29.05.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/10 Teil 3 - Steigerwaldschule Ebrach

Jahresbericht 2009/10 Teil 3 - Steigerwaldschule Ebrach

Jahresbericht 2009/10 Teil 3 - Steigerwaldschule Ebrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> 20<strong>10</strong><br />

In der Begrüßung ging Alfons Muckenthaler, Deutschlehrer und<br />

Lesewettbewerb erfahren, auf den statistischen Unterschied zwischen<br />

weiblichen und männlichen jugendlichen Lesern ein. Noch immer<br />

überwiegt die Anzahl der Mädels beim Lesen, was sich erneut in den<br />

Klassenvertretungen im Wettbewerb deutlich zeigte. Auch hier waren<br />

wieder die Mädchen klare Favoriten.<br />

Die Kandidaten lasen in der ersten Wettbewerbsrunde, moderiert von<br />

Martina Reitwiesner, Deutschlehrerin und zuständig für Leseförderung an<br />

der Schule, zunächst einen vorbereiteten Text vor. Hier wurden unter<br />

anderem „Kommissar Kugelblitz“, „das magische Baumhaus“,<br />

„Pferdeabenteuer“ und „Harry Potter“ vorgestellt und Textpassagen<br />

vorgetragen. Nach einer ersten Beratungsrunde der Jury war letztlich die<br />

zweite Runde entscheidend für die Wahl der Gewinner. Als unbekannter<br />

Text war aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel<br />

zu lesen. Um die Zeit bis zur endgültigen Entscheidung zu verkürzen stellte<br />

Alfons Muckenthaler den Schülern der 5. Klassen Rätsel aus zwei Bänden<br />

von Paul Maar: „Jaguar und Neinguar“, sowie „Mehr Affen als Giraffen“<br />

vor, die von den Schülern auch begeistert gelöst wurden.<br />

Am Ende standen Annika Kramer (5b) und Astrid Holzberger (5d) als<br />

Lesesieger fest. Sie erhielten als Buchpreis einen Band aus der<br />

Zeitreisereihe „Die magische Insel“ von THILO und sie gingen als<br />

Schulvertreter im südoberfränkischen Regionalentscheid Ende Februar ins<br />

Rennen. Alle Klassenbesten: Lisa Kutscher (5a), Sascha Hagen (5a),<br />

Alexander Voran (5b), Annika Kramer (5b), Markus Zöttlein (5c), Anna-<br />

Lena Bäuerlein (5c), Astrid Holzberger (5d) und Lukas Zehnder (5d)<br />

erhielten zum Abschluss der niveauvollen Veranstaltung als<br />

Leistungsanerkennung eine Urkunde.<br />

Martina Reitwiesner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!