25.05.2013 Aufrufe

S‘Büechli Herbst 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>S‘Büechli</strong><br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong>


3 JuKo – Seite<br />

4 - 6 Jugendtreffs<br />

7 Pfadi<br />

8 - 12 Events<br />

13 Inserat<br />

14 Wettbewerb<br />

15 Sudoku<br />

16 - 17 Adressen<br />

18 Schulsozialdienst<br />

Impressum<br />

Impressum<br />

Redaktion: Tobias Wurmehl<br />

buechli@juko-oberwil.ch<br />

Titelbild: http://w2.kunstnet.org/<br />

Herausgeber: Jugendkommission Oberwil<br />

www.juko-oberwil.ch<br />

Druck: Job Factory, Basel<br />

Inhalt<br />

Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Dezember <strong>2012</strong><br />

Redaktionsschluss ist der 23. November <strong>2012</strong><br />

2


Begrüssung<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

JuKo-Seite<br />

Das Leimentaler Open Air war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg<br />

und freut sich schon auf das nächste Jahr, welches mit dem 10-<br />

jährigen Jubiläum verbunden ist. Die diesjährigen Sommerferien sind<br />

auch schon Geschichte und die neuen Erstklässler haben sich hof-<br />

fentlich bereits gut eingelebt auf der neuen Schulstufe. Herzlich<br />

willkommen.<br />

Das Büechli wird viermal im Jahr herausgegeben. Es ist mit aktuellen<br />

Infos über Lager, Jugendtreffs, Events, Freizeitangebote etc.<br />

gespickt.<br />

Wie jedes Mal findest du auf den letzten Seiten des Büechlis den<br />

beliebten Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es Kinogutscheine für 2<br />

Jugendliche (12 bis 16 Jahre) für die Kinos der Pathé Kinogesellschaft<br />

in Basel. (Küchlin, Eldorado, Plaza) Gewonnen hat diesmal<br />

Bendik Nikolai aus Oberwil. Das Lösungswort lautete: SONNENBAD.<br />

Wir wünschen allen, die wieder beim Wettbewerb mitmachen viel<br />

Glück. Teilnehmen am Wettbewerb könnt ihr entweder über das<br />

Formular auf buechli.juko-oberwil.ch unter Wettbewerb oder mit<br />

dem Talon auf der letzten Seite in diesem Büechli.<br />

Neben dem Büechli hat die Jugendkommission (kurz JuKo) auch eine<br />

Homepage: www.juko-oberwil.ch. Du findest dort die neusten Informationen<br />

zu den diversen Events in Oberwil sowie das aktuelle<br />

Büechli. Wir würden uns freuen, wenn du einmal vorbeischauen würdest.<br />

Ausserdem ist die Juko auch auf Facebook vertreten. Werde<br />

Fan auf: www.fbook.me/juko-oberwil<br />

3<br />

Für die Jugendkommission: Tobias


Jugendtreffs<br />

Jugendhaus Oberwil<br />

Wochentag: Zeit: Für:<br />

Mittwochs 14 00 - 18 00 Uhr unter 16 Jahren<br />

Donnerstags (MäGi) 11 00 – 13 30 Uhr Mädchen ab der Oberstufe<br />

Donnerstags 16 00 - 21 00 Uhr unter 20 Jahren<br />

Freitags 18 00 - 23 00 Uhr unter 20 Jahren<br />

Ort: Jugendhaus Oberwil, Weiherweg 7<br />

Infos: Roger Gafner: 079 441 59 65<br />

David Stalder: 079 541 10 31<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

facebook.com/jugi.oberwil<br />

<strong>Herbst</strong>ferien<br />

<strong>Herbst</strong>ferien<br />

Jugi geschlossen von Freitag, 28. September bis Dienstag, 16.<br />

Oktober. Am Mittwoch 17. Oktober geht’s weiter ☺<br />

Abschiedsfest Abschiedsfest Abschiedsfest von, von, für für und und MIT MIT Belinda Belinda Pinck Pinck<br />

Pinck<br />

Datum: Donnerstag, 27. September <strong>2012</strong><br />

Zeit: 16 00 - 21 00 Uhr<br />

Ort: Jugendhaus Oberwil, Weiherweg 7<br />

Wer hat sie nicht kennengelernt, gegen sie im Töggele verloren, mit<br />

ihr gelacht oder ein paar Worte gewechselt – Sie, welche die legen-<br />

dären Sportnights im letzten Winter veranstaltet und im Mägi lecke-<br />

re Mittagessen für die Schülerinnen gekocht hat … Wir verabschie-<br />

den sie mit EUCH mit einem Fest. Nicht verpassen, sonst müsst ihr<br />

sie im Jugi Allschwil verabschieden gehen.<br />

4


Jugendtreffs<br />

Was ist MäGi im Jugi? = MäGi inside!<br />

Im Jugendhaus am Eisweiher, wie in vielen anderen Jugendhäusern<br />

verkehren aus vielerlei Gründen mehr Jungs als Mädchen. Für unsere<br />

Welt und unser Leben ist es wichtig, dass auch Mädchen sich in einem<br />

Jugendhaus wohl fühlen. In Oberwil gibt es, seit fünf Jahren<br />

das MäGi. Dieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Mädchen.<br />

Sie erhalten die Gelegenheit donnerstags über den Mittag die Räumlichkeiten<br />

ganz für sich einzunehmen. Wer will kocht mit. Es gibt für<br />

Fr. 4.- eine einfache Mahlzeit.<br />

MäGi = Jugi nur für Mädchen<br />

Datum: Donnerstags<br />

Zeit: 11 00 – 13 30 Uhr<br />

Für: Jugendliche bis 18 Jahre<br />

Ort: Jugendhaus Oberwil, Weiherweg 7<br />

Infos: Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

Besonderes: Mittagessen für CHF 4.-; anmelden per SMS bis spätestens<br />

Mittwoch um 18 00 Uhr<br />

Getränke und Dessert sind extra zu bezahlen. Für jede Besucherin<br />

gibt es einen Mittagessen-Pass.<br />

Jedes siebte Essen ist gratis!<br />

5


Jugi Jugi Duubeschlag<br />

Duubeschlag<br />

Jugendtreffs<br />

Datum: Mittwochs (ausser in den Schulferien)<br />

Zeit: 19 00 – 21 30 Uhr<br />

Für: Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Ort: Jugendraum im Duubeschlag (Hauptstrasse 47)<br />

Infos: Simona Anders<br />

Das Jugi Duubeschlag hat jeden Mittwochabend ab 19 Uhr offen.<br />

Du bist herzlich eingeladen, das Jugi Duubeschlag zu besuchen zum<br />

Plaudern, Töggelen, Ping-Pong spielen, Musik hören und diskutieren.<br />

Gerne nehmen wir auch deine Ideen und erarbeiten wir diesen mit<br />

dir zusammen.<br />

Auf neue Gesichter freut sich das Jugi-Team.<br />

6


Pfadi<br />

Pfadi Pfadi und und Wölfli<br />

Wölfli<br />

Wildenstein<br />

Wildenstein<br />

Oberwil - Therwil – Ettingen<br />

Wann: Samstags<br />

Für: Kinder zwischen 7 und 11 Jahren: Wölfli<br />

Jugendliche von 11 bis 15 Jahren: Pfadi<br />

Wir bieten: spannende Samstagnachmittage, Weekends und Lager<br />

drinnen oder draussen, in Stadt und Wald<br />

wir spielen, basteln, kochen, singen, "feuern", rätseln…<br />

Bei Interesse einfach in Kontakt treten mit:<br />

Pierre Tschopp v/o Tungdil: 076 536 84 99, tungdil@wildenstein.ch<br />

Maitli Maitli Maitli - Pfadi<br />

Pfadi<br />

Schnäggebärg<br />

Schnäggebärg<br />

Oberwil - Therwil – Ettingen<br />

Bist du ein Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren? Bist du gerne<br />

draussen und möchtest spannende und abwechslungsreiche Samstagnachmittage<br />

mit Gleichaltrigen verbringen?<br />

Komm 5. Mai <strong>2012</strong> an unseren Schnuppernachmittag und entdecke<br />

selbst, was für Abendteuer wir jeden Samstag erleben.<br />

Zeit: 13 30 - 17 00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofschulhaus Therwil<br />

