02.06.2013 Aufrufe

Fassadendämmung - so funktioniert es - DK-Westment

Fassadendämmung - so funktioniert es - DK-Westment

Fassadendämmung - so funktioniert es - DK-Westment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Platten im Verband kleben<br />

Anschlüsse an Fenster und Dach<br />

Die Platten im Verband (halbe Platte) und an Ecken im Versatz<br />

ankleben. Sind Unebenheiten in der Dämm-Fläche vorhanden,<br />

können di<strong>es</strong>e mit einem Schleifbrett beig<strong>es</strong>chliffen werden.<br />

Dämmplatten an die Fassade anbringen<br />

Schnell und einfach lassen sich die Dämmplatten an die Fassade<br />

anbringen. Als nächst<strong>es</strong> werden die Laibungen gedämmt.<br />

Laibungsplatten zuschneiden<br />

Die Laibungsplatte wird auf Maß passend g<strong>es</strong>chnitten. Das<br />

Gefälle der Fensterbank kann mit einem Zollstock auf die Platte<br />

übertragen werden.<br />

Dichtband aufkleben<br />

Vor dem Ankleben der zug<strong>es</strong>chnittenen Laibungsplatte wird das<br />

Dichtband auf den Rahmen und auf die Fensterbank aufgeklebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!