28.05.2013 Aufrufe

Flammrichten 2013 Seite 01 - SLV Berlin-Brandenburg

Flammrichten 2013 Seite 01 - SLV Berlin-Brandenburg

Flammrichten 2013 Seite 01 - SLV Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar:<br />

BILDUNGSKATALOG <strong>2<strong>01</strong>3</strong> – Lehrgänge · Seminare · Tagungen · Kolloquien<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

Leitung: Herr M. Pfarrherr<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

Dienstag, den 27.08.<strong>2<strong>01</strong>3</strong><br />

<strong>Flammrichten</strong> von Blechen, Rohren und Profilen<br />

09.00 - 09.10 Uhr Begrüßung Herr Dipl.-Ing. T. Blaschke<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

09.10 - 09.55 Uhr Grundlagen des <strong>Flammrichten</strong>s<br />

• Gasschweißen, Grundlagen, Arbeitssicherheit<br />

• Wärmeverhalten verschiedener Werkstoffe<br />

• Schrumpfungen und Spannungen an Bauteilen<br />

• Einflussgrößen für das <strong>Flammrichten</strong><br />

09.55 - 10.40 Uhr Auswahl der Anwärmstellen<br />

10.40 - 10.55 Uhr Kaffeepause<br />

10.55- 12.25 Uhr Wärmefiguren<br />

• Wärmepunkte<br />

• Wärmekeile<br />

• Wärmestrassen<br />

• Wärmeringe<br />

12.25 - 13.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

Herr M. Pfarrherr<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

Herr M. Pfarrherr<br />

Herr B. Zander<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

Herr M. Pfarrherr<br />

Herr B. Zander<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

13.30 - 16.30 Uhr Praktische Übungen Herr M. Pfarrherr<br />

Herr B. Zander<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

Mittwoch, den 28.08.<strong>2<strong>01</strong>3</strong><br />

08.00 - 10.40 Uhr Wärmefiguren<br />

10.40 - 10.55 Uhr Kaffeepause<br />

Herr M. Pfarrherr<br />

Herr B. Zander<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

10.55- 12.25 Uhr Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer Herr M. Pfarrherr<br />

Herr B. Zander<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

12.25 - 13.30 Uhr Mittagspause<br />

13.30 - 16.00 Uhr Praktische Übungen Herr M. Pfarrherr<br />

Herr B. Zander<br />

GSI <strong>SLV</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

16.00 Uhr Abschlussdiskussion<br />

<strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!