Mitbringen: Gute Schuhe, wetterentsprechende Kleider, zu Trinken<br />

Herzlich eingeladen bist du auch in unser Sommerlager zu kommen!<br />

Für 6-11 Jährige vom 1.7. – 7.7.<strong>2012</strong> (Hauslager) und für 11-15<br />

Jährige vom 1.7.-14.7.<strong>2012</strong> (Zeltlager)<br />

Kontakt: Marianne Stokar v/o Summ: 061 401 21 61<br />

info@schnaeggebaerg.ch<br />

Infos: www.schnaeggebaerg.ch<br />

7


Events 4 Girls<br />

Kleidertausch Kleidertausch - for for Girls Girls Girls only!<br />

only!<br />

Datum: Sonntag, 23. September<br />

Zeit: 14 00 - 18 00 Uhr<br />

Ort: Jugi Therwil<br />

Infos: Jennifer Perez (Jugendarbeit Therwil) 079 128 34 80<br />

Simona Anders (ref. Kirchgemeinde OTE) 079 646 70 52<br />

Véronique Alessio (Jugendarbeit Oberwil) 076 384 43 02<br />

Belinda Pinck (Jugendarbeit Oberwil) 079 702 08 77<br />

Gratis neue Teile für deinen Kleiderschrank!<br />

Deine zum Tauschen brauchbaren Klei-<br />

der, Schuhe, Taschen und Accessoires<br />

in sauberem und gutem Zustand kannst<br />

du zu den Öffnungszeiten im Jugi<br />

Oberwil abgeben. Du kannst sie aber<br />

auch am Anlass selbst mitbringen. Am So 23.9 findet dann der Klei-<br />

dertausch statt.<br />

Nebenbei bieten wir auch ein tolles Rahmenprogramm! Also nicht ver-<br />

passen!<br />

Hast du Fragen, oder möchtest du gerne bei der Organisation mit-<br />

helfen? Melde dich bei Jennifer Perez (Jugendarbeit Therwil), Simo-<br />

na Anders (reformierte Kirchgemeinde Oberwil/ Therwil/ Ettingen),<br />

Véronique Alessio (Jugendarbeit Oberwil) oder Belinda Pinck<br />

(Jugendarbeit Oberwil)<br />

8


Events 4 Girls<br />

Interkatonale Interkatonale Mädchenwoche<br />

Mädchenwoche<br />

Datum: 09. - 12. Oktober <strong>2012</strong><br />

Ort: Jugi Dornach<br />

Infos: www.maedchenwoche.ch<br />

Happy Happy Girlsday Girlsday (HGD)<br />

(HGD)<br />

Datum: Samstag, 17. November<br />

Zeit: 10 00 - 16 00 Uhr<br />

Ort: Jugi Therwil<br />

DAS IST DER Event für Mädchen. Anmeldung und Infos in den Jugis<br />

erhältlich<br />

9


Deine Meinung durchgeben.<br />

Deine Gedanken klarmachen.<br />

Deine Träume darstellen.<br />

Kunstwerke mit Graffiti, Zeichnung, Malerei, Collage.... aus Stein, Holz, Glas, Papier,<br />

Farbe, Abfall, Wolle... Alles ist möglich.<br />

Mach mit bei der Kunstausstellung:<br />

4. Kreatives Oberwil, 12. Januar – 3. Februar 2013<br />

im Sprützehüsli Kulturforum in Oberwil.<br />

Vernissage ist am Freitag, 11. Januar, 19.00 – 21.00.<br />

Melde dich bis 30.10.<strong>2012</strong> an und schicke diesen Zettel ausgefüllt an:<br />

Susanne Blaser, Schweizergasse 2, 4054 Basel oder mail@susanneblaser.com<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

