01.06.2013 Aufrufe

Programm 07/08/09 als pdf-Dokument - Thealozzi

Programm 07/08/09 als pdf-Dokument - Thealozzi

Programm 07/08/09 als pdf-Dokument - Thealozzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impro im <strong>Thealozzi</strong> – Das <strong>Thealozzi</strong> – auch im Sommer Bochums erste Adresse, wenn es um improvisiertes Theater geht. Egal, ob zur von Anja Balzer und Phil<br />

Regener ausgerichteten traditionellen Impro-Sommerfrische mit Doug Nunn kalifornische Spielfreude die Bühne mit Leben füllt oder die Hottenlotten sich endlich<br />

mal wieder im theatralen Wettstreit unter den Gesichtspunkten Spielfreude und Spontaneität mit einem anderen Team messen, eines ist klar: unterhaltsame und<br />

mitunter auch berührende Theaterabende sind garantiert. Wobei die Spieler nur wissen, dass sie spielen. Was sie spielen, entscheidet sich live im Moment auf der<br />

Bühne. Netz? Doppelter Boden? Fehlanzeige!<br />

Balzer & Regener präsentieren:<br />

Impro-Sommerfrische 2012<br />

Mendocino zu Gast in Bochum!<br />

Nachdem in diesem Jahr bereits diverse Größen<br />

des Improvisationstheaters aus Kanada und Belgien<br />

ihrer Einladung gefolgt sind, begrüßen Balzer<br />

& Regener nun mit dem großartigen Doug Nunn<br />

einen hippiesque - entspannten Vertreter dieser<br />

schönen Kunst aus Mendocino im Norden Kaliforniens.<br />

Wie es nun schon seit 5 Jahren Tradition ist, wird<br />

Doug mit der tatkräftigen Unterstützung diverser<br />

bunt zusammengewürfelter Spieler einen knackigen<br />

improvisierten Theaterabend auf die Bühne<br />

bringen, wobei sich das Team dieses Mal vor allem<br />

auf ur-amerikanische Genres konzentriert und einen<br />

Hauch von Tarantino, Williams, Chandler und<br />

Allen in improvisierter Form zum Besten geben<br />

Die Hottenlotten präsentieren:<br />

Der theatrale Wettstreit<br />

Gastmannschaft: Panhas (Gelsenkirchen)<br />

Endlich ist es soweit: die Hottenlotten melden sich<br />

mit einem Paukenschlag aus dem<br />

Sommer-Trainingslager zurück und treten zum<br />

ersten Mal in diesem Jahr gegen eine Gastmannschaft<br />

zum theatralen Wettstreit an: Panhas aus<br />

wird. Ansonsten behalten wir sämtliche traditionelle<br />

Zutaten dieses erfrischenden Sommer-<br />

Cocktails bei: kühle Getränke, Spielfreude galore<br />

im und ums <strong>Thealozzi</strong> herum, heißes Grillgut und<br />

das alles für nur 10,--€ Eintritt.<br />

Im Zeichen des Pinguins spielen u. a. Anja Balzer,<br />

Phil Regener, the Big Doug himself und diverse<br />

Überraschungsgäste.<br />

Balzer & Regener – die Marke für internationales<br />

Improtheater in Bochum.<br />

Sa. 21.7., 19 Uhr, Karten 10,-/ erm. 8,-<br />

Gelsenkirchen, alte Weggefährten der Hottenlotten<br />

(man denke an den Ruhr-Cup vor einigen<br />

Jahren), schicken eine Auswahl, die sich in Sachen<br />

Bühnensport mit unseren Mädels und Jungs messen<br />

wird.<br />

Auch wenn Gelsenkirchen und Bochum in Sachen<br />

Fußball in verschiedenen Ligen spielen mögen, auf<br />

der Bühne begegnet man sich in Augenhöhe. Und<br />

