28.05.2013 Aufrufe

Samtgemeinderat am 11.10.2012 - Samtgemeinde Sottrum

Samtgemeinderat am 11.10.2012 - Samtgemeinde Sottrum

Samtgemeinderat am 11.10.2012 - Samtgemeinde Sottrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Punkt 7: Anfragen und Anregungen der <strong>S<strong>am</strong>tgemeinderat</strong>smitglieder<br />

6<br />

1. Rm. Mitzlaff bringt ihre Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass niemand von der<br />

Verwaltungsspitze <strong>am</strong> Sommerfest der S<strong>am</strong>tgemeinde <strong>am</strong> vorherigen Freitag nicht teilgenommen<br />

hat.<br />

SGBgm. Luckhaus teilt mit, dass er krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte und gebeten hatte<br />

darüber auf dem Sommerfest zu informieren.<br />

2. Rm. Mitzlaff berichtet, dass durch die Verlegung der NEL an der Kreisstraße zwischen<br />

Hellwege und <strong>Sottrum</strong> eine Versackung der Fahrbahn aufgetreten ist.<br />

Erster <strong>S<strong>am</strong>tgemeinderat</strong> Freytag informiert, dass dieses im Zuständigkeitsbereich der<br />

Kreisstraßenmeisterei liegt und diese Information bereits weitergegeben wurde.<br />

3. Rm. Oetjen würde es begrüßen, den Parkplatz direkt vor dem Rathaus wieder als<br />

Behindertenparkplatz auszuweisen.<br />

4. Rm. Dr. Paar erkundigt sich, ob es Informationen vom Streetworker an der Schule <strong>am</strong><br />

Eichk<strong>am</strong>p gibt.<br />

SGBgm. Luckhaus teilt mit, dass Ende Oktober ein Gespräch stattfinden wird, über das er<br />

berichtet.<br />

5. Rm. Dr. Paar erkundigt sich, wann den Ratsmitglieder die Aufstellung der Betriebskosten an<br />

den Schulen im S<strong>am</strong>tgemeindegebiet zur Verfügung gestellt wird.<br />

SGBgm. Luckhaus informiert, dass die Unterlagen fertig gestellt sind. Es ist angedacht, diese im<br />

Rahmen der Haushaltsberatungen zu verteilen. Wenn es gewünscht wird, können diese jedoch<br />

umgehend zur Verfügung gestellt werden.<br />

6. Rm. Gebers hält es für dringend erforderlich, dass die Parkreihe von dem Rathaus für Besucher<br />

freizuhalten ist und nicht durch Mitarbeiter des Rathauses genutzt wird.<br />

7. Rm. Dreyer führt aus, dass im Haushalt 2012 ein Ansatz in Höhe von 5.000 € für die Erstellung<br />

eines Landschaftsrahmenplanes eingestellt wurde. Ein Landschaftsrahmenplan wurde nicht<br />

aufgestellt. Alternativ sollten Begrünungsmaßnahmen vorgenommen werden. Er erkundigt sich,<br />

ob dies bereits geschehen ist.<br />

SGBgm. Luckhaus informiert, dass noch keine Begrünung vorgenommen wurde.<br />

8. Rm. Brandt wurde zugetragen, dass es an der Oberschule zu sehr viel Unterrichtsausfall kommt.<br />

SGBgm. Luckhaus teilt mit, dass die S<strong>am</strong>tgemeinde hier bereits nachgehakt hat. Es ist nach<br />

Aussage der Oberschule zurzeit eine Unterrichtsversorgung von 98 % gewährleistet.<br />

Rm. Klee gibt zu bedenken, dass dieses nur die rechnerische Vorsorgung darstellt. Bei Krankheit<br />

etc. fällt Unterricht aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!