03.06.2013 Aufrufe

Leichtathletik 2010 - Tvdeh.de

Leichtathletik 2010 - Tvdeh.de

Leichtathletik 2010 - Tvdeh.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Turnschwestern und Turnbrü<strong>de</strong>r,<br />

Ich möchte dieses mal gern etwas zum Thema Ehrenamt berichten und über die Zeit,<br />

die man so im Laufe eines Jahres mit <strong>de</strong>m Sportvereine zusammen verbringt.<br />

Die Definition von Ehrenamt<br />

"Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein ehrenvolles und freiwilliges<br />

öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine<br />

bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von Vereinigungen, Initiativen o<strong>de</strong>r<br />

Institutionen und kann in einigen Fällen dazu verpflichtet wer<strong>de</strong>n. Heute wird<br />

„Ehrenamt“ zunehmend gleichbe<strong>de</strong>utend mit Begriffen wie „Freiwilligenarbeit“,<br />

„Bürgerschaftliches Engagement“". i<br />

Viele von uns kenne die ehrenamtlichen Tätigkeiten, die wir täglich in unserem<br />

Vereinsleben vollbringen, nur haben wir uns schon einmal Gedanken darüber<br />

gemacht, wie viel Zeit da zusammen kommt?! Ich habe mir mal die die Zeit<br />

genommen und etwas gerechnet und obwohl ich wahrscheinlich einige Tätigkeiten<br />

nicht bedacht habe, kann sich diese Zahl sehen lassen.<br />

3249 Stun<strong>de</strong>n<br />

1100 Stun<strong>de</strong>n waren es, die unsere Übungsleiter, Juleicas und Helfer in <strong>de</strong>r Halle<br />

und auf <strong>de</strong>m Platz gestan<strong>de</strong>n haben und die Kin<strong>de</strong>r, Jugendlichen, aber auch die<br />

Erwachsenen und Senioren zum Sport zu motivieren und anzutreiben. In dieser Zeit<br />

wur<strong>de</strong> fleißig für die Weihnachtsfeier geprobt, was zu einem großen Erfolg beitrug.<br />

500 Stun<strong>de</strong>n verbringen wir mit Wettkämpfen und <strong>de</strong>n jeweiligen Vorbereitungen. So<br />

haben wir im Jahr 2012 in Holzmin<strong>de</strong>n, Hehlen und <strong>de</strong>r näheren Umgebung an<br />

einigen Wettkämpfen teilgenommen und unsere Vereinswettkämpfe nicht zu<br />

vergessen. Zusätzlich war <strong>de</strong>r Verein beim Lutherlauf vertreten und die<br />

Volleyballmannschaft nahm an einer Hobbyliga teil.<br />

465 Stun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n in verschie<strong>de</strong>nen Sitzungen (Vorstandssitzungen ,<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlungen, Sitzungen <strong>de</strong>r Stadt) das Wohl <strong>de</strong>s Vereins vertreten und<br />

diskutiert.<br />

424 Stun<strong>de</strong>n haben wir in unsere Aus-und Fortbildungen investiert. So wur<strong>de</strong> zum<br />

Beispiel ein 1. Hilfe-Kurs absolviert und <strong>de</strong>r Grundstein für die<br />

Übungsleiterausbildung gelegt. Aber auch sonst wird sich bei Lehrgängen auf <strong>de</strong>n<br />

neusten Stand gebracht und neue I<strong>de</strong>en entwickelt.<br />

350 Stun<strong>de</strong>n im Jahr verbringen wir mit <strong>de</strong>n angenehmen Dingen im Leben und zwar<br />

Geselligkeit. Wir wan<strong>de</strong>rn an Himmelfahrt zum Heim o<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n Orchi<strong>de</strong>en nach<br />

Mecklenbruch. Wir treffen uns am 1. Mai zum Frühschoppen o<strong>de</strong>r zum<br />

Kartoffelbraten bei unserem Vereinsheim und Ge<strong>de</strong>nken <strong>de</strong>r Verstorbenen am<br />

Volkstrauertag am Ge<strong>de</strong>nkstein. Mit Kin<strong>de</strong>rn machen wir Kinoaben<strong>de</strong>, gehen<br />

Eislaufen und gestalten die Weihnachtsfeier.<br />

110 Stun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n in Restaurationen und Reparaturen gesteckt. So mussten die<br />

Toiletten in <strong>de</strong>r Halle repariert, die Bänke in <strong>de</strong>r Halle überarbeitet wer<strong>de</strong>n und die<br />

Bäume an <strong>de</strong>r Halle mussten weichen.<br />

50 Stun<strong>de</strong>n im Jahr verbringen wir zusätzlichen Sitzungen wie die<br />

Sportabzeichenprüfertagung, Sportwartetreffen und weiteren organisatorischen<br />

Sitzungen.<br />

250 Stun<strong>de</strong>n bleiben dann noch für "Kleinigkeiten" die aber nicht zu vernachlässigen<br />

sind. So muss unsere Turnhalle gereinigt, das Sportabzeichen abgenommen und die<br />

Prüferkarten ausgefüllt , <strong>de</strong>r Schaukasten auf <strong>de</strong>m neusten Stand gehalten, die<br />

Lizenzen verlängert, Protokolle geschrieben, Berichte und Zeitungsartikel verfasst<br />

und die Kasse geführt und geprüft wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!