02.06.2013 Aufrufe

Projektberichte und Materialien zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Projektberichte und Materialien zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Projektberichte und Materialien zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 Petra Haverkamp: <strong>Berufs</strong>bildung in modularisierter Form? Oldenburg 1996.<br />

14 Elke Brümmer: Die Entwicklung der Fortbildungsschul- <strong>und</strong><br />

<strong>Berufs</strong>schulgesetzgebung im Lande Oldenburg bis zum Ersten Oldenburgischen<br />

<strong>Berufs</strong>schulgesetz von 1922. Eine berufspädagogisch-historische Studie. Oldenburg<br />

1997.<br />

15 Ulf Kleine-Piening: Unterrichtsmethodische Entscheidungen von Handelslehrern,<br />

Referendaren <strong>und</strong> Handelslehramtsstudenten im wirtschaftsberuflichen Unterricht.<br />

Oldenburg 1997.<br />

16 Harriet Hofmann: Die Rolle der Frau in den Schulbüchern berufsbildender Schulen.<br />

Oldenburg 1997.<br />

17 Stefanie Lang (Red.): Bericht über die berufspädagogische Exkursion nach München<br />

vom 29.06. bis zum 04.07.1996. Oldenburg 1997.<br />

18 Reinhard Czycholl & Rita Behrens: Probleme in der zweiten Phase der<br />

Handelslehramts-Ausbildung aus der Sicht von Fachleitern <strong>und</strong> Studienseminarleitern.<br />

Oldenburg 1998.<br />

19 Kersten Kroppach (Projektleitung): Formen <strong>und</strong> Probleme außerbetrieblicher<br />

Ausbildung im Dualen System. Ein Reader. Oldenburg 1998.<br />

20 Rabea Freese: <strong>Berufs</strong>ausbildung in Frankreich. Oldenburg 2000.<br />

21 Reinhard Czycholl: Einführung in die Wirtschaftsdidaktik (3. Aufl.). Oldenburg<br />

2001.<br />

22 Elke Ostermann: Probleme bei der Implementation des lernfeldorientierten<br />

Unterrichts an kaufmännischen <strong>Berufs</strong>schulen. Oldenburg 2001.<br />

23 Marion Martens: Probleme bei der Umsetzung von handlungsorientierten<br />

Lehrabschlussprüfungen. Oldenburg 2001.<br />

24 Arnold Immenga: <strong>Berufs</strong>bildung für den Finanzdienstleistungssektor in den<br />

Niederlanden. Oldenburg 2001.<br />

25 Dirk Bohn: Das <strong>Berufs</strong>bildungssystem Neuseelands - Die polytechnics <strong>und</strong> die<br />

Reformen der 1980er <strong>und</strong> 1990er Jahre. Oldenburg 2002.<br />

26 Reinhard Czycholl: Einführung in die <strong>Berufs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftspädagogik</strong>. Oldenburg<br />

2001.<br />

27 Olaf Sieger: Empirische Untersuchung über den Verbleib Oldenburger<br />

Handelslehramtsabsolventinnen <strong>und</strong> -absolventen. Oldenburg 2001.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!