08.06.2013 Aufrufe

Kreissportbund Lüneburg e.V.

Kreissportbund Lüneburg e.V.

Kreissportbund Lüneburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9 September 2006<br />

C 21785 E Streifbandzeitung<br />

<strong>Kreissportbund</strong><br />

<strong>Lüneburg</strong> e.V.<br />

Aus dem Inhalt Seite<br />

Einladung zum 39. Kreissporttag 3<br />

Zur Beachtung: Stimmrecht der Vereine / Verbände 4<br />

Stimmberechtigung 5<br />

KSB-Sportforum 2006 9<br />

NTB Kreis <strong>Lüneburg</strong>: Protokoll vom Kreisturntag 2006 12<br />

<strong>Lüneburg</strong>er Sportbeirat:<br />

Einladung zur Jahresversammlung<br />

16<br />

KSB: Aus- und Fortbildung 17<br />

KSB-Wandergruppe - Programm Oktober 2006 18<br />

Der KSB gratuliert zum Geburtstag 18<br />

Qualifix: „Finanzen und Steuern“ am 19.09.2006 20


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

KSB-Geschäftsstelle<br />

Neuetorstr. 3<br />

21339 <strong>Lüneburg</strong><br />

Geschäftszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

14.00 bis 19.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Tel: 04131 - 58833<br />

Fax: 04131 - 56970<br />

E-Mail: info@kreissportbund-lueneburg.de<br />

http://www.kreissportbund-lueneburg.de<br />

<strong>Kreissportbund</strong>-Nachrichten-Herausgeber <strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle: Neuetorstr. 3, 21339 <strong>Lüneburg</strong><br />

℡ 04131 / 58833 Fax: 04131 / 56970<br />

E-Mail: info@kreissportbund-lueneburg.de<br />

Schriftleitung/Redaktion und verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:<br />

Pressewart Hans-Werner Heitsch, Pfarrer-Kneipp-Weg 20, 21365 Adendorf<br />

℡ 04131 / 189280 - Fax 04131 / 189281 - E-Mail: presse@kreissportbund-lueneburg.de<br />

Erscheinungsweise zum 15. eines jeden Monats<br />

Redaktionsschluss ist der letzte Tag des Vormonats. Persönlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion dar.<br />

Der Bezugspreis ist in der KSB-Beitragsumlage enthalten.


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Einladung zum 39. Kreissporttag<br />

Tagesordnung:<br />

am Freitag, d. 06.10.2006 um 19.30 Uhr<br />

in Adendorf - Vereinsheim des TSV<br />

1. Eröffnung des 39. Kreissporttages<br />

2. Ehrungen<br />

3. Berichte des Vorstandes<br />

4. Feststellung der Stimmberechtigung<br />

5. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

6. Verabschiedung der Jahresrechnungen 2004 und 2005<br />

7. Grußworte der Gäste<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Neuwahlen des Vorstandes<br />

a) der/des Vorsitzenden<br />

b) der/des stellvertretenden Vorsitzenden für Sport und Umwelt<br />

c) des Vorstandsmitgliedes für Frauen im Sport<br />

10. Wahl der drei Delegierten (plus Ersatzdelegierte) zum Landessporttag<br />

11. Festsetzung der Beiträge und Umlagen<br />

12. Beschlussfassung der Haushalte 2007 und 2008<br />

13. Anträge<br />

(Eingang bis 08.09.2006 in der KSB-Geschäftsstelle)<br />

14. Verschiedenes - Anfragen<br />

15. Schlussworte der/des KSB-Vorsitzenden<br />

gez.: Werner Nack, Vorsitzender


Stimmrecht nach § 10 der Satzung:<br />

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

<strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong> e.V.<br />

Zur Beachtung<br />

Die den Vereinen in Angelegenheiten des KSB satzungsgemäß zustehenden Rechte<br />

werden auf den Kreissporttagen als oberstes Organ des KSB durch Beschlussfassung der<br />

anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Delegierten ab 18 Jahre wahrgenommen.<br />

Die Mitglieder des Vorstandes, die Fachwarte oder deren Vertreter /-innen, die Ehrenvorsitzenden,<br />

die Ehrenmitglieder und die Delegierten haben jeweils nur eine, nicht übertragbare<br />

Stimme.<br />

Die Zahl der Delegierten der Vereine berechnet sich wie folgt:<br />

Für die ersten 500 Mitglieder = ein Delegierter,<br />

für je weitere angefangene 500 Mitglieder ein weiterer Delegierter.<br />

Maßgebend für die Anzahl der Delegierten ist die letzte, jeweils vor dem Kreissporttag<br />

liegende Bestandserhebung.<br />

Für Vereine, die ihren finanziellen Verpflichtungen aus den vor dem Kreissporttag liegenden<br />

oder älteren Jahren gegenüber dem Vorstand nicht vollständig bis zum 1.Januar des<br />

