28.05.2013 Aufrufe

Hubert–Echternach-Preis für Hans-Werner Wick SCRS-Flaschenpost

Hubert–Echternach-Preis für Hans-Werner Wick SCRS-Flaschenpost

Hubert–Echternach-Preis für Hans-Werner Wick SCRS-Flaschenpost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresrückblick<br />

2011/12 <strong>SCRS</strong>-<strong>Flaschenpost</strong> 30.12.2011<br />

Nach der offiziellen Begrüßung<br />

zog der Vorsitzende Johannes J.<br />

Firsbach einen kurzen Bogen<br />

über die Ereignisse des letzten<br />

Jahres:<br />

Die AG Segeln nahm einen breiten<br />

Raum im <strong>SCRS</strong> ein, brachte<br />

aber auch 3.500 EUR an Förder-<br />

und 1.000 EUR an <strong>Preis</strong>geldern<br />

ein. Zusätzliche Förderungen in<br />

Höhe von ca. 3.000 EUR konnten<br />

über die Sportjugend Rhein-Sieg<br />

verzeichnet werden. Wir mussten<br />

uns von zwei Vereinsmitgliedern<br />

Andreas Baumann und Alec<br />

Schadow <strong>für</strong> immer verabschieden.<br />

Wir konnten Verbesserungen<br />

in Ophoven vornehmen. Ein zusätzliches<br />

Boot, ein 470er, wurde<br />

<strong>für</strong> die Jugend angeschafft. Die<br />

Ausbildung des <strong>SCRS</strong> wurde auf<br />

eine neue Basis gestellt.<br />

Im Ergebnis ein abwechslungsreiches<br />

und erfolgreiches Jahr <strong>für</strong><br />

den <strong>SCRS</strong>!<br />

Siegburger Stadtmeisterschaft<br />

<strong>SCRS</strong>-Vereinsmeisterschaft<br />

Als Besonderheit wurde in<br />

Sommer die Siegburger Stadtmeisterschaft<br />

und die <strong>SCRS</strong>-<br />

Vereinsmeisterschaft zusammen<br />

ausgetragen. Dabei ergab sich<br />

die Besonderheit, dass auch Teilnehmer,<br />

die nicht Mitglied im<br />

<strong>SCRS</strong> sind, <strong>für</strong> beide Ereignisse<br />

geehrt wurden.<br />

Die Ehrung der siegreichen<br />

Mannschaft bestehend aus Udo<br />

Klien (Steuermann) und Ecky<br />

Binger (Vorschoter) der Siegburger<br />

Stadtmeisterschaft nahm Frau<br />

Karin Schiffbauer (siehe oben<br />

Bildmitte) vor. Karin Schiffbauer<br />

ist im Vorstand des Stadtsportverbandes<br />

Siegburg <strong>für</strong> die Ausrichtung<br />

der Siegburger Stadtmeisterschaften<br />

in den Unterschiedlichen<br />

Disziplinen zuständig.<br />

Ecky Binger als Sportwart des<br />

<strong>SCRS</strong> gab im Anschluss alle Teilnehmer<br />

und ihre Platzierung bekannt.<br />

Jeder Teilnehmer erhielt<br />

ein Urkunde. Natürlich wurden<br />

auch die Wanderpokale des<br />

<strong>SCRS</strong> an die erstplatzierten ausgegeben.<br />

Platzierungen<br />

1. Udo Klein/Ecky Binger<br />

2. Jan Tiedemann/Heike Seifen<br />

3. Jürgen Albrecht/Gerd Okenga<br />

(jeweils Steuermann/Vorschoter)<br />

Danksagungen<br />

Der Erfolg und die Attraktivität<br />

des Clubs stützen sich maßgeblich<br />

auf diejenigen, die ehrenamtlich<br />

in ihrer Freizeit die Aktionen<br />

des Clubs tragen. Das ist einen<br />

besonderen Dank wert:<br />

Besonders genannt wurden:<br />

• SBF-Binnen-Team, das die the-<br />

oretische Ausbildung zum SBF-<br />