egal, wer die Bühne am Ende nach einem schweiß-<br />

Der thetrale Wettstreit Der kleine Prinz<br />

TheaTerra & Sherifah Chandra präsentieren:<br />

More Belly Dance Bizarre<br />

Crazy Chicks, Shady Dames & Cool Cats<br />

Nach dem großen Spaß des letzten Jahres wird es<br />

in 2012 noch bunter, noch verrückter und natürlich<br />

wieder wunderschön! Wir zeigen Ihnen viele<br />

verspielte, burleske und fröhliche Spielarten des<br />

modernen Orientalischen Tanzes mit und ohne<br />

Schnörkel. Noch einmal präsentieren wir Ihnen die<br />

etwas anderen Seiten des Lebens mit viel Herz, Lebensfreude<br />

und mit viel Augenzwinkern. Manchmal<br />

auch ein wenig „schräg“ - ganz nach unserem<br />

Geschmack und unserem ureigenen Stil.<br />

Im Gewand von Fantasy / Tribal Style / Modern<br />

Fusion / Dark Belly Dance und in diversen Burlesquen<br />

Spielarten sehen Sie: Sherifah Chandra,<br />

Belly Dance Bizarre<br />

Gastspiel Julie Stearns & only connect! präsentieren:<br />

The Machine<br />

In „The Machine“, einem Stück basierend auf Ken<br />

Keseys Roman „Einer fl og über das Kuckucksnest“<br />

zerlegen und erforschen Julie Stearns und only<br />

connect ! die Bedeutung von Angst, Abhängigkeit<br />

und Co-Abhängigkeiten.<br />

Die Bühne wird zur psychiatrischen Abteilung,<br />

auf der Big Nurse ihre Patienten mit Sprühnebeln<br />

aus subtilem Terror und lähmendem Schweigen<br />

in Starre gefangen hält. Die Männer der Station<br />

werden zu entmannten Schwächlingen bis die<br />

Ankunft McMurphys , eines chaotischen und rebellischen<br />

Kriminellen, Big Nurses Gehirnwäsche<br />

bedroht und die Männer zumindest zeitweise aus<br />

ihrer pathologischen Starre erwachen lässt.<br />

Die Produktion ist impressionistisch und schleierhaft,<br />

die Charaktere, die wir aus Keseys berühmtem Roman<br />

kennen, tauchen in einer an Trance erinnernden<br />

Atmosphäre auf und ab. Ein entrückter Chor, Geräusche<br />

von zerberstendem Metall und Plastik erklingen<br />

und der scharfe, beißende Geruch von Ammoniak<br />

vermischt sich mit einem Hauch von Verzweifl ung.<br />

Fr. 27.7., Sa 28.7., 20 Uhr, Karten 10,-/ erm. 8,--<br />

Kam Robin Hood<br />

aus England oder Bochum?<br />

Den aus England kennt Ihr, aber den aus Bochum?<br />

Er lebte vor 150 Jahren, er wohnte in Bochum, erwar<br />

Bergmann, war ein Kämpfer für Gerechtigkeit<br />

und tat Gutes und deshalb wurde er zum Dieb und<br />

Verbrecher.<br />

Er war einer UNS! Wilhelm Korte der Robin Hood<br />

des Ruhrgebiets - er hatte kein Pferd aber viele<br />

Freunde. Er bestahl die Reichen und was er Ihnen<br />

weggenommen hatte, gab er an die Armen. Kinder<br />

halfen ihm, schützen ihn und verteilten die Lebensmittel<br />

an die Hungernden. Sein Lager war ein<br />

altes Bergwerk, das es heute noch gibt. Sogar die<br />

Polizei war auf seiner Seite. Wie war das dam<strong>als</strong>?<br />

Wer von euch möchte Räuberhauptmann Korte spielen,<br />

wer sind die Kinder die ihm helfen, die ängstliche<br />

Frau, die reiche Frau oder die Polizisten, die ihn<br />