-­‐ Du bist mindestens 16 Jahre alt und wohnst in Oberwil.<br />

-­‐ Du hast deine Kunstwerke selber gemacht. Du kannst 3-­‐5 Werke einreichen.<br />

Wenn sich sehr viele anmelden, wählen wir aus deinen Arbeiten ein paar aus.<br />

-­‐ Wähle ein Medium: nur Zeichnungen, nur Malereien, nur Skulpturen, usw.<br />

-­‐ Jedes Werk muss mit deinem Namen, einem Titel und einem Preis beschriftet<br />

sein. Für die Preise wählst du 50er-­‐Schritte (also 50.-­‐, 100.-­‐, 150.-­‐, usw.)<br />

-­‐ Alle Werke müssen transportabel sein. Bilder müssen zwei Haken haben, damit<br />

wir sie aufhängen können.<br />

-­‐ Du bezahlst nichts. Wenn wir deine Werke verkaufen, behalten wir aber 20% für<br />

uns und du bekommst den Rest.<br />

-­‐ Ab dem 3. Dezember kannst du Flyer und Poster auf der Gemeinde abholen uns<br />

sie an deine Freunde und Bekannte verteilen.<br />

-­‐ Unsere Ausstellung ist am Samstag und Sonntag 11.00 – 18.00 geöffnet.<br />

Folgende Werke gebe ich am Samstag, 5. Januar 2013, zwischen 9.00 – 12.00 im<br />

Sprützehüsli ab: (notier dir das Datum!)<br />

Nr. Bezeichnung/Titel: Medium: Grösse (ca,) Preis CHF<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Vorname, Name: __________________________________________________________________ Jg.: ___________<br />

Adresse: ___________________________________________________________________________________________<br />

Telefonnummer, Mailadresse: __________________________________________________________________


Sportnights Sportnights <strong>2012</strong> <strong>2012</strong> / / / 2013?<br />

2013?<br />

Datum: bald<br />

Wintermärt<br />

Wintermärt<br />

Datum: Samstag, 01. Dezember<br />

Zeit: 10 00 - 16 00 Uhr<br />

Events<br />

Ort: Oberwil, Biel-Benken und Therwil<br />

Gemeinsam mit Biel- Benken und Therwil ! Halte Ausschau nach Pla-<br />

katen in Schulhäusern und Jugendtreffs.<br />

Ort: Eisweiher Oberwil / JuGi Oberwil, Weiherweg 7<br />

Das Jugi ist wie immer am Oberwiler Märt von 10 Uhr bis 16 Uhr<br />

für Jung und Alt geöffnet. Und wie immer gibt es etwas ganz Spezi-<br />

elles zu tun und zu erleben.<br />

12


Inserat<br />

Offene Offene Stellen Stellen im im im JuGi JuGi Oberwil<br />

Oberwil<br />

Sack Geld aufpolieren, für eine neue Handtasche<br />

sparen oder bald Skooter fahren?<br />

Das Jugi Oberwil sucht für nach den <strong>Herbst</strong>fe-<br />

rien wieder ein ‘Raumpflegeteam‘. Kannst Du dir<br />

vorstellen mit jemandem zusammen ein bis zwei-<br />

mal die Woche während einer Stunde selbständig<br />

und zuverlässig das Jugi blitzblank zu reinigen? Bist Du älter als 14<br />

Jahre? Dann kannst Du dich gerne um die Stelle bewerben. Wir su-<br />

chen entweder ein Mädchen- oder ein Knabenteam. Die Arbeit ist<br />

gut bezahlt ☺<br />

Deine Bewerbung erwarten wir gerne bis Donnerstag 20. September<br />

an:<br />

Jugendarbeit Oberwil, Hauptstrasse 18, 4104 Oberwil<br />

Bei Fragen 079 541 10 31 einstellen und David Stalder verlangen.<br />

13


Wettbewerb<br />

Einsendeschluss für das Lösungswort ist der 18. August <strong>2012</strong>. Du<br />

