03.06.2013 Aufrufe

Bewegungsmelder 2013, Teil 2 - TSV 1848 Tettnang

Bewegungsmelder 2013, Teil 2 - TSV 1848 Tettnang

Bewegungsmelder 2013, Teil 2 - TSV 1848 Tettnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

FUSSBALL<br />

Jugendfußball männlich<br />

2012 ist ein Jahr des Aufbaus und der<br />

Umstrukturierung bei den Jugendfußballern.<br />

Am sichtbarsten wird dies zur Jahresmitte:<br />

Bei der Hauptversammlung der<br />

Fußballer kommt es zur Stabübergabe von<br />

Reiner Plattner an ein Vierer-Gremium.<br />

Jugendkoordinatoren auf Juniorenseite<br />

sind nun Thomas Helm und Roland Weiß,<br />

mit Karin Rasch-Boos und Alexander<br />

Spies als Pendants auf Seite der Juniorinnen.<br />

Als Abteilungsleiter ist Hubert Stohr<br />

zugleich offiziell Jugendleiter.<br />

Doch nicht nur die Führungscrew wechselt.<br />

Auch bei den Trainern gibt es etliche neue<br />

Gesichter. Sehr erfreulich: Mehrere Spieler der<br />

ersten und zweiten Mannschaft bringen sich<br />

mit ein – um mit Thomas Zech und Tobias<br />

Kaiser bei der B-Jugend und Fabian Buchmaier<br />

bei der D2 nur drei zu nennen.<br />

Zurück zu Winter und Frühjahr: Das 26. internationale<br />

D-Jugendturnier geht in der<br />

Carl-Gührer-Halle über die Bühne. Fünf Bundesligisten,<br />

aber auch der FC Basel und Austria<br />

Wien messen sich mit den Teams aus der<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Region, und nach 98 Partien und dem 1:0 im<br />

Endspiel gegen Nürnberg steht der VfB Stuttgart<br />

als Turniersieger fest.<br />

Im Feld (Saison 2011/12) sind die C-Junioren<br />

in der Bezirksstaffel das Aushängeschild der<br />

<strong>TSV</strong>-Jungs. Nach 18 Spielen weisen sie 32<br />

Punkte auf – was mit Platz 3 belohnt wird.<br />

Der Sprung in die höchste Staffel im Bezirk<br />

bleibt hingegen der D-Jugend verwehrt. Im<br />

Relegationsspiel gegen die körperlich überlegenen<br />

D-Junioren aus Fischbach/Schnetzenhausen<br />

unterliegt <strong>Tettnang</strong> knapp mit 3:4.<br />

Dann die Saison 2012/13, in die die <strong>TSV</strong>-Fußballer<br />

mit 270 Kindern und Jugendlichen (200<br />

Junioren, 70 Juniorinnen) in 16 Mannschaften<br />

starten. Der Anfang ist holprig, da nach<br />

Absagen kurzfristig für C1 wie Bambinis neue<br />

Trainer gesucht werden müssen. Und: Schwer<br />

fällt die Entscheidung, das D-Jugendturnier<br />

abzusagen. Zu spät wird klar, dass der schon<br />

im Frühjahr festgelegte Termin (das Fasnets-<br />

Wochenende 9. und 10. Februar) abteilungsintern<br />

nicht zu halten ist. Zu viele Spieler,<br />

Eltern, Trainer und Betreuer sind aufgrund der<br />

Fasnetsferien ortsabwesend, als dass mit gu-<br />

Eine Szene aus dem Spiel der A-Jugend gegen den FV Langenargen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der <strong>Bewegungsmelder</strong> <strong>2013</strong><br />

tem Gewissen die gewohnte Qualität gewährleistet<br />

werden kann.<br />

Im Herbst setzt das neue Spieljahr 2012/13<br />

ein. Die C-Junioren als staffelhöchstes Team<br />

haben einen schweren Stand. Oft helfen D-Jugendliche<br />

aus, um zu elft antreten zu können.<br />

Der Abstand aufs rettende Ufer beträgt daher<br />

zur Winterpause acht Punkte. Und doch<br />

bleibt der Eindruck, dass hier eine Mannschaft<br />

zusammen wächst.<br />

Von den anderen Einser-Teams werden A- und<br />

E-Jugend Staffelmeister. Die ältesten Jugendlichen<br />

kämpfen damit im Frühjahr um den<br />

Einzug in die Bezirksstaffel – was den durchaus<br />

talentierten B- und D-Junioren verwehrt<br />

bleibt.<br />

Ab den D-Junioren schickt der <strong>TSV</strong> zusätzlich<br />

zweite und dritte Teams ins Rennen – ein Beleg,<br />

dass „König Fußball“ immer noch boomt.<br />

Ihnen über die Jahre eine gute „Ausbildung“<br />

unter sportlichen wie menschlich-sozialen<br />

Gesichtspunkten zu vermitteln, ist der Anspruch.<br />

Messen lässt er sich daran, ob sie den<br />

Spaß am Fußball behalten und „ihrem“ Verein<br />

die Treue halten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!