31.05.2013 Aufrufe

Internet TCR 12 KW 30 Juli_2 - TC Rommelshausen

Internet TCR 12 KW 30 Juli_2 - TC Rommelshausen

Internet TCR 12 KW 30 Juli_2 - TC Rommelshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles vom 22.<strong>Juli</strong> 20<strong>12</strong><br />

Seite2/10<br />

ein Freundschaftsspiel des<br />

Becker-Clubs <strong>TC</strong> Leimen in<br />

<strong>Rommelshausen</strong>. Mit von<br />

der Partie war auch Papa<br />

Karl-Heinz Becker und<br />

Schwester Sabine.<br />

Das erste Clubhaus war<br />

eine einfache Holzhütte, in<br />

der aber legendäre Parties<br />

stattfanden. 1981 wurde das<br />

aktuelle `feste´ Clubhaus<br />

eingeweiht, das seit 32<br />

Jahren durchgehend von<br />

Gastronomie-Profis<br />

bewirtschaftet wird. Die alte<br />

Holzhütte steht aber immer noch und fungiert als Geräteschuppen.<br />

1985 wird erstmals ein Spieler des <strong><strong>TC</strong>R</strong> in der Württembergischen Rangliste geführt:<br />

Hermann Traxel steht bei den Jungsenioren auf Platz 21. Mit ihm schafft es die<br />

Jungseniorenmannschaft sogar bis in die Verbandsliga. Über all die Jahre gab es immer<br />

wieder Versuche des <strong><strong>TC</strong>R</strong>, eine Tennishalle zu bauen. Es kam aber nie dazu, der<br />

Gemeinderat stimmte dagegen. 1998 wird Volker Rilling Ehrenvorsitzender und damit erstes<br />

Ehrenmitglied des <strong><strong>TC</strong>R</strong>. 2000 übernimmt Steffen Günter den Vorsitz von Ralph Lang, der<br />

seit 1974 die verschiedensten Ämter im Club hatte.<br />

Die Plätze, Anlage und das Clubhaus wurde in den letzten 10 Jahren generalsaniert, vor<br />

allem mit viel Eigenleistung und vielen Arbeitsstunden durch die Mitglieder, so dass der<br />

Verein eine gepflegte Anlage mit perfekten Tennisplätzen und einem gemütlichen<br />

Vereinsheim anbieten kann. Seit 2007 werden die Tennisplätze im Frühjahr sogar komplett<br />

in Eigenregie durch die Mitglieder aufbereitet.<br />

Ein einmaliges Vorgehen im Rems-Murr-Kreis. Mit dem Tennis-Platz-Bearbeitungs-Truck<br />

war der <strong><strong>TC</strong>R</strong> im Jahr 2007 sogar beim<br />

MercedesCup auf dem Weissenhof angereist, um<br />

dem Stuttgarter Traditionsverein zu helfen, seine<br />

Plätze rechtzeitig für die ATP- Weltelite im<br />

Herrentennis auf Vordermann zu bringen.<br />

Von 2006 -2010 spielten die Damen durchgehend<br />

in der Bezirksoberliga, der höchsten Klasse, in der<br />

je eine Damenmannschaft aus Rom gespielt hat.<br />

Das seit 1979 jährlich erscheinende<br />

Vereinsmagazin „<strong><strong>TC</strong>R</strong> Blättle“ gibt es seit 2007 in<br />

Farbe. Der <strong><strong>TC</strong>R</strong> ist zwar schon 40 Jahre alt, geht<br />

aber trotzdem mit der Zeit: Als Verabredungsbörse und Informationsplattform gibt es ein<br />

aktuelles <strong>Internet</strong>angebot, der Verein bietet den Mitgliedern eine Facebook-Gruppe und seit<br />

fünf Jahren erscheint der <strong><strong>TC</strong>R</strong> Newsletter, der die Mitglieder monatlich auf dem Laufenden<br />

hält. Auch bei der Römer Kirbe war der agile Tennisverein in den letzten Jahren immer mit<br />

seinem Stand dabei. Seit 2007 gibt es auch wieder<br />

ein jährliches großes Sommerfest beim <strong><strong>TC</strong>R</strong> mit<br />

Livemusik und Cocktailbar. Immer Ende <strong>Juli</strong> feiern<br />

seitdem Mitglieder und Gäste im Festzelt vor der<br />

Ballwand ausgiebigst bis in die frühen<br />

Morgenstunden.<br />

„Richtig g`scheit krachen“ lassen es die Römer<br />

Tennisspieler zum runden Geburtstag ihres Clubs:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!