01.06.2013 Aufrufe

Info "wir über uns" als PDF - THW Memmingen

Info "wir über uns" als PDF - THW Memmingen

Info "wir über uns" als PDF - THW Memmingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzvorstellung<br />

Ortsverband <strong>Memmingen</strong><br />

Das Technische Hilfswerk ist eine Bundesanstalt, die direkt dem<br />

Bundesinnenministerium untersteht. Sie ist somit eine Einrichtung des<br />

Bundes und nicht der Gemeinde oder des Freistaates Bayern. Das <strong>THW</strong><br />

wurde in Deutschland bereits 1950 gegr¸ndet.<br />

Das <strong>THW</strong> leistet laut Gesetz (<strong>THW</strong>-Gesetz vom 22. Jan 1990) technische<br />

Hilfe bei Katastrophen, Ungl¸cksf‰llen grˆfleren Ausmafles und im<br />

Auslandseinsatz. Dar¸ber hinaus kann das <strong>THW</strong> auch jederzeit bei<br />

Ñallt‰glichenì Ungl¸cksf‰llen von den f¸r die Gefahrenabwehr zust‰ndigen<br />

Stellen ( Gemeinde, KatS-Behˆrde, Polizei, Feuerwehr ) angefordert werden!<br />

Im Bundesgebiet gibt es 669 Ortsverb‰nde mit insgesamt ca. 80.000<br />

ehrenamtlichen Helfern. Bayern hat 111 Ortsverb‰nde, aufgeteilt auf 11<br />

Gesch‰ftsf¸hrerbereiche. Der Ortsverband <strong>Memmingen</strong> wurde 1955<br />

gegr¸ndet und ist f¸r die Stadt <strong>Memmingen</strong> und den Landkreis Unterallg‰u<br />

zust‰ndig.<br />

Das <strong>THW</strong> <strong>Memmingen</strong> ist im Stadtgebiet und im Landkreis eng in die<br />

Gefahrenabwehr eingebunden. Hochwasser, Zugungl¸ck, Gasexplosion,<br />

Groflbr‰nden usw. sind nur einige Beispiele, bei denen <strong>wir</strong> zum Einsatz<br />

kommen.<br />

Alarmierung<br />

Nach der Neuregelung der Alarmierung in Bayern ¸ber das EDV-System<br />

BASIS <strong>wir</strong>d die F¸hrungsschleife des Ortsverbandes (sog. <strong>THW</strong>-<br />

Ansprechpartner) immer automatisch bei den Alarmstufen 3, 6 und 7<br />

alarmiert. Damit ist bei Groflbr‰nden, Massenunf‰llen usw. ein <strong>THW</strong>-<br />

Fachmann von Anfang an mit vor Ort, der die Einsatzmˆglichkeiten des <strong>THW</strong><br />

beurteilen kann und somit zun‰chst beratend t‰tig <strong>wir</strong>d.<br />

Kommt es zum <strong>THW</strong>-Einsatz, kˆnnen bis zu 50 weitere Helfer ¸ber Funk-<br />

alarmempf‰nger in 2 Schleifen nachalarmiert werden. Weitere Kr‰fte bzw.<br />

die Ablˆsung kann ¸ber SMS und Telefon alarmiert werden.<br />

Technisches Hilfswerk OV <strong>Memmingen</strong> Stand 11/2009 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!