09.05.2013 Aufrufe

1. Elternbrief im Schuljahr 2012/13 - Staatliche Realschule Vilsbiburg

1. Elternbrief im Schuljahr 2012/13 - Staatliche Realschule Vilsbiburg

1. Elternbrief im Schuljahr 2012/13 - Staatliche Realschule Vilsbiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum <strong>Schuljahr</strong>esanfang erhalten Sie einige notwendige und wichtige Informationen, um deren<br />

Beachtung wir Sie und Ihre Kinder bitten.<br />

<strong>1.</strong> Personalsituation<br />

Wir dürfen Ihnen in diesem <strong>Schuljahr</strong> eine Reihe von neuen Kolleginnen und Kollegen vorstellen,<br />

die wir auf diesem Wege nochmals herzlich willkommen heißen:<br />

Glück, Katrin, StRin (RS) M/Psy<br />

Studienreferendare <strong>im</strong> Einsatz:<br />

Albert, Cornelia, StRefin M/Ku Rößner, S<strong>im</strong>one, StRefin D/Ek<br />

Meier, Florian, StRef WW/Spm Schmid, Melanie, StRefin E/Ku<br />

Müller, Raphael, StRef WW/Spm Winter, Matthias, StRef M/Ph<br />

Pilgram, Christina, StRefin D/Ku Zinke, Lara, StRefin D/EvR<br />

Aus der Elternzeit bzw. Beurlaubung kehren zurück:<br />

Kollmer, Maria, StRin (RS) E/Mu Spieß Kerstin, StRin (RS) D/G<br />

Mooshuber Sandra, StRin (RS) D/KR Tschöp Carolina, StRin (RS) D/KR<br />

Aushilfssituationen wegen Mutterschutz bzw. Elternzeit werden von Herrn Michael Koch, D/G, und<br />

ab dem 05.1<strong>1.</strong><strong>2012</strong> von Frau Eva Ortner, D/KR, übernommen.<br />

Wir wünschen allen einen guten Start und viel Freude bei ihrer Tätigkeit an der <strong>Realschule</strong> <strong>Vilsbiburg</strong>.<br />

2. Die Schule in Zahlen<br />

Im neuen <strong>Schuljahr</strong> <strong>2012</strong>/<strong>13</strong> werden 1194 Schülerinnen und Schüler in 45 Klassen unterrichtet.<br />

Schülerjahrgang Klassen Schüler<br />

5 6 155<br />

6 8 232<br />

7 8 218<br />

8 8 211<br />

9 8 206<br />

10 7 172<br />

Durch den Anbau von zwei weiteren Raummodulen hat sich die Raumsituation leicht entspannt, so<br />

dass jede Klasse in einem eigenen Raum untergebracht werden kann. Der Musiksaal 2 und der<br />

Filmsaal <strong>im</strong> Keller, die <strong>im</strong> letzten <strong>Schuljahr</strong> als Klassenz<strong>im</strong>mer dienten, werden wieder ihrer ursprünglichen<br />

Best<strong>im</strong>mung entsprechend verwendet. Der provisorische Musiksaal 3 wird aufgelöst.<br />

3. Wahlunterricht<br />

Auch heuer bieten wir wieder ein breit gefächertes Wahlfachangebot. Die Anmeldungen hierzu<br />

sind bereits erfolgt, der Wahlunterricht beginnt am Montag, 24.09.<strong>2012</strong>.<br />

Die Entscheidung zur Teilnahme am Wahlunterricht ist für das ganze <strong>Schuljahr</strong> verbindlich.<br />

Eine Befreiung ist – wie auch be<strong>im</strong> Pflichtunterricht - nur in dringenden, unaufschiebbaren<br />

Fällen möglich. Es gelten dieselben Regelungen wie bei Punkt 9 (Entschuldigungen/Unterrichtsbefreiungen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!