28.05.2013 Aufrufe

SCRS ist Bildungspartner Sportverein - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

SCRS ist Bildungspartner Sportverein - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

SCRS ist Bildungspartner Sportverein - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011/02 <strong>SCRS</strong>-Flaschenpost 22.03.2011<br />

Fahrgästen gebracht hat – u.a.<br />

auch mit dem „Alten“ Konrad<br />

Adenauer.<br />

• Fahrtenseglerstammtisch<br />

Am 08.02.2011 gegen 19:00<br />

Uhr trafen sich nach kurzfr<strong>ist</strong>iger<br />

Einladung über 15 Fahrtensegler<br />

des <strong>SCRS</strong> zu ihrem unregelmäßig<br />

stattfindenden Stammtisch<br />

in der Gaststätte „Im Tubak“<br />

in Königswinter. Hinter diesen<br />

standen natürlich auch deren<br />

Yachten. So war dort eine<br />

ganze „Flotte“ versammelt.<br />

Bei angeregten Gesprächen<br />

wurden die Törnpläne für die<br />

kommende Saison diskutiert,<br />

Ratschläge eingeholt und bei<br />

allem viel gelacht.<br />

Alles in Allem eine Abend, der<br />

Lust auf die kommende <strong>Segel</strong>saison<br />

machte!<br />

Gesuche<br />

• <strong>Segel</strong>kleidung für Kinder<br />

Am 10.02.2011 trafen sich in der<br />

Gesamtschule Hennef die Eltern<br />

der Kinder und Jugendlichen,<br />

die sich für die Teilnahme an<br />

der im neuen Schulhalbjahr startenden<br />

AG <strong>Segel</strong>n gemeldet<br />

haben. Neben allen interessierten<br />

Punkten zum Ablauf der <strong>Segel</strong>ausbildung<br />

wurde natürlich<br />

auch die erforderliche Ausrüstung<br />

der Jugendlichen angesprochen.<br />

Ein wichtiger Punkt<br />

speziell bei nicht so gutem Wetter<br />

<strong>ist</strong> selbstverständlich die<br />

Kleidung der Kinder.<br />

Aus dem Kreis der Eltern wurde<br />

die Frage an den <strong>SCRS</strong> als<br />

betreuendem Verein gestellt, ob<br />

es nicht Eltern von <strong>Segel</strong>kindern<br />

gibt, die aus ihrer <strong>Segel</strong>kleidung<br />

herausgewachsen sind.<br />

Sollten sich also in der einen<br />

oder anderen Familie noch<br />

gebrauchsfähige <strong>Segel</strong>kleidungsstücke<br />

für Kinder finden<br />

und diese nicht benötigt werden,<br />

werden diese gerne<br />

Meldungen bitte an info@segelclub-rhein-sieg.de.<br />

• Ausbilder f. Opti-Jugendliche<br />

Am 05.05. werden die Jugendlichen<br />

der AG <strong>Segel</strong>n der Gesamtschule<br />

Hennef erstmals auf<br />

den Allner See zur praktischen<br />

<strong>Segel</strong>ausbildung gehen.<br />

Sowohl für die theoretische als<br />

auch für de praktische Ausbildung<br />

wäre es gut<br />

In der Zeit bevor die Jugendlichen<br />

auf den See zum <strong>Segel</strong>n<br />

kommen, sollen sie in Theorie<br />

des <strong>Segel</strong>ns und Seemannschaft<br />

unterwiesen werden. Für<br />

diese Aufgabe suchen wir noch<br />

einen oder zwei Personen, die<br />

diese Ausbildungsfunktion jeweils<br />

Dienstags nachmittags in<br />

der Gesamtschule Hennef übernehmen<br />

möchten.<br />

Interessenten wenden sich an:<br />

Johannes J. Firsbach, Tel.:<br />

02241 844 53 45 od. Email:<br />

info@segel-club-rhein-sieg.de.<br />

• 2. Vorsitzender<br />

Seit der letzten Mitgliederversammlung<br />

<strong>ist</strong> die Position des 2.<br />

Vorsitzenden unbesetzt. Da der<br />

Arbeitsaufwand in unserem<br />

prosperierenden <strong>Club</strong> nicht geringer<br />

wird, wäre es schön, die<br />

Aufgaben auf mehrere Schultern<br />

zu verteilen.<br />

Zwischenzeitlich wurden zwar<br />

für viele Aufgaben engagierte<br />

Mitglieder gefunden, aber die<br />

Position des 2. Vorsitzenden<br />

konnte noch nicht nach besetzt<br />

werden. Der Vorstand appelliert<br />

deswegen an alle Mitglieder zur<br />

bevorstehenden ordentlichen<br />

und außerordentlichen Mitgliederversammlung<br />

einen interessierten<br />

Kandidaten zu benennen.<br />

Informationen zu Arbeitsumfang<br />

und Tätigkeitsfeld können<br />

gerne beim Vorsitzenden<br />

Johannes J. Firsbach erfragt<br />

werden.<br />

Tel.: 02241 8445345 oder<br />

Email: info@segel-club-rheinsieg.de.<br />

Angebote<br />

• Spleißen mit Rolf Scheiderich<br />

Die Nachfrage nach diesem<br />

Spleißkurs erwies sich als sehr<br />

hoch, so dass zwischenzeitlich<br />

ein zusätzlicher Termin geplant<br />

wird: 06./07.04.2011.<br />

Interessenten wenden sich an<br />

unseren Ausbildungswart Jürgen<br />

Albrecht: Email:<br />

ausbildung@segel-club-rheinsieg.de.<br />

- Seite 2 -<br />

Plötzlich und unerwartet wurde<br />

am 07.02.2011durch einen tragischen<br />

Unfall<br />

Andreas Baumann<br />

von uns abberufen.<br />

Der <strong>SCRS</strong> verliert mit ihm ein<br />

engagiertes und positiv kritisches<br />

Mitglied.<br />

Wir sprechen seinen Hinterbliebenen<br />

und insbesondere seiner<br />

Ehefrau Heike Baumann unser<br />

aufrichtiges Beileid aus.<br />

Die Beisetzung fand im Anschluss<br />

an die Trauerfeier am Dienstag,<br />

dem 15.02.2011, um 11:00 Uhr<br />

auf dem Nordfriedhof in Bonn,<br />

Kölnstrasse, statt.<br />

Der Vorstand<br />

Wir gratulieren<br />

als neuem Bootseigner:<br />

Hans Mißfeld hat sich seinen<br />

Traum erfüllt und in Kiel seinen<br />

traditionellen 5,5er (5,5 KR) übernommen.<br />

Wir wünschen ihm<br />

Glück, viel Spaß an seinem Schiff<br />

und „immer eine Handbreit Wasser<br />

unter dem Kiel“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!