28.05.2013 Aufrufe

Nr. 01/2012 - Segelkameradschaft-wuemme.de

Nr. 01/2012 - Segelkameradschaft-wuemme.de

Nr. 01/2012 - Segelkameradschaft-wuemme.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geplanter Ablauf:<br />

Ansegeln auf <strong>de</strong>r Ostsee<br />

vom 27. April bis 1. Mai 2<strong>01</strong>2<br />

ab/an Heiligenhafen<br />

zusammen mit <strong>de</strong>r <strong>Segelkameradschaft</strong> Buchholz<br />

Freitag, 27.4. Nachmittags/Abends Anreise und Übernahme<br />

<strong>de</strong>r Schiffe<br />

Samstag, 28.4. Wer bis 8 Uhr jetzt nicht an Bord ist, bleibt<br />

wohl zurück. Zielhafen: Gedser<br />

Sonntag, 29.4. Zielfahrt Warnemün<strong>de</strong>, Weiterfahrt nach<br />

Rostock in <strong>de</strong>n Cityhafen. Abends:<br />

gemeinsames Essen und Preisverleihung.<br />

Montag, 30.4. Zielfahrt Wismar. Weiterfahrt nach<br />

Boltenhagen<br />

Dienstag, 1.5. Rückfahrt nach Heiligenhafen<br />

Kosten ca. 120,- € p.P.<br />

Anmeldung bei Peter Degen 04262/2406<br />

Segelerfahrung wird nicht vorausgesetzt!!! Anmeldung noch bis zum<br />

12.4.2<strong>01</strong>2 möglich.<br />

3 Tage Verlängerung möglich. Kosten 90,- € p.P.. Dafür sind noch 3 Plätze<br />

vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Ein gemeinsames Treffen zum Besprechen <strong>de</strong>r Einzelheiten fin<strong>de</strong>t vorher<br />

noch statt.<br />

Auf <strong>de</strong>m Weichelsee nachts um halb eins...<br />

am 23. Juni 2<strong>01</strong>2 ab 17 Uhr<br />

Arbeitsdienst<br />

Arbeitsdienst<br />

Ab und an muss lei<strong>de</strong>r auch gearbeitet wer<strong>de</strong>n, es ist wie<br />

daheim, es räumt sich lei<strong>de</strong>r nicht von alleine auf. Da die<br />

Begeisterung für die kalten Wintertermine lei<strong>de</strong>r arg zu<br />

wünschen übrig lässt, haben wir beschlossen, mehrmals im<br />

Jahr Arbeitstage anzubieten. Für das erste Halbjahr 2<strong>01</strong>2<br />

stehen folgen<strong>de</strong> Tage auf <strong>de</strong>m Programm:<br />

Samstag, Samstag, 21. 21. April April ab ab 11 11 Uhr<br />

Uhr<br />

Samstag, Samstag, 30. 30. Juni Juni ab ab 11 11 Uhr.<br />

Uhr.<br />

Wir haben zwar einen neuen Vorstand, aber <strong>de</strong>r soll die<br />

Arbeit hauptsächlich leiten und nicht alleine machen.<br />

Theoretische Prüfung Sportbootführerschein Binnen bestan<strong>de</strong>n<br />

Wir gratulieren: Gerhard Abersbach, Christa Barning,<br />

Alexan<strong>de</strong>r Bruns, Carina und Heiko Fajen, Steffen Feist,<br />

Michael Niestädt, Niels Renken, Martin Schwarz-Lübben,<br />

Gerson Spettmann, Hermann Temp, Andreas Vajen, Hermann <strong>de</strong><br />

Vries und Ralf Wilkens.<br />

Die praktische Ausbildung (siehe Internet) ist bereits<br />

gestartet. Die Prüfung fin<strong>de</strong>t am 21. April in Bremervör<strong>de</strong><br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!