kannst uns das Lösungswort per Post (Talon auf Seite 16) oder online<br />

(buechli.juko-oberwil.ch ->Wettbewerb) einsenden. Zu gewinnen<br />

gibt es einen Kinogutschein für zwei Jugendliche (12-16 Jahre)<br />

der Pathé Kinogesellschaft Basel. Wir wünschen dir viel Spass beim<br />

Ausfüllen und natürlich viel Glück bei der Verlosung! (ä = ä etc.)<br />

1<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Fragen:<br />

3<br />

8<br />

9<br />

6<br />

2<br />

1. Was findet vom 09. - 12. Oktober im Jugi Dornach statt?<br />

2. An welchem Wochentag ist jeweils der Oberwiler Märt?<br />

3. Welcher Event soll diesen Winter bald wieder stattfinden?<br />

4. Was veranstaltet Belinda Pinck am 27. September?<br />

5. Was sucht das JuGi Oberwil ab den <strong>Herbst</strong>ferien?<br />

6. In welchem Jugi findet die interkantonale Mädchenwoche<br />

statt?<br />

7. Was wird im Januar 2013 im Sprützehüsli stattfinden?<br />

8. Vorweihnachtszeit<br />

9. Nachbarkanton von BL<br />

14


Sudoku<br />

9 4 8 1<br />

7 9 1 5<br />

15<br />

3 9 7 5<br />

7 5 2 3 9<br />

9<br />

4 1 5 6 8<br />

1 6 3 2<br />

8 1 5 9 2<br />

9 3 4 1<br />

Lösung vom letzen Mal:<br />

1 7 9 6 8 4 2 3 5<br />

5 6 2 9 3 1 4 7 8<br />

3 4 8 2 5 7 9 6 1<br />

8 9 6 5 1 3 7 2 4<br />

2 5 7 4 9 6 1 8 3<br />

4 3 1 7 2 8 6 5 9<br />

6 2 3 8 4 9 5 1 7<br />

7 1 4 3 6 5 8 9 2<br />

9 8 5 1 7 2 3 4 6


Adressen<br />

Jugendkommission Jugendkommission Oberwil<br />

Oberwil<br />

Tobias Wurmehl<br />

Bahnhofstrasse 21B<br />

4104 Oberwil<br />

info@juko-oberwil.ch<br />

www.juko-oberwil.ch<br />

Schulsozialdienst<br />

Schulsozialdienst<br />

David Stalder: 079 541 10 31<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

siehe nächste Seite<br />

Mobiler Mobiler Jugendarbeiter Jugendarbeiter der der Gemeinde<br />

Gemeinde<br />

Frank Awender<br />

Hauptstrasse 28<br />

4104 Oberwil<br />

Mobile: 079 421 54 82<br />

frank.awender@bluewin.ch<br />

Erziehungs<br />

Erziehungs- Erziehungs und Jugendberatung<br />

Peter Schwob<br />

Falterstrasse 4<br />

4104 Oberwil<br />

Tel. 061 401 08 20<br />

mail@schwobahrens.ch<br />

Biel Biel-Benken Biel Benken / / Oberwil<br />

Oberwil<br />

16<br />

Linda Altherr<br />

Langegasse 31<br />

4104 Oberwil<br />

Tel. 061 721 84 72


Adressen<br />

Jugendarbeiter Jugendarbeiter Jugendarbeiter der der katholischen katholischen Kirche<br />