verhaften wollen?<br />

So 1.7., 16 Uhr- 18.00 Uhr, Karten: 3,-/Erw. 6,-<br />

treibenden Wettkampf, bei dem nicht nur die<br />

Lachmuskeln strapaziert werden, <strong>als</strong> Sieger verlässt:<br />

das Publikum darf sich auf einen grandiosen<br />

Theaterabend mit kurzen und knackigen Szenen,<br />

Spielfreude, Witz und haarsträubenden Disziplinen<br />

freuen.<br />

Sa. 1.9., 20 Uhr, Karten 10,-/ erm. 8,-<br />

Gastspiel<br />

Der kleine Prinz<br />

nach Antoine de Saint-Exupéry<br />

Wer kennt sie nicht, die faszinierende Geschichte<br />

vom notgelandeten Piloten, der während der Reparatur<br />

seines Fliegers dem geheimnisumwitterten<br />

„kleinen Prinzen“ begegnet.<br />

„Male mir ein Schaf“, bittet der kleine Prinz den<br />

Piloten. Und damit beginnt eine phantastische Reise,<br />

die die beiden Protagonisten von Land zu Land,<br />

von Mensch zu Mensch und von Charakter zu<br />

Charakter führt. Tetiana Sarazhiynskas Interpretation<br />

für zwei Schauspieler und einer Kinderstimme<br />

lässt den Zuschauer unmittelbar an der Reise, an<br />

der Suche der Beiden teilnehmen. Die Begegnungen<br />

mit anderen Erwachsenen, welche die Beiden<br />

auf ihrem Weg haben, werfen Fragen auf, geben<br />

gleichzeitig auch Orientierung.<br />

„Der kleine Prinz“ ist ein modernes Märchen und<br />

auf eine überraschend einfache Weise ein bedingungsloses<br />

Plädoyer für Freundschaft, Respekt<br />

und Liebe.<br />

Regie: Tetiana Sarazhynska<br />

Schauspieler: Markus Kiefer, Giampiero Piria<br />

Sprecherin: Marla Kiefer<br />

Fr. 17.8., Sa. 18.8., So. 19.8.<br />

Do. 23.8., Sa. 25.8., So. 26.8.<br />

jeweils um 19 Uhr, Karten 10,-/ erm. 8,-/ 6,- (Kinder)<br />

Was sind Wunder?<br />

Wie eine ekelige, hässliche, fette Raupe zu einem<br />

wunderschönen Schmetterling wird? Es gab mal<br />

7 Weltwunder, die Pyramiden in Aegypten sind<br />

eines davon. Wie sind sie entstanden? Jesus ging<br />

zu Fuß über das Wasser … ein Wunder? Ich wundere<br />

mich, was alles geschieht: Das Wunder der<br />

Freundschaft, die Wunder der Musik.<br />

Wie schön ist wundern? Bringt Eure Wunderideen<br />

mit, Ihr könnt sie alle spielen<br />

So 30.9., 16 Uhr- 18.00 Uhr, Karten: 3,-/Erw. 6,-<br />

(Die Geschichte von Robin Hood aus Bochum werden<br />

wir auch im Kultur-ErlebnisCamp vom 30.7. bis<br />

10.8 einstudieren)<br />

Milli Häuser präsentiert:<br />

Reise Reise durchs Revier mit Tatort Jazz<br />

„Reise Reise“ heißt bei den Seeleuten sozusagen „Aufstehen“. In diesem Sinne geht Tatort Jazz auf Tour: In 2012 werden wir, neben unserem festen Standort<br />

<strong>Thealozzi</strong>, eine kleine Reise an besondere Orte im Revier unternehmen. Dabei sind u.a. das Museum Bochum, das „U“ in Dortmund, Katakombentheater<br />

in Essen, Ottilie Schönewald Kolleg. Es werden besondere Konzerte sein, die an verschiedenen Tagen stattfi nden. Neuigkeiten oder Fragen, könnt Ihr wie immer<br />

an die Musikerin und Organisatorin Milli Häuser stellen: milli-haeuser@gmx.de, Mobil: 0179/9118630 oder Euch auf der <strong>Thealozzi</strong> Homepage informieren.<br />

