28.05.2013 Aufrufe

Segel-Club Rhein–Sieg e.V. SCRS-Flaschenpost

Segel-Club Rhein–Sieg e.V. SCRS-Flaschenpost

Segel-Club Rhein–Sieg e.V. SCRS-Flaschenpost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2010/03 <strong>SCRS</strong>-<strong>Flaschenpost</strong> 31.03.2010<br />

Saison schloss ab mit der Renovierung<br />

der drei 420er, bei der sich<br />

Thomas English und Edzard Philipsen<br />

stark eingebracht haben (Bericht<br />

siehe <strong>SCRS</strong>-<strong>Flaschenpost</strong> 2009/11).<br />

Jugendwart Rainer Lümmen<br />

Auch für die kommende Saison hat<br />

der Jugendwart zusammen mit dem<br />

Kreis der Aktiven wieder ein attraktives<br />

Programm auf die Beine gestellt.<br />

Beispielhaft seien das Angebot der<br />

Fahrtensegler des <strong>SCRS</strong>, die Sommersegelfreizeit<br />

und die <strong>Segel</strong>-AG<br />

innerhalb der Gesamtschule Bonn-<br />

Beuel genannt.<br />

Ein weiterer schöner Erfolg ist für<br />

die Jugendabteilung zu verzeichnen:<br />

Ingesamt vier Jugendliche – Maike<br />

Lümmen, Lina Franke, Felix Zimmermann<br />

und Matthias Weber werden<br />

während der Sommerferien als <strong>Segel</strong>instruktoren<br />

in das Feriencamp von<br />

YoungTour e.V. Köln gehen. Sie<br />

werden dort den jugendlichen Reiseteilnehmern<br />

das <strong>Segel</strong>n auf vier Valken<br />

bebringen, die Young Tour extra<br />

dorthin transportieren lassen hat.<br />

Matthias Weber gab einen kurzen<br />

Bericht vom Landesjugendseglertag,<br />

an dem er als Vertreter der Jugendabteilung<br />

teilgenommen hat. Wichtigste<br />

Punkte waren die verkürzten<br />

Termine (31.03.2010) für die Beantragung<br />

von Zuschüssen beim SV<br />

NRW und die Bewerbung „Jugendabteilung<br />

des Jahres 2010“. Bei diesem<br />

Wettbewerb werden in diesem Jahr<br />

neben der Prämie von 1.500 EUR<br />

auch ein segelfertiger Optimist vergeben.<br />

Auf der Tagesordnung standen, wie<br />

in jedem Jahr die Wahlen zum Jugendvorstand,<br />

der aus dem Jugendwart<br />

(Wahlperiode 3 Jahre), den<br />

Beisitzern und dem Vertreter des<br />

<strong>SCRS</strong>-Vorstandes und dem Jugendsprecher<br />

besteht. Jugendwart und<br />

Jugendsprecher sind satzungsgemäß<br />

mit Sitz und Stimme in Belangen der<br />

Jugendabteilung im <strong>SCRS</strong>-Vorstand<br />

vertreten.<br />

Zum Jugendsprecher wurde Jakob<br />

Christ gewählt, der erst seit kurzem<br />

zum <strong>SCRS</strong> gestoßen ist, als sein<br />

Vertreter wurde Thomas Lange gewählt.<br />

Die Runde Beisitzer bilden<br />

Matthias Weber, Jan Rahmfeld und<br />

Steffen Zimmer. Zum Vertreter des<br />

<strong>SCRS</strong>-Vorstandes wurde Johannes J.<br />

Firsbach gewählt.<br />

Jugendsprecher Jakob Christ<br />

Abschließend betonte Johannes J.<br />

Firsbach die besondere Stellung der<br />

Jugendabteilung quasi als „Verein im<br />

Verein“. Die Satzung des <strong>SCRS</strong> sei<br />

bereist 1999 um die erforderlichen<br />

Paragraphen ergänzt und die Jugendordnung<br />

eingesetzt worden, die<br />

die Selbstständigkeit der Jugendabteilung<br />

manifestieren. Dem entsprechend<br />

solle diese ihr gestellte Aufgabe<br />

