28.05.2013 Aufrufe

MS „Amadagio“ GmbH & Co. KG - Hamburgische Seehandlung

MS „Amadagio“ GmbH & Co. KG - Hamburgische Seehandlung

MS „Amadagio“ GmbH & Co. KG - Hamburgische Seehandlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alfred Endres<br />

Ravensburg<br />

70 Jahre<br />

Wieland Haas<br />

Kreuztal<br />

39 Jahre, verheiratet,<br />

3 Kinder<br />

Kandidaten für die Wahl des Beirates<br />

Vortragsreferent, Partner und Trainer<br />

Fred Endres, geb. 1941, ist Diplom-Verwaltungswirt. Nach dem<br />

Studium war er beim Berliner Senat, dann beim BMZ in Bonn in der Ent-<br />

wicklungshilfe tätig. Danach arbeitete der verheiratete Vater zweier Kinder<br />

fünf Jahre als Finanzdezernent beim Landkreis Sigmaringen.<br />

Von 1975 – 1991 wirkte er als Bürgermeister und Kurdirektor des Luftkur-<br />

ortes Kisslegg im Allgäu. Für die Europäische Union war er in Bulgarien,<br />

der Ukraine und Weißrussland tätig. Er ist Autor folgender Werke:<br />

- Strategien kommunaler Öffentlichkeitsarbeit, Mit Bürgern und<br />

Presse im Gespräch, 1984<br />

- Motivation trotz Bürokratie, Leitlinien erfolgreicher Mitarbeiterfüh-<br />

rung, 1993, das erste Standardwerk für den öffentlichen Dienst in D.<br />

Es enthält Checklisten für Führungskräfte jeder Entscheidungsstufe,<br />

auch um deren intrinsische Selbst-Motivation zu steigern<br />

- Maximen der Nähe, Impulse für ein erfüllteres Leben, 2002<br />

- Maxims of Proximity, 2003, für den englischen Sprachraum<br />

- Maximen der Lebenskunst, 2004, mit 55 Leitwörtern wie Erfolg, Maß,<br />

Selbstvertrauen, Solidarität.<br />

Endres hält Vorträge mit den Schwerpunkten Europa, Italien und<br />

Frankreich, deren Sprachen er spricht. Er konstatiert, dass unsere Generation wenig<br />

nachhaltig, aber gegenwarts-versessen und so zukunfts-vergessen sei.<br />

Emotionale Intelligenz ist die Prämisse seiner monatlichen Lesungen in<br />

Kurkliniken Oberschwabens.<br />

Mein Name lautet Wieland Haas. Ich bin 39 Jahre alt, seit elf Jahren<br />

verheiratet und habe drei Kinder.<br />

Meinen Abschluss als Diplomkaufmann habe ich 1998 an der Universität<br />

Siegen absolviert. Bereits 1999 konnte ich ebenfalls in Siegen das Erste<br />

Staatsexamen für die Sekundarstufe II ablegen und im Jahr 2000 mein<br />

Referendariat in Münster beginnen, welches 2002 mit dem Zweiten<br />

Staatsexamen endetet. Seit 2002 bin ich Lehrer an der kaufmännischen<br />

Berufsschule in Siegen und unterrichte im Schwerpunkt Rechnungswesen.<br />

Ich bin bereits Kommanditist bei verschiedenen geschlossenen Fonds<br />

(u. a. Immobilien-, Flugzeug-, und Prozesskostenfonds) unterschiedlicher<br />

Anbieter. Ein Beteiligungsschwerpunkt liegt in der Schifffahrt. So bin ich an<br />

der Weißen Flotte in Dresden, an einem Hochseekreuzfahrtschiff und an<br />

einem <strong>Co</strong>ntainerschiff beteiligt.<br />

Mein finanzielles Engagement erstreckt sich jedoch nicht nur auf passive<br />

Fondsbeteiligungen. So habe ich beispielsweise die aktive Verwaltung von<br />

über 30 Wohneinheiten übernommen.<br />

Das Konzept der Flussfahrt 11 mit dem Bareboatchartervertrag mit AMA-<br />

Waterways hat mich überzeugt, so dass ich mich gerne einbringen und<br />

meine bereits erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen dazu nutzen<br />

möchte, die Anlegerinteressen in unserem Fond „Flussfahrt 11“ kompetent<br />

zu vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!