15.05.2013 Aufrufe

Ausgabe 1-2009 - SC Buntekuh Lübeck

Ausgabe 1-2009 - SC Buntekuh Lübeck

Ausgabe 1-2009 - SC Buntekuh Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsnews <strong>SC</strong> <strong>Buntekuh</strong> – <strong>2009</strong> -01________________________________________________________07<br />

sich zusätzlich bereit, weitere Verantwortung auf seine Schultern zu laden, seit einigen Monaten ist<br />

er stellv. Jugendobmann, Paß/Zeugwart der Fußballabteilung.<br />

E1-Jugend Jahrgang 1997 D2-Jugend Jahrgang 1996<br />

D2-Jugend Jahrgang 1996: Gemeinsam mit ihrem langjährigem Trainer Norbert Laszig und<br />

Sabrina Suhr als Betreuerin gelang dieser sportlichen Vorzeigetruppe gleich im ersten Jahr auf<br />

Großfeld der Coup in der A-Klasse: Meister!! Nur 2 Niederlagen in der Hinrunde standen insgesamt<br />

18 Siege gegenüber, teilweise beeindruckend herausgespielt. So konnte man sich vor der<br />

starken Konkurrenz aus Herrnburg, Groß Grönau und dem L<strong>SC</strong> den 1.Platz mit ebenfalls über<br />

100 erzielten Toren sichern. Sehr gute Platzierungen bei Leistungs-Turnieren in Kiel, Flensburg<br />

usw. wurden durch diverse 1.Plätze bei weiteren Turnieren im <strong>Lübeck</strong>er Raum ergänzt. Gemeinsam<br />

mit der D1 wurde eine Mannschaft für den Kreispokal gestellt. Erst im Finale musste man<br />

sich dem <strong>Lübeck</strong>er <strong>SC</strong> des älteren Jahrgangs geschlagen geben. Zudem sicherten sich die 96’er<br />

beim 3. Stadtwerke-Cup des <strong>SC</strong> <strong>Buntekuh</strong> <strong>Lübeck</strong> erneut einen Pokal und wurden 3.ter von 30<br />

Teilnehmern aus mehreren Bundesländern. Respekt!<br />

D1-Jugend Jahrgang 1995: Nach mehreren Trainerwechseln in der Vergangenheit bei unserer<br />

ältesten Jugendmannschaft ist dank dem Trainerduo Ewald Piep und Günter Jäger sowie der<br />

Betreuerin Anja Saar endlich Ruhe eingekehrt. In der höchsten Spielklasse, der Kreisliga A,<br />

konnte bei starker Konkurrenz gleich ein 8.Tabellenplatz erzielt werden. Was mit diesem Team<br />

und gezielten Verstärkungen in der Zukunft möglich ist, zeigte sich als Außenseiter durch das<br />

Erreichen des <strong>Lübeck</strong>er Pokalfinales sowie einigen beachtenswerten Turniererfolgen:<br />

Gleich 3x in <strong>Lübeck</strong>, Geesthacht und einigen weiteren Events hatte die Konkurrenz nur das<br />

Nachsehen gegenüber unseren Jungs. Geradezu sensationell ist das Erreichen des Finales bei<br />

unserem eigenen Sommer-Cup 2008 mit 24 Teams zu werten: Dort wurde in der Vorrunde der<br />

1.Platz erzielt, im Halbfinale sogar der <strong>SC</strong> Concordia Hamburg bezwungen. Im Finale vor über<br />

400 Zuschauern am Koggenweg, unterlag man nur denkbar knapp mit 0:1 <strong>Lübeck</strong> 1876. Dieses<br />

sollte zugleich als dickes Ausrufezeichen für die Zukunft betrachtet werden.<br />

D1-Jugend Jahrgang 1995<br />

Durch die Gründung des Fördervereins Jugendfußball <strong>Buntekuh</strong> 2007 unter der Führung von<br />

Thomas Reiss mit den Vorstandsmitgliedern Henrik Schröder, Jürgen Armbruster, Angela Schütt<br />

und Reinhard Pruß konnten schon in der abgelaufenen Saison einige Ziele verwirklicht werden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!