Kirche<br />

Stelle vakant!<br />

JugendarbeiterInnen der Gemeinde Oberwil Oberwil<br />

David Stalder / Véronique Alessio / Roger Gafner<br />

Hauptstrasse 18<br />

4104 Oberwil<br />

David Stalder<br />

Mobile: 079 541 10 31<br />

david.stalder@oberwil.bl.ch<br />

Mo - Do auf Mobile erreichbar<br />

Véronique Alessio<br />

Mobile: 076 384 43 02<br />

veronique.alessio@oberwil.bl.ch<br />

Präsenz: Mo, Mi - Fr<br />

17<br />

Roger Gafner<br />

Mobile: 079 441 59 65<br />

roger.gafner@oberwil.bl.ch<br />

Präsenz: Mi - Fr<br />

Jugendarbeit Jugendarbeit der der der reformierten reformierten Kirche<br />

Kirche<br />

Simona Anders<br />

Im Thal 1<br />

4104 Oberwil<br />

simona.anders@ref-kirche-ote.ch<br />

Tel. 061 401 13 09<br />

Mobile 079 646 70 52


Schulsozialdienst<br />

An der Schule stehen wir euch als Sozialarbeiter/<br />

innen zur Verfügung. Wir helfen Dir zu allen möglichen<br />

Themen und Fragen weiter und suchen mit Dir<br />

zusammen nach Lösungen. Unser Angebot ist gratis<br />

und vertraulich und wir stehen unter Schweigepflicht.<br />

Du kannst uns anrufen, ein sms oder eine E-<br />

Mail senden oder uns einfach ansprechen im Büro<br />

oder sonst wo.<br />

Für ein Beratungsgespräch hast Du die Wahl zwischen einer Frau<br />

(Frau Alessio) und einem Mann (Herr Stalder).<br />

Unsere Präsenzzeiten in der Schule sind wie folgt:<br />

Schulhaus Hüslimatt, Japanzimmer:<br />

Dienstag 08 00 – 12 00 Uhr Véronique Alessio<br />

Mittwoch 08 00 – 10 30 Uhr Véronique Alessio<br />

Donnerstag 08 00 – 12 00 Uhr David Stalder<br />

Freitag 08 00 - 12 00 Uhr David Stalder<br />

Schulhaus Thomasgarten, Schulratssekretariat:<br />

Mittwoch 08 00 – 10 30 Uhr David Stalder<br />

Donnerstag 08 00 – 10 30 Uhr Véronique Alessio<br />

Du kannst uns aber auch anrufen oder eine Mail schreiben:<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02; veronique.alessio@oberwil.bl.ch<br />

David Stalder: 079 541 10 31; david.stalder@oberwil.bl.ch<br />

Du hast verschiedene Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen:<br />

Du kannst uns währen den Präsenzzeiten im Büro aufsuchen oder<br />

uns einfach ansprechen, wenn Du uns siehst.<br />

Wenn Dir das zu direkt ist, freuen wir uns auch über einen Telefonanruf,<br />

eine SMS oder eine E-mail.<br />

18


Terminübersicht<br />

Wochentag Zeit Anlass Seite<br />

Mittwochs<br />

Donnerstags<br />

14 00 - 18 00 Jugendhaus Oberwil (unter 16 Jahren) 4<br />

19 00 – 21 30 Jugendtreff im Duubeschlag 6<br />

11 00 – 13 30 MäGi Mittagstisch (unter 18 Jahren) 5<br />

16 00 - 21 00 Jugendhaus Oberwil (unter 20 Jahren) 4<br />

Freitags 18 00 – 23 00 Jugendhaus Oberwil (unter 20 Jahren) 4<br />

Datum Anlass Seite<br />

So, 23. September Kleidertausch - for Girls only! 8<br />

Do, 27. September Abschiedsfest von, für und MIT Belinda Pinck 4<br />

29. Sept. - 16. Okt <strong>Herbst</strong>ferien :-)<br />

09. - 12. Oktober Interkantonale Mädchenwoche 9<br />

Sa, 17. November Happy Girlsday 9<br />

Sa, 01. Dezember Wintermärt 12<br />

Bald Sportnights <strong>2012</strong>/2013 12<br />

Lösungswort:<br />

Name:_________________________<br />

Vorname:_______________________<br />

Strasse:________________________<br />

PLZ/Ort:_______________________<br />

Zu gewinnen gibt’s 1x2 Kinogutscheine für Jugendliche (12-16 Jahre) für<br />

die Kinos der Pathé- Gesellschaft Basel. (Küchlin, Plaza, Eldorado)<br />

Einsendeschluss ist der 23. November <strong>2012</strong><br />

19


20<br />

Jugendkommission Oberwil<br />

Tobias Wurmehl<br />

Bahnhofstrasse 21B<br />

4104 Oberwil<br />

Bitte aus-<br />

reichend<br />

frankieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!