Wir freuen uns auf Euch und wir danken der Sparkasse Bochum, die diese Reise mit ermöglicht.<br />

André Meisner & Tatort Jazz Hausband<br />

Meisner war Gewinner des Scholarship - Jazz in<br />

Laurino (Italien) und Preisträger bei jazzwerkruhr.<br />

Er spielt herrlich gekonnt Melodien und Improvisationen<br />

in fabelhafter Korrespondenz mit der<br />

virtuosen Tatort Jazz Hausband. Sie spielen Bebop<br />

und Modern Jazz. Transparent und melodisch,<br />

bildhaft, lyrisch, groovig und bieten kleine musikalische<br />

Überraschungen durch Weltmusikeinfl üsse.<br />

André Meisner (sax), Matthias Dymke (p),<br />

Alex Morsey (kb), Uwe Kellerhoff (dr)<br />

Do. 5.7., 20:30 Uhr<br />

Ort: Tucholsky Bochum - www.cafe-tucholsky.de<br />

Juana, Shirley, Miss C.und unsere „Suicidal Blonde“,<br />

sowie The Clover Leaves – introducing<br />

Hanna und die Gruppe Tuwertari Nerthus mit<br />

klassischem und modernem Tribal sowie mit der<br />

Spezialität unserer Tribalettes: Tribal Burlesque im<br />

Swing Style.<br />

Durch den Abend führt wieder die bezaubernde Lara<br />

Kraus. Bazar mit GINNI und Habibi im Foyer.<br />

Fr. 21.9. (Premiere), Sa. 22.9.,<br />

Fr. 28.9., Sa. 29.9., jeweils 20 Uhr<br />

Karten 10,-/ erm. 8,- / Kinder bis 12 J. 6,- €<br />

stahlhausen enterprises<br />

HALLO KINDER....!<br />

Der Kinder-Theater-Nachmittag zum Sehen, Staunen und Mitmachen<br />

gefördert von der Sparkasse Bochum<br />

Sommefrische<br />

Tatort Jazz on Tour - bei Bochum Total Tatort Jazz on Tour -<br />

beim Bochumer Musiksommer<br />

Havanna Open mit Music from Cuba<br />

Die beiden Sängerinnen verkörpern den Charme<br />

Cubanischer Frauen. Man sagt: auf Cuba wächst<br />

der musikalische Zauber von Rhythmen und Melodien,<br />

die von dort um die Welt gehen und dabei<br />

die Herzen berühren und Gefühle wecken. Die<br />

Band eröff nen uns musikalisch vibrierende- und<br />

magische Landschaften und wagen den Sprung<br />

in den Jazz. Hören Sie Afro und Rumba, Son und<br />

Danzon, Negon und Cangüi, Boléro, Troba und Guaracha,<br />

Mambo und ChaChaCha.<br />

Amparo Cesar, Cuba (p / voc), Majela Serrano, Cuba<br />

(voc / kb), Peter van der Heusen (sax), Yansa Cardoso,<br />

Cuba (perc), Uwe Kellerhoff (dr)<br />

Fr. 06.7., Sa. 7.7. , jeweils 20:30h<br />

Ort: Tapas - www.tapas-bochum.de<br />

Impro Sommerfrische 2012 - Doug Nunn<br />

The Machine Hallo Kinder Tatort Jazz on Tour - Marvin Becker<br />

Fr. 7.9.<br />

Jan Klare & Tatort Jazz Hausband<br />

The Dorf<br />

Tobias Reisige Solo<br />

Sa. 8.9.<br />

Dmitry Telmanov & Tatort Jazz Hausband<br />

So. 9.9.<br />

Marvin Becker & Tatort Jazz Hausband<br />

Ort: Bochum City, Boulevard/Bongardstraße<br />

Nähere Infos/Zeiten unter:<br />

www.bochumer-musiksommer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!