01.06.2013 Aufrufe

...best of electronics!

...best of electronics!

...best of electronics!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DualCore<br />

RAM<br />

WLAN<br />

Bluetooth<br />

Was Sie schon immer wissen wollten:<br />

Der Begriff Mehrkernprozessor auch Multicore-Prozessor oder Multikernprozessor bezeichnet einen Mikroprozessor mit<br />

mehr als einem vollständigen Hauptprozessor auf einem einzigen Chip. Es handelt sich also um mehrere vollständige,<br />

weitgehend voneinander unabhängige Prozessoren.<br />

Random-Access-Memory, (Speicher mit wahlfreiem/direktem Zugriff) abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei<br />

Computern als Arbeitsspeicher Verwendung fi ndet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird<br />

als integrierter Schaltkreis hauptsächlich in Silizium-Technologie realisiert und in allen Arten von elektronischen Geräten<br />

eingesetzt.<br />

Wireless Local Area Network (drahtloses lokales Netzwerk – Wireless LAN, W-LAN, WLAN) bezeichnet ein lokales Funknetz.<br />

Für diese engere Bedeutung wird in manchen Ländern (z. B. USA, Spanien, Frankreich, Italien) weitläufi g der Begriff<br />

Wi-Fi verwendet.<br />

Bluetooth ist ein in den 1990er-Jahren durch die Bluetooth Special Interest Group (SIG) entwickelter für die Funkübertragung<br />

zwischen Geräten über kurze Distanz (WPAN). Dabei sind verbindungslose, verbindungsbehaftete Übertragungen<br />

von Punkt zu Punkt. Bluetooth bildet dabei die Schnittstelle, über die sowohl mobile Kleingeräte wie<br />

Mobiltelefone und PDAs als auch Computer und Peripheriegeräte miteinander kommunizieren können. Hauptzweck<br />

von Bluetooth ist das Ersetzen von Kabelverbindungen zwischen Geräten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!