Jahres, in dem der Kreissporttag stattfindet, nachkommen, ruht das Wahl- und Stimmrecht<br />

auf dem Kreissporttag.<br />

Landessporttag:<br />

Auszug aus der LSB-Satzung:<br />

Der Landessporttag setzt sich zusammen aus den dem Landessportbund benannten Delegierten<br />

der Kreissportbünde:<br />

Für je angefangene 20.000 Mitglieder = ein Delegierter<br />

<strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong>:<br />

Vorsitzender und drei Delegierte <br />

Die Wahl der Delegierten erfolgt auf dem Kreissporttag. Außerdem werden bis zu drei<br />

„Ersatzdelegierte“ benannt.<br />

- 4 -


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Stimmberechtigung 39. Kreissporttag - 06.10.2006<br />

Nr.: Sportvereine Soll Ist Fehlt Nr.: Schützenvereine Soll Ist Fehlt<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong> Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

1. B-Team Rettmer 1 43. ASG <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

2. Casting Lbg. 1 44. SchV Hagen 1<br />

3. Eintracht Lbg. 2 45. SchV Oedeme 1<br />

4. ESV <strong>Lüneburg</strong> 1 46. KKS Ochtmissen 1<br />

5. TuS Erbstorf 2 47. PSSV <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

6. Freizeit SC 1<br />

7. FEG <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

8. HC <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

9. Heidetango 1<br />

10. INBewegung Lbg. 1<br />

11. Kanu Club Lbg. 1<br />

12. Karate Yukai 1<br />

13. Karate Kensho 1<br />

14. KSL 1<br />

15. Keglerverein Lbg. 1<br />

16. Türkspor Linden Au 1<br />

17. LSK 1<br />

18. LSV 1<br />

19. LRC v. 1875 1<br />

20. Luftsportverein 1<br />

21. MTV Treubund 12<br />

22. Ochtmisser SV 1<br />

23. RTS <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

24. RBV <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

25. RSC <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

26. RuF <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

27. RuF Tiergarten 1<br />

28. RC Hagen 1<br />

29. SuN <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

30. Squash <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

31. Schach Turm Lbg. 1<br />

32. Shotokan <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

33. Schwarz-Weiß 1<br />

34. Schwimmclub Lbg. 1<br />

35. Sport-Team Lbg. 1<br />

36. 1.TSPZ <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

37. TC Häcklingen 1<br />

38. THC <strong>Lüneburg</strong> 2<br />

39. TTC 85 <strong>Lüneburg</strong> 1<br />

40. VfL <strong>Lüneburg</strong> 9<br />

41. Volksbadeanstalt 1<br />

42. RC Wiking Lbg. 1<br />

Gesamt: Sportvereine<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

64<br />

- 5 -<br />

Gesamt: Schützenvereine<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

5


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Nr.: Sportvereine Soll Ist Fehlt Nr.: Sportvereine Soll Ist Fehlt<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong> Landkreis <strong>Lüneburg</strong><br />

1. TSV Adendorf 4 45. SV Ilmenau 4<br />

2. EHC Adendorf 1 46. RuF Erdenhof 1<br />

3. RuF Forstgut Elba 1 47. SV Kaarßen 1<br />

4. FC Alt Garge 1 48. SV Karze 1<br />

5. Judo Alt Garge 1 49. TC Karze 1<br />

6. TC Alt Garge 1 50. SV Lüdersburg 1<br />

7. MTV Amelinghausen 3 51. TSV Mechters./Vög. 2<br />

8. Heidereiter e.V. 1 52. OLC Nahrendorf 1<br />

9. Reiterfreund Ameling. 1 53. TuS Neetze 2<br />

10. TC Amelinghausen 1 54. TC Neetze 1<br />

11. STV Artlenburg 1 55. RuF Neuhaus 1<br />

12. Adendorfer EC 1 56. TV 1860 Neuhaus 1<br />

13. TSV Bardowick 3 57. TSV Radbruch 2<br />

14. Welle Bardowick 1 58. TuS Reppenstedt 2<br />

15. TuS Barskamp 1 59. RuF Reppenstedt 1<br />

16. TuS Barendorf 2 60. RuF Dachtmissen 1<br />

17. SV Barnstedt 1 61. Fahrstall Dachtm. 1<br />

18. SV Barum 1 62. RuF Rehlingen 1<br />

19. TC Barum 1 63. SV Scharnebeck 3<br />

20. TuS Betzendorf 2 64. TC Scharnebeck 1<br />

21. JFC Heidetal 1 65. Nimwegen Wanderer 1<br />

22. VfL Bleckede 3 66. MTV Soderstorf 2<br />

23. Kutschergem Elbe 1 67. VfL Stapel 1<br />

24. RuF Elbtalaue 1 68. Sückauer SV 1<br />

25. TC Bleckede 1 69. Thomasburger SV 1<br />

26. Bleckeder Schachcl 1 70. SG Tripkau 1<br />

27. BEWALE 1 71. