04.06.2013 Aufrufe

Neue Akademie für Infektionsmedizin gegründet - Uniklinik Köln

Neue Akademie für Infektionsmedizin gegründet - Uniklinik Köln

Neue Akademie für Infektionsmedizin gegründet - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> Infektionsmedzin wird einerseits Veranstaltungen<br />

selbst durchführen, andererseits aber auch eng mit anderen Anbietern<br />

von Fortbildungsveranstaltungen zusammenarbeiten. Sie wird in<br />

Kooperation mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften und<br />

Berufsverbänden Standards <strong>für</strong> Fortbildungen erarbeiten und im<br />

Bereich Fortbildungszertifizierung tätig werden.<br />

Moderne Weiterbildungskurrikula und kontinuierliche Fortbildung in<br />

der Infektiologie sind notwendig, um eine gute Qualität in der<br />

infektionsmedizinischen Praxis sicherzustellen.<br />

Die <strong>Akademie</strong> arbeitet mit folgenden Fachgesellschaften<br />

zusammenarbeiten: Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Infektiologie (DGI),<br />

Deutsche Aidsgesellschaft (DAIG), Deutsche Arbeitsgemeinschaft<br />

niedergelassener Ärzte in der Aidsversorgung (DAGNÄ), Deutsche<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Innere Medizin (DGIM) sowie Berufsverband<br />

Deutscher Internisten (BDI). Mit dem neu <strong>gegründet</strong>en Deutschen<br />

Zentrum <strong>für</strong> Infektionsforschung (DZIF, Helmholtz-Zentrum) wird eine<br />

enge Kooperation im Bereich der infektiologischen Weiterbildung<br />

stattfinden.<br />

Für Rückfragen:<br />

Gisela Kremer<br />

Klinik I <strong>für</strong> Innere Medizin<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Telefon: 0221 478-3324<br />

E-Mail: gisela.kremer@uk-koeln.de<br />

Anja Schattschneider<br />

Stabsabteilung Kommunikation<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Telefon: 0221 478-5548<br />

E-Mail: pressestelle@uk-koeln.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!