von der Jugendabteilung in die<br />

Hand genommen und aktiv gelebt<br />

werden. Die Jugendabteilung werde<br />

sämtliche mögliche Hilfestellung und<br />

Unterstützung des <strong>SCRS</strong> erhalten.<br />

Meldungen<br />

• Tolles Ausbildungsergebnis!<br />

Am 10.03.2010 legten die 12 Teilnehmer<br />

des Kurses SBF-Binnen<br />

ihre theoretische Führerscheinprüfung<br />

allesamt erfolgreich ab. Der<br />

Kommentar der Prüfer des Prüfungsausschuss<br />

Aachen/Köln: „Wir<br />

haben selten ein so hohes Kenntnisniveau<br />

vorgefunden!“<br />

Herzlichen Glückwunsch an die<br />

Teilnehmer und ein herzliches Dankeschön<br />

an die Ausbilder!<br />

• Kreuzer-Abteilung ehrt Kalle<br />

Meyer<br />

Für seinen letztjährigen Törn „Rund<br />

Sardinien“ wurde Karl-Heinz Meyer<br />

aus Königswinter mit der „See Silber-Medaille“<br />

ausgezeichnet. Für<br />

Interessierte ist der Törnbericht ist<br />

auch unseren Internetseiten unter<br />

Rubrik „Berichte“ einsehbar.<br />

An diesem Wettbewerb wirkten<br />

Thomas English und Guido Marx<br />

als Juroren mit.<br />

- Seite 2 -<br />

Jahresmitgliederversammlung<br />

2010<br />

Gemäß Satzung des <strong>SCRS</strong> lädt der<br />

Vorstand zur jährlichen Mitgliederversammlung<br />

ein.<br />

20.04.2010, 19:00 Uhr<br />

Ratsstube Sankt Augustin<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung,<br />

- Feststellung der form- und<br />

fristgerechten Einladung,<br />

- Feststellung der<br />

Beschlussfähigkeit<br />

2. Dringlichkeitsanträge<br />

zur Tagesordnung<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Kassenbericht des<br />

Geschäftsführers<br />

5. Haushalts- und Ressortplanung<br />

2010<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Genehmigung der<br />

Haushaltsplanung 2010<br />

9. Wahlen<br />

- Nachwahl Geschäftsführer<br />

- Nachwahl Bootswart<br />

- Wahl eines Kassenprüfers und<br />

zweier Vertreter<br />

10. Verschiedenes<br />

Die Einladung geht den Mitgliedern<br />

satzungsgemäß per Post zu.<br />

Gemäß § 13 der Satzung kann eine<br />

Ergänzung der Tagesordnung durch<br />

schriftliche Mitteilung an den Vorstand<br />

verlangt werden. Das Verlangen<br />

muss bis spätestens eine Woche vor<br />

der Mitgliederversammlung beim<br />

Einladenden eingegangen sein.<br />

Der Vorstand weist darauf hin, dass<br />

die Mitgliederversammlung nur den<br />

Mitgliedern vorbehalten ist. Beim<br />

anschließenden Klönsnack sind Gäste<br />

herzlich willkommen. Wir würden<br />

uns sehr freuen, alle Mitglieder an<br />

diesem Abend begrüßen zu dürfen.<br />

Der Vorstand<br />

Herzlichen Glückwünsch zu der<br />

herausragenden Leistung!<br />

• www.segel-club-rhein-sieg.de<br />

Der Internetauftritt des <strong>SCRS</strong><br />

wächst beständig! Inzwischen liegen<br />

ca. 2.740 Dateien abrufbereit<br />

auf dem Server. Natürlich sind darin<br />

auch beispielsweise alle Bilder und<br />

Files enthalten, die erforderlich sind,<br />

um die Funktionalitäten der Web-<br />

Site zu gewährleisten.<br />

Im Vergleich dazu verfügt ein großer<br />

Internetauftritt, wie beispielsweise<br />

der des VDI (Verein Deut-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!