28.05.2013 Aufrufe

klicken! - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

klicken! - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

klicken! - Segel-Club Rhein-Sieg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2013/03 SCRS-Flaschenpost 02.04.2013<br />

len hin zu Abenteuern allein auf<br />

Grund seiner Persönlichkeit und<br />

der Hilfe anderer.<br />

So baute ein sein besonderes<br />

Gefährt: zwei Kajaks mit zwei<br />

Optimisten-Riggs. Damit ging er<br />

auf seine große Reise. Seine<br />

Pläne und seine Gedanken, die<br />

ihn dazu bewegten, möchte Andreas<br />

Gabriel uns mit seinem<br />

Vortrag vorstellen.<br />

Andreas Gabriel muss natürlich<br />

seinen Lebensunterhalt verdienen.<br />

Um den Betrag für den Vortrag<br />

aufzubringen haben sich in<br />

bewährter Manier wieder folgende<br />

vereine zusammengefunden:<br />

Kölner Yacht <strong>Club</strong><br />

<strong>Club</strong> für Wassersport Porz<br />

WDRaktiv und<br />

<strong>Segel</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Sieg</strong>.<br />

Leserzuschriften<br />

Von Detlef Dongmann und seiner<br />

Frau Gitta erreichten uns folgende<br />

Ostergrüße:<br />

Der Osterhas‘ der arme Hund<br />

läuft dies‘ Jahr sich die Pfoten wund.<br />

Gefroren der Boden bis zum Rand,<br />

Schnee bedeckt das halbe Land,<br />

die andre Hälfte ist ganz kahl,<br />

Eier verstecken wird zur Qual.<br />

Die Kälte gibt uns noch den Rest!<br />

Trotzdem ein schönes Osterfest.<br />

Wärmt Eure Seelen mit Glühwein und<br />

Tee,<br />

Detlef und Gitta grüßen aus OB.<br />

Gesuche<br />

• Bootsnamen gesucht!<br />

Leider sind trotz des Aufrufs in<br />

einer der letzten Ausgaben unserer<br />

Flaschenpost noch keine<br />

Vorschläge eingegangen. Deswegen<br />

wollen wir hier den Aufruf<br />

noch einmal veröffentlichen:<br />

Der SCRS möchte sein Mitglieder<br />

an der Gestaltung des Vereins<br />

und seiner Aktivitäten beteiligen:<br />

Im letzten Jahr wurden neue<br />

Boote in den Bootspark des<br />

SCRS aufgenommen, die bis<br />

heute noch namenlos sind.<br />

So werden für die Varianta 65,<br />

die in dieser Saison erstmals<br />

den Mitgliedern zur Verfügung<br />

stehen wird und für das neue<br />

RIB-Schlauchboot der Jugendabteilung<br />

noch Namen gesucht.<br />

Das Schlauchboot könnte z.B.<br />

„Follow me“ genannt werden,<br />

weil es der Begleitung bei Jugendsegeln<br />

dient.<br />

Vorschläge werden erbeten an<br />

den Vorstand unter info@segelclub-rhein-sieg.de.<br />

Meldungen<br />

• Ausbildungsangebote gut<br />

angenommen<br />

Die Aufnahme der außergewöhnlichenAusbildungsangebote,<br />

wie der Kurs „Niederländisch<br />

für Anfänger“ und der Kurs zur<br />

Erlangung der Fachkunde für<br />

Seenotsignalmittel, in des Ausbildungsangebot<br />

des SCRS haben<br />

sich als voller Erfolg erwiesen.<br />

Beide Kurse sind voll ausgebucht.<br />

- Seite 2 -<br />

Verkäufe<br />

Der SCRS bietet aus seinem Bestand<br />

folgende Artikel zum Erwerb<br />

in erster Linie von Mitgliedern<br />

aber auch von anderen Interessierten<br />

an:<br />

- Bootstrailer für Hubkielboote<br />

konzipiert für Sailhorse-Jollen<br />

sofort einsetzbar, da mit TÜV<br />

Preis: 900 EUR VB<br />

- Jolle, Typ Korsar,<br />

reparaturbedürftig<br />

Preis: VB<br />

Interessenten wenden sich an<br />

den Vorstand unter Email: info@segel-club-rhein-sieg.de<br />

Jahresmitgliederversammlung<br />

2013<br />

Gemäß Satzung des SCRS lädt der Vorstand<br />

zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

ein.<br />

09.04.2013, 19:00 Uhr<br />

Sankt Augustiner Ratsstube,<br />

Markt 1b, 53757 Sankt Augustin<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung,<br />

2. Feststellung der form- und<br />

fristgerechten Einladung und<br />

Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3. Dringlichkeitsanträge zur Tagesordnung<br />

4. Bericht des Vorstandes<br />

5. Kassenbericht des Geschäftsführers<br />

6. Haushalts- und Ressortplanung 2013<br />

7. Bericht der Kassenprüfer<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Genehmigung der Haushaltsplanung<br />

2013<br />

10. Verschiedenes<br />

Gemäß § 13 der Satzung kann eine Ergänzung<br />

der Tagesordnung durch schriftliche<br />

Mitteilung an den Vorstand verlangt<br />

werden. Das Verlangen muss bis spätestens<br />

eine Woche vor der Mitgliederversammlung<br />

beim Einladenden eingegangen<br />

sein.<br />

Der Vorstand weist darauf hin, dass die<br />

Mitgliederversammlung nur den Mitgliedern<br />

vorbehalten ist. Beim anschließenden<br />

Klönsnack sind Gäste herzlich willkommen.<br />

Wir würden uns sehr freuen, alle<br />

Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!