28.05.2013 Aufrufe

Segel-Club Rhein–Sieg e.V. SCRS-Flaschenpost

Segel-Club Rhein–Sieg e.V. SCRS-Flaschenpost

Segel-Club Rhein–Sieg e.V. SCRS-Flaschenpost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meldungen<br />

2010/10 <strong>SCRS</strong>-<strong>Flaschenpost</strong> 25.11.2010<br />

• 200 <strong>SCRS</strong>-Mitglieder<br />

Eigentlich war das Durchbrechen<br />

der Marke „200 Mitglieder<br />

im <strong>SCRS</strong>“ erst für das nächste<br />

Jahr angepeilt. Jetzt aber, da<br />

sich das Jahr so langsam dem<br />

Ende neigt, sieht es so aus, als<br />

könnte diese Marke schon zu<br />

Anfang des nächsten Jahres<br />

„geknackt“ werden, wenn die<br />

Statistik vorliegt, in der die Aus-<br />

und Eintritte berücksichtigt sind,<br />

die zum 31.12. wirksam werden.<br />

Damit liegt die Zuwachsrate<br />

wieder im zweistelligen Prozentbereich.<br />

Das letzte Mal, dass der <strong>SCRS</strong><br />

diese Zahl erreicht hat, liegt<br />

schon einige Jahre zurück.<br />

• Boote eingeholt!<br />

Die 2 Valken und ein 420er, der<br />

schon abholbereit fertig stand,<br />

wurden am Samstag, dem<br />

30.10.2010, pünktlich vor Beginn<br />

der bei MAREC abrechnungsmässig<br />

beginnenden Wintersaison<br />

ins Winterlager geholt.<br />

Die Jugendabteilung hatte den<br />

größten Teil der Jugendboote<br />

nach Abschluss von Jugendsegeln<br />

an den davor liegenden<br />

Wochenenden bereits zurück<br />

gebracht. Damit wurden alle<br />

Boote zeitgerecht ins Winterlager<br />

eingebracht.<br />

• Alec Schadow<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Die Rentnergang hat wieder zugeschlagen.<br />

Anlass war der 88.<br />

Geburtstag des Alterspräsidenten<br />

der besagten Rentnergang<br />

des <strong>SCRS</strong>. Bei leckerem Rotwein,<br />

einem vielseitigem Buffet<br />

und einer heiteren Atmosphäre<br />

wurde das Geburtstagskind mit<br />

einem zünftigen „Happy<br />

Birthday"-Ständchen gefeiert.<br />

Viele Anekdoten und See-<br />

mannsgarn aus dem Leben des<br />

"Alten Salzbuckels" ließen die<br />

Stunden kurzweilig verfließen.<br />

Nachdem das leckere Buffet<br />

geputzt und einige Flaschen<br />

Rotwein nach einigen Stunden<br />

gelenzt waren, trat man zufrieden<br />

die Heimreise an.<br />

Angebote<br />

• Wandertage im Siebengebirge<br />

1 – 2-mal im Monat bieten wir<br />

Wandertage im Siebengebirge<br />

an. Verschiedene Routen werden<br />

ausgearbeitet. Beispiel:<br />

Die klassische Touristenroute –<br />

Nachtigallental, Drachenburg,<br />

Drachenfels –<br />

oder über den<br />

Bittweg zum Petersberg<br />

– oder<br />

Besuch des<br />

Klosters Heisterbach<br />

Weitere<br />

Vorschläge<br />

werden dankend<br />

entgegen genommen.<br />

Interessenten wenden sich an:<br />

Kalle Meyer, Tel.: 02223 700461<br />

od. Email: kadede@justmail.de<br />

• Spleißen von verschiedenen<br />

Tauwerkstypen<br />

Meister der Tauwerke Rolf<br />

Scheiderich, Mitglied des <strong>SCRS</strong><br />

und Inhaber des Ship Shop in<br />

Bonn, bringt uns das Spleißen<br />

verschiedener Tauwerkstypen<br />

bei.<br />

Umfang: ca. 2 Stunden<br />

Interessenten wenden sich an:<br />

Kalle Meyer, Tel.: 02223 700461<br />

od. Email: kadede@justmail.de<br />

• Mittelmeer -Drei-Insel-Törn<br />

Auf der Suche nach den<br />

schönsten Plätzen der Erde bietet<br />

der <strong>SCRS</strong> seinen Mitgliedern<br />

folgenden Urlaubstörn an:<br />

- Seite 2 -<br />

1. Sardinien<br />

von Santa Maria Navarese aus<br />

über den Golf von Orosei, Richtung<br />

Norden Insel Tavolara, Golf<br />

von Olbia und Arranci, zur Costa<br />

Smeralda, Maddalena-Archipel,<br />

Nordküste Sardinien zu.<br />

2. Korsika<br />

durch die Straße von Bonifacio<br />

mit Bonifacio-Stadt, zur Westküste<br />

mit Campomoro, Ajaccio,<br />

Porto, Calvi und Saint Florent,<br />

Umrundung von Cap Corse bis<br />

Macinaggio von hieraus in die<br />

toskanische Inselwelt über<br />

Capraia nach<br />

3. Elba<br />

mit Portoferraio durch den Canale<br />

di Piombino nach Porto Azzuro<br />

zurück zur Ostküste Korsika’s<br />

über Pianosa bis Solenzara<br />

und über den Porto Vecchio und<br />

die Iles Lavezzi zurück nach<br />

Sardinien, Golfo di Arzachena,<br />

Olbia oder Marina di Portisco.<br />

Zeitraum: Mitte Mai bis Ende<br />

Juni, (genauer Zeitplan mit Aus-<br />

und Zusteigemöglichkeiten wird<br />

noch ausgearbeitet)<br />

Skipper: Kalle Meyer,<br />

<strong>Segel</strong>yacht: Jeanneau Sun<br />

Way 29, „Andrea“, Länge 8,75<br />

m, Breite 3,00 m, Tiefgang 1,50<br />

m, Gewicht 2900 Kg, Kabinen 2,<br />

Kojen 4, Groß und Genua 40<br />

qm, Spinnaker 45 qm, Motor<br />

Volvo Penta 18 PS, Dieseltank<br />

30 Liter, Wassertank 100 Liter.<br />

Denkbar ist sicher auch ein Flottillentörn<br />

mit gecharterten Schiffen.<br />

Bitte bei Interesse so schnell als<br />

möglich melden, damit die Organisation<br />

der <strong>Segel</strong>reise starten<br />

kann wenn die Preise noch<br />

günstig sind.<br />

Interessenten wenden sich an:<br />

Kalle Meyer, Tel.: 02223 700461<br />

od. Email: kadede@justmail.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!