04.06.2013 Aufrufe

Medientraining Krisen-Kommunikation - umweltgutachten.de - Home

Medientraining Krisen-Kommunikation - umweltgutachten.de - Home

Medientraining Krisen-Kommunikation - umweltgutachten.de - Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Übersicht:<br />

Andreas Auert, Tel.: 0171 607 2201; aauert@aol.com<br />

Matthias Willig, Tel.: 0177 890 7501; matthias.willig@t-online.<strong>de</strong><br />

www.<strong>Krisen</strong>-<strong>Kommunikation</strong>.<strong>de</strong><br />

<strong>Krisen</strong>-<strong>Kommunikation</strong>.<strong>de</strong><br />

Die Trainingsreihe <strong>Krisen</strong>-<strong>Kommunikation</strong> © und ihr didaktisches Konzept<br />

Weiterführen<strong>de</strong>s<br />

Aufbautraining<br />

Modul III<br />

Weiterer Bausteine <strong>de</strong>r Trainingsreihe <strong>Krisen</strong>-<strong>Kommunikation</strong> © :<br />

Bürgertelefon<br />

Modul VIII<br />

Sensibilisierungs-WS<br />

Modul IX<br />

<strong>Kommunikation</strong> mit<br />

Hinterbliebenen und<br />

Angehörigen<br />

Modul X<br />

Grundlagentraining<br />

Modul I<br />

Aufbautraining<br />

Modul II<br />

Refresher-Tag<br />

Modul V<br />

Coaching-Tag<br />

Modul VII<br />

Managementtraining<br />

Modul IV<br />

Simulationsübung<br />

<strong>Krisen</strong>management<br />

Modul VI<br />

Das Modul „Bürgertelefon - Kommunikative Kompetenz am<br />

Bürgertelefon“ richtet sich ganz speziell an Mitarbeiter, die im<br />

<strong>Krisen</strong>fall das Bürger-Telefon besetzen und/o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Werkseinsatzleitung bzw. <strong>de</strong>n Bereitschaftsdiensten zuarbeiten.<br />

Das Modul „Sensibilisierungs-Workshop“ richtet sich an<br />

Mitglie<strong>de</strong>r von Sicherheitsdiensten und/o<strong>de</strong>r Managementbereitschaften,<br />

die für die Prozessabläufe und das komplexe Zusammenspiel<br />

aller Beteiligten im Rahmen <strong>de</strong>r Notfallorganisation<br />

eines Standortes sensibilisiert und trainiert wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Das Modul „<strong>Kommunikation</strong> mit Hinterbliebenen und Angehörigen“<br />

richtet sich an Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Managements, Linienvorgesetze<br />

und an Vertreter <strong>de</strong>r Personalabteilung, die im Falle eines<br />

Ereignisses mit To<strong>de</strong>sfolge und schweren Verletzungen mit<br />

<strong>de</strong>n Hinterbliebenen und Angehörigen in <strong>Kommunikation</strong> treten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!