufrufe

Girls' Day 2012 Wir weisen darauf hin, Regionalwettbewerb „jugend ...

Girls' Day 2012 Wir weisen darauf hin, Regionalwettbewerb „jugend ...

Girls' Day 2012 Wir weisen darauf hin, Regionalwettbewerb „jugend ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die Sitzung is‘ - und jetzt gebt Acht – für Bildung und für Fassenacht!“<br />

Anlässlich ihres 175. Geburtstages marschierte die Ranzengarde<br />

mit Prinzenpaar auf - in der Schulsporthalle der<br />

Maria Ward-Schule. Am 09. Februar <strong>2012</strong> wurde dort in<br />

Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat eine Benefizkostümsitzung<br />

zugunsten der MWS und der Martinusschule<br />

veranstaltet. Geboten wurde ein vierfarbbuntes und vierstündiges<br />

Programm, das sich sehen lassen konnte! Nach<br />

einer Begrüßung durch „Fähnrich Rummelbuff“ von der<br />

Ranzengarde, der dem närrischen Auditorium die alten<br />

Sitten der Fassenacht nahebrachte, und dem Einzug der<br />

Ranzengarde, konnte die Sitzung beginnen. Es wurde getanzt,<br />

gesungen, geschunkelt und gelacht. Viele Größen<br />

der Mainzer Fassenacht trugen einen Teil zu dem stimmungsvollen<br />

Abend bei: Während Thomas Mager und<br />

die „Altrheinstromer“ musikalisch für Stimmung sorgten,<br />

nahmen - neben vielen anderen - der „Bote vom Bundestag“<br />

oder der „Obermessdiener“ kein Blatt vor den<br />

In der Woche vom 23. Januar <strong>2012</strong> bis zum 27. Januar<br />

<strong>2012</strong> fand im Foyer eine Ausstellung zum Thema Gesundheit<br />

statt, welche die 8. Klassen vorbereitet hatten. Jede<br />

Klasse hatte sich auf ein Thema spezialisiert. Diese waren<br />

Körperbewusstsein, Ernährung, Alkohol, Werbelügen und<br />

Sport. Die Ausstellung wurde in den Pausen genauestens<br />

unter die Lupe genommen. Außer vielen interessanten Pla-<br />

• Auch in diesem Jahr dürfen unsere<br />

Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 die Ta-<br />

lentbörse „Vocatium“ am 12./13. Juni in Offenbach<br />

besuchen. Dort haben unsere Schülerinnen die Möglichkeit,<br />

im persönlichen Kontakt mit Beratern der<br />

beteiligten Unternehmen, Institutionen und Hochschulen,<br />

intensive Gespräche zu führen. Hierzu wird<br />

eigens am 21. März ab 13:15 Uhr in der MWS eine<br />

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Institut<br />

für Talententwicklung“ abgehalten. Nähere<br />

Informationen können bei mir eingeholt werden.<br />

• Schülerinnen, die in den Osterferien an einem<br />

Berufspraktikum interessiert sind, können<br />

Ausstellung zum Thema Gesundheit<br />

Berufsberatung<br />

2<br />

Mund. So wurde nicht nur auf Kosten der Politiker und<br />

Wiesbadener Späße gemacht, auch die Lehrer bekamen<br />

bei so manchem Vortrag ihr Fett weg – wie es sich für<br />

eine solche „Schulveranstaltung“ gehört. Besonders Thomas<br />

Klumb alias „Prof. Dr. G. Fasel“ berichtete über die<br />

Bildungsmisere in Deutschland und ließ sich den einen<br />

oder anderen Witz nicht nehmen. Es war ein toller Abend<br />

mit einem Programm, das man nicht vielseitiger hätte gestalten<br />

können. Ein großes Dankeschön deshalb an alle,<br />

die mitgeholfen haben, eine solche Benefizsitzung möglich<br />

zu machen - deshalb auf die Mainzer Ranzengarde,<br />

das Prinzenpaar, die Martinusschule Weißliliengasse, die<br />

Maria Ward-Schule und beide Schulelternbeiräte, auf alle<br />

Helfenden und Auftretenden ein dreifach donnerndes<br />

Helau!<br />

Jasmin Lorch, MWS-Presse<br />

katen zu den einzelnen Themen, gab es an manchen Tagen<br />

zusätzlich noch eine „Gesunde Pause“, in der mit leckeren<br />

Snacks auf gesunde Ernährung aufmerksam gemacht werden<br />

sollte. Diese erfreuten sich nicht nur bei Schülerinnen<br />

sondern auch bei den Lehrern großer Beliebtheit.<strong>Wir</strong> freuen<br />

uns auf die Ausstellung der 8. Klassen im nächsten Jahr!<br />

Klasse 8e<br />

ab sofort die aktualisierte Berufspraktikumsliste<br />

bei mir einsehen. Auf dieser Liste sind 25 Arbeitgeber<br />

bzw. Institutionen mit den telefonisch<br />

zu erreichbaren Ansprechpartnern aufgeführt.<br />

• Am 18. Februar <strong>2012</strong> wurde in den Räumlichkeiten<br />

der Maria Ward-Schule der geva-Berufsorientierungstest<br />

für die Jahrgangsstufe 12 und für die<br />

BF-1 durchgeführt. An diesem Testverfahren nahmen<br />

14 Schülerinnen teil. Einen besonderen Dank<br />

gilt Herrn Socha und Frau Orben-Kehrein, die mir<br />

in technischen Fragen hilfreich zur Seite standen.<br />

G. M. Vowinkel, MWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!