Binnen ausführt, bestehend aus<br />

Dr. Thomas English, Kurt Lork,<br />

Claus Ingenbrand, Dr. Thomas<br />

Kahlenberg und unter der Leitung<br />

von Martin Ponik.<br />

• SBF-See-Team, verantwortlich<br />

<strong>für</strong> die Theorie-Ausbildung SBF-<br />

See und SKS, bestehend aus<br />

Franz Hofmann, Dr. Thomas<br />

Kahlenberg und unter der Leitung<br />

von Rudolf Augustin<br />

• Funkkurs: <strong>Hans</strong> Mißfeld<br />

• AG Segeln an der GE Hennef:<br />

Christa Beckteppe und Thomas<br />

Adolph und die Jugendlichen,<br />

die bei der Betreuung der Teilnehmer<br />

geholfen haben. Besonders<br />

wurde <strong>Hans</strong>-<strong>Werner</strong><br />

<strong>Wick</strong> gedankt, ohne dessen Unterstützung<br />

die AG Segeln nicht<br />

hätte zum Erfolg geführt werden<br />

können<br />

- Seite 2 -<br />

Hubert-Echternach-<strong>Preis</strong><br />

Einleitend beschrieb der Vorsitzende<br />

noch einmal die Geschichte<br />

des Hubert-Echternach-<strong>Preis</strong>,<br />

der in diesem Jahr zum zweiten<br />

Mal verliehen wird, und erinnerte<br />

an den Stifter Hubert Echternach,<br />

der den Kompass seiner Fähre<br />

„Königswinter II“, die heute nach<br />

Umbau als Chinaschiff an der<br />

Kennedy-Brücke vielen ein Begriff<br />

ist, einem sinnvollen Zweck zugeführt<br />

wissen wollte.<br />

In diesem Jahr – so der Beschluss<br />

des Vorstandes – sollte<br />

<strong>Hans</strong>-<strong>Werner</strong> <strong>Wick</strong> <strong>für</strong> sein engagiertes<br />

Wirken als 2. Vorsitzender<br />

und Ausbildungswart geehrt werden.<br />

(siehe auch gesonderter<br />

Artikel).<br />

Dank an den Vorstand<br />

Abschließend stellte der Vorsitzende<br />

die gewachsene Unterstützung<br />

insbesondere im Vorstand<br />

des <strong>SCRS</strong> heraus. „Es hat sich<br />

eine Gruppe sehr engagierter<br />

Mitglieder gefunden, die die anfallende<br />

Vorstandsarbeit gemeinsam<br />

bei guter Stimmung erfüllt. So<br />

macht es Freude, sich in seiner<br />

Freizeit <strong>für</strong> die Sache des <strong>SCRS</strong><br />

einzusetzen!“<br />

Gesuche<br />

• Organisatoren <strong>für</strong> das<br />

<strong>SCRS</strong>-Jubiläum 2012<br />

Im Dezember 2012 – genau am<br />

16.12.2012 – begeht der <strong>SCRS</strong><br />

sein 25-jähriges bestehen. Das<br />

soll gebühren gefeiert werden.<br />

Da der Vorstand die Mitglieder<br />

in eine solch wichtige Vorbereitung<br />

mit einbeziehen möchte,<br />

suchen wir schon jetzt ein oder<br />

zwei Mitglieder, die die Vorbereitung<br />

in ihre Hände nehmen.<br />

Die tatkräftige Unterstützung<br />

des Vorstandes ist natürlich sicher.<br />

Interessenten wenden sich<br />

an den Vorstand, Johannes J.<br />

Firsbach, Tel.:02241 8445345<br />

(bitte auf den Anrufbeantworter<br />

sprehen, wird als Email an den<br />

Vorstand geschickt, so dass<br />

baldiger Rückruf gesichert ist.)<br />

oder per Email info@segel-clubrhein-sieg.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!