03.10.2012 Aufrufe

factbook-german-mittelstand,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

factbook-german-mittelstand,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

factbook-german-mittelstand,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung Volkswirtschaft Export Beschäftigung<br />

Jugendarbeitslosigkeit im Ländervergleich g<br />

Angaben in Prozent<br />

F&E Finanzierung<br />

Mittelstandspolitik<br />

Quellen<br />

Kaum Jugendarbeitslosigkeit dank „German Mittelstand“<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

15,7 15,8<br />

11,9<br />

10,6<br />

20 20,11<br />

EU 27<br />

21,1<br />

DDeutschland t hl d<br />

11,2<br />

9,9<br />

21,4<br />

8,6<br />

2007 2008 2009 2010 2011<br />

Quellen: IfM Bonn; Eurostat<br />

� Vier von fünf Auszubildenden werden im<br />

„German Mittelstand“ ausgebildet – das<br />

entspricht mehr als 1,35 Mio. der bundesweit<br />

1,62 Mio. betrieblichen Ausbildungsplätze<br />

(Stand Ende 2010).<br />

� Der „German Mittelstand“ trägt maßgeblich<br />

dazu bei, dass die Jugendarbeitslosigkeit im<br />

europäischen Vergleich sehr niedrig ist.<br />

� Das deutsche Ausbildungssystem gilt<br />

weltweit als vorbildlich, weil es eine hohe<br />

Ausbildungsqualität garantiert und dazu<br />

beiträgt, den steigenden Fachkräftebedarf<br />

der Unternehmen zu decken.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!