28.05.2013 Aufrufe

Rundbrief 1/2013 - Familienkommunität SILOAH e.V., Metebach

Rundbrief 1/2013 - Familienkommunität SILOAH e.V., Metebach

Rundbrief 1/2013 - Familienkommunität SILOAH e.V., Metebach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küche<br />

Resi sagt Tschüss<br />

Ein letztes Mal gehe ich<br />

die Straße runter zum<br />

Hof und übertrete die<br />

Hofschwelle, die immer<br />

wieder ein Gefühl des<br />

Ankommens in mir<br />

hervorruft. Mein letzter<br />

Arbeitstag liegt vor mir...<br />

Ich schaue zurück auf<br />

knappe 2 Jahre <strong>SILOAH</strong>, neue Herausforderungen in neuen<br />

Gebieten, in denen ich sicher nicht immer alles gut und richtig<br />

gemacht habe. Ich denke an viiiiiele Konfi´s, unwahrscheinlich<br />

erlebnisreiche Momente mit vielen Pilgern, Wurst- und Käseplatten,<br />

tiefe und lockere Gemeinschaft aber auch Einsamkeit, Osteuropäer,<br />

Bexx, Erfurt und Gotha, Mama Carmen, die professionelle<br />

Organisation der Kathleen N., viele Moped´s, Zeltstadt und<br />

Blütenfest, Terrasse und Cappuccino, Zigaretten und Wein,<br />

Kreuzbandriss und Markus, interessante Jahresteams und viel<br />

Verantwortung...<br />

Nach geplatzten Träumen und Wegen hier für einen weiteren<br />

Abschnitt meines Lebens einen Platz ausgefüllt zu haben und zu<br />

wissen, Gott hat mich gebraucht, genau zu dem Zeitpunkt an dem<br />

ich hier war, beruhigt mich, macht mich froh und ich weiß, er leitet<br />

mich...weiter an die richtigen Orte, die er vorgesehen hat...in allem<br />

Freud und Leid...Ihm sei alle Ehre!<br />

Die Neuen stellen sich vor<br />

Theresa Kempfer (Resi)<br />

Stefan Leopold (Leo): Hauswirtschaftsleitung<br />

Ab 01.04.<strong>2013</strong> werde ich den <strong>SILOAH</strong>-<br />

Hof im Bereich Hauswirtschaft und Küche<br />

verstärken und möchte mich daher gern<br />

kurz vorstellen: Mein Name ist Stefan<br />

Leopold, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet<br />

und wohne mit meiner Familie im schönen<br />

Städtchen Gotha.<br />

Beruflich komme ich direkt aus der<br />

professionellen Gebäudereinigung, wobei<br />

sich jedoch in den letzten Jahren in mir<br />

zunehmend ein Konflikt zwischen dem<br />

Gewinnmaximierungsdrängen der freien<br />

Wirtschaft und meinen christlichen Überzeugungen aufgebaut hat.<br />

Meinem innigen Wunsch nach einer sinnvollen und bereichernden<br />

Tätigkeit hoffe ich, hier nun nachgehen zu können.<br />

Was noch geschah<br />

kurz und knapp:<br />

Im Winter hat die Jugend-<br />

arbeit die ruhige Zeit genutzt,<br />

um befreundete Gemeinden<br />

zu besuchen. Wir waren zu<br />

Gast bei der Gemeinde<br />

St.Johannis Eppendorf in<br />

Hamburg und in der<br />

Emmausgemeinde in Rodgau.<br />

Im Februar besuchte unser<br />

Jahresteam das Jahresteam<br />

vom Kloster Volkenroda.<br />

Unsere gute und treue Seele<br />

in der Küche: Hildegard Roth<br />

feierte am 10.03. ihren 60.<br />

Geburtstag.<br />

Derzeit haben wir Besuch aus<br />

Moldawien. Vasilije<br />

beschneidet gemeinsam mit<br />

3 weiteren Männern unsere<br />

Apfelbäume.<br />

Wir stellen gerade unseren<br />

Hofladen auf Bio- und<br />

Fairtrade-Produkte um.<br />

Vom 8.-10.Februar<br />

erprobten sich Jung und Alt<br />

beim Handwerkerwochen-<br />

ende im Erlernen von altem<br />

Handwerk.<br />

Dagmar Günther fällt<br />

weiterhin krankheitsbedingt<br />

in der Buchhaltung aus.<br />

Kerstin Schaube und Jürgen<br />

Papenfuß versuchen, diese<br />

Zeit zu überbrücken.<br />

Im Sommer ist der Spaten-<br />

stich für das Haus in der<br />

Häuserallee geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!