03.06.2013 Aufrufe

Errata

Errata

Errata

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ort Korrektur<br />

Seite 290, Aufgabe 9b)<br />

√ 1 (4x, −6y)T<br />

1+2x2−3y2 <strong>Errata</strong> 3. Auflage 3<br />

Seite 290, Aufgabe 13 b) Für p ≤ 1/2 ist g in (0, 0) T nicht differenzierbar.<br />

c) Dg(x1, . . . , xn) = 2p(x 2 1 + · · · + x2 n) p−1 (x1, . . . , xn) T . g ist für p ><br />

1/2 auf R n und für p ≤ 1/2 (nur) auf R n \ {0} total differenzierbar.<br />

Seite 290, Aufgabe 13 h(t) = −t<br />

Seite 291, Aufgabe 23d) π 2 +4<br />

Seite 291, Aufgabe 6. b) (t, −2t) T c) ±(t, −2t) T .<br />

Seite 292, Aufgabe 13.a) x = 8, y = 2<br />

Seite 292, Aufgabe 21.b) iii) -0,67329<br />

uvk-lucius.de/terveer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!