03.06.2013 Aufrufe

Ratgeber Durchfall - G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Ratgeber Durchfall - G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Ratgeber Durchfall - G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haferflocken und Kartoffelbrei<br />

Mit Abklingen der stärksten Beschwerden können erste magenschonende<br />

Lebensmittel versucht werden: Dazu gehören gekochte<br />

Haferflocken, pürierte Bananen, geriebene Äpfel, Kartoffelbrei, klare<br />

Suppen, mageres gekochtes Fleisch, Reis- oder Haferschleim.<br />

Empfehlenswert ist auch eine Suppe aus frischen Möhren. Karotten<br />

enthalten Stoffe, die die Flüssigkeit im Darm binden. Wenn Sie wieder<br />

Appetit bekommen haben, ernähren Sie sich wieder ganz normal.<br />

Seien Sie jedoch in den ersten Tagen vorsichtig mit milchhaltigen<br />

Nahrungsmitteln sowie scharfen und fetten<br />

Speisen. Alkohol, Zigaretten und zu viel Kaffee<br />

stressen den Körper unnötig. Sinnvoll ist es,<br />

den gesamten Genesungsprozess durch Lactobacillen<br />

zu unterstützen.<br />

Keine stopfenden Medikamente<br />

Stopfende Medikamente sind nur mit größter Vorsicht zu<br />

genießen. Zwar lindern sie eventuell die schlimmsten<br />

<strong>Durchfall</strong>beschwerden. Doch sie beeinträchtigen gleichzeitig<br />

die Fähigkeit des Körpers, den störenden Krankheitserreger<br />

auszuscheiden. Die Ausbreitung gefährlicher Shigellen,<br />

Salmonellen oder Amöben kann auf diese Weise sogar<br />

begünstigt werden. Besser sind Wirkstoffe, die den Darm<br />

schützen und <strong>Durchfall</strong> natürlich bekämpfen.<br />

FAMILIEN-AKTION G ESUNDER D ARM<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!