29.05.2013 Aufrufe

Wer glaubt ist nicht allein! - St. Ulrich

Wer glaubt ist nicht allein! - St. Ulrich

Wer glaubt ist nicht allein! - St. Ulrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konnte komplett mit Musik durchgeprobt<br />

werden. Letzte Soundchecks wurden gemacht<br />

und die Texte noch mal durchgesprochen,<br />

dann war die Probe auch schon<br />

vorbei und alle versammelten sich noch<br />

einmal im Aufenthaltsraum, wo es für die<br />

Kleinen noch etwas Süßes und für die Erwachsenen<br />

einen Kaffee gab. Bald darauf<br />

trudelten die ersten Leute ein. Die Kleinen<br />

wurden von Frau Gabriel und Frau Suadicani<br />

noch einmal in ein Zimmer geschickt,<br />

wo sie eine kleine Fantasiereise machten<br />

und sich noch mal entspannen konnten.<br />

Dann ging's auch schon los: Die Tänzerinnen<br />

und Schauspieler hüpften über die<br />

Bühne, und Moses zerschmetterte seine<br />

<strong>St</strong>eintafeln diesmal besonders schön. Weil<br />

alle schon so routiniert waren, klappte es<br />

sogar besser als die letzen beiden Male<br />

zuvor. Neben den vielen Zuschauern von<br />

<strong>St</strong>. Markus waren auch zahlreiche Schlachtenbummler<br />

aus Unterschleißheim da, um<br />

sich das Musical noch einmal anzusehen.<br />

Alles funktionierte<br />

gut und es gab<br />

<strong>nicht</strong> nur am Ende,<br />

sondern nach jedem<br />

<strong>St</strong>ück einen<br />

langen Applaus.<br />

Nach Ende des<br />

Musicals leerte<br />

sich die Kirche,<br />

und das Goldene<br />

Kalb sammelte am<br />

Ausgang noch eini-<br />

ge Spenden ein.<br />

Geschafft, aber glücklich, dass alles so gut<br />

geklappt hatte machten sich die Unterschleißheimer<br />

wieder auf den Heimweg.<br />

Einige Helfer blieben noch in <strong>St</strong>. Markus<br />

um die Kulissen wieder abzubauen, damit<br />

man der Kirche am darauf folgenden Sonntag<br />

<strong>nicht</strong>s mehr von dem Gastspiel der Unterschleißheimer<br />

anmerkte.<br />

Bianca Kothe<br />

Probenplan<br />

Montag, Herr Kummerer im Chorraum<br />

16.30-18.00 Band<br />

Dienstag, Frau Riederle im <strong>St</strong>überl<br />

15.45-16.15 Flöten 1 „Amseln“<br />

16.15-16.45 Flöten 2 „Drosseln“<br />

17.00-17.30 Flöten 3 „Finken“<br />

17.30-18.00 Flöten 4 Altflöten<br />

Dienstag, Frau Gabriel im Chorraum<br />

15.45-16.15 Flöten 5 „<strong>St</strong>are“<br />

17.30-18.00 Flötenkreis<br />

Dienstag, Frau Gabriel im Pfarrsaal<br />

16.15-17.00 Kinderchor 1 „Meisen“<br />

18.00-18.30 Kinderchor 2 „Spatzen“<br />

19.00-20.00 Schola (Chorraum)<br />

20.00-21.30 Singkreis<br />

Donnerstag<br />

17.30-18.30 Sonderproben<br />

Weitere Infos:<br />

Brigitte Gabriel, Kirchenmusikerin<br />

Tel.: 374 88 731 (Anrufbeantworter)<br />

musik@st-ulrich-ush.de<br />

Am 19. September startet ein neuer<br />

Flöten-Anfängerkurs!<br />

Anmeldung <strong>ist</strong> ab sofort möglich!<br />

12 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!