02.06.2013 Aufrufe

Programm - LKG Essen-Werden

Programm - LKG Essen-Werden

Programm - LKG Essen-Werden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 2<br />

Gästegottesdienste und Gemeinschaftsstunden -<br />

Wenn nichts anderes angegeben immer Sonntags um 17.00 Uhr<br />

Oktober 2011<br />

02.10. Gästegottesdienst - Erntedankfest<br />

Ingeborg Piechottka-Ruks und Günter Ruks<br />

09.10. Gemeinschaftsstunde - Horst Schindowski<br />

16.10. Gemeinschaftsstunde - Günter Ruks<br />

23.10. Gemeinschaftsstunde - Renate Schindowski<br />

30.10. Gemeinschaftsstunde - Klaus-Dieter Cherubin,<br />

Oberhausen<br />

November 2011<br />

06.11. Gästegottesdienst -<br />

Thema: Angst – Überwindung (Joh. 16, 33)<br />

Predigt: Pfr. i. R. Horst-Armin Eickel, <strong>Essen</strong>,<br />

15:30 hfrüherer Leiter der Akademiker-SMD<br />

Es spielt der Flötenkreis Bredeney<br />

13.11. Gemeinschaftsstunde - Ingeborg Piechottka-Ruks<br />

20.11. Gemeinschaftsstunde - Günter Ruks<br />

27.11. Adventsfeier mit Liedern und Geschichten<br />

Horst und Renate Schindowski<br />

Dezember 2011<br />

04.12. Konzert mit<br />

S. 3<br />

Opernsängerin Michaela Sehrbrock*,<br />

seit 1997 Mitglied des <strong>Essen</strong>er Opernchores (s. u.)<br />

11.12. Gemeinschaftsstunde - Günter Ruks<br />

18.12. Festliche Weihnachtsfeier:<br />

15:30 h - Krippendarstellung<br />

15:30 h- Die Weihnachtgeschichte im Spiegel der Malerei<br />

15:30 h (Ingeborg Piechottka-Ruks)<br />

15:30 h- Liedsolo zur Gitarre in Plattdeutsch<br />

15:30 h (Günter Ruks)<br />

18:00 h - Adventsfenster (Thema noch nicht bekannt)<br />

31.12. Jahresabschlussandacht mit Liebesmahl<br />

Ingeborg Piechottka-Ruks und Günter Ruks<br />

* Michaela Sehrbrock<br />

Die in München geborene Altistin besuchte nach dem Abitur eine Schauspielschule,<br />

bevor sie 1991 das Gesangsstudium bei Prof. Csilia Zentai<br />

im Studiengang „Musiktheater“ an der Folkwang Hochschule in <strong>Essen</strong><br />

aufnahm. Michaela Sehrbrock wirkte bei diversen Hochschulprojekten<br />

und freien Opern- und Musical-Inszenierungen mit, trat bei Liederabenden<br />

und Konzerten auf und wurde direkt nach Abschluss ihres Studiums<br />

im Oktober 1997 Mitglied des <strong>Essen</strong>er Opernchores.<br />

Auf der Aalto-Bühne ist sie immer wieder auch in kleineren solistischen<br />

Rollen zu erleben, u.a. als Moth in „A Midsummer Nights Dream“ und<br />

Waise im „Rosenkavalier“.<br />

(Quelle: www.oper-essen.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!