03.06.2013 Aufrufe

Word Pro - 37Hv60-02d_KorrV02_140604lwp.lwp

Word Pro - 37Hv60-02d_KorrV02_140604lwp.lwp

Word Pro - 37Hv60-02d_KorrV02_140604lwp.lwp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Erstbeschuldigten Ing. Manfred Müller, techni-<br />

scher Direktor der Gletscherbahnen Kaprun AG:<br />

Das Beweisverfahren hat hier ergeben, dass das<br />

Gefahrenbild eines von einem Fahrbetriebsmittel ausgehen-<br />

den und durch ein solches verursachten Brandes in einer<br />

Seilbahn, die über keinen eigenen Motorantrieb verfügt und<br />

während der Fahrt nur über die bordeigenen Akkumulatorensätze<br />

(24 V DC Spannung) mit Energie versorgt wird, von<br />

allen Experten als ausgeschlossen erachtet wurde. Dies<br />

ergibt sich aus dem schriftlichen Gutachten des Sachverständigen<br />

Univ.- <strong>Pro</strong>f. Dipl.- Ing. Dr. techn. Edwin Engel, ON<br />

750, Seite 12, derselbe in der Hauptverhandlung 19.11.2002,<br />

Seite 19 f., 86, den Ausführungen des Sachverständigen Ing.<br />

Helmut Prader, Hauptverhandlung vom 26.11.2003 und<br />

10.12.2003 sowie den Ausführungen des Sachverständigen<br />

Dipl.- Ing. Klaus Hellmich in der Hauptverhandlung vom<br />

18.11.2003, Seite 34 ff., 75 f., Seite 103 und 45. Ebenso<br />

haben dies die Zeugen Ministerialrat Dr. Kühlschelm in der<br />

Hauptverhandlung vom 9.7.2002, Seite 105, Dipl. - Ing.<br />

Rudolf Starnberger in der Hauptverhandlung vom 7.10.2002,<br />

Seite 102 und 117 und Mag. Heidegger in der Hauptverhandlung<br />

vom 18.7.2002, Seite 185 und 193 attestiert. Auch die<br />

Beschuldigten MR Ing. Dr. Manfred Spacek, MR Dipl.- Ing.<br />

Dr. Peter Sedivy und Ing. Ewald Hasun haben sich in diesem<br />

Sinne verantwortet, siehe Hauptverhandlung vom 1.7.2002,<br />

Seite 77, Hauptverhandlung vom 2.7.2002, Seite 23 und 136.<br />

Dies zeigt, dass namhafte Experten (Sachverständige), aber<br />

auch qualifizierte Zeugen hier von einem Brand in einer<br />

Standseilbahn nicht ausgegangen sind, sodass dies wohl<br />

auch die Annahme rechtfertigt, dass auch der Erstbeschuldigte<br />

mit einem solchen Gefährdungsbild nicht zu rechnen<br />

hatte, sohin die brandschutztechnischen Vorbeugemaßnah-<br />

men im Juli 1994 sich wesentlich auch auf die Stationen der<br />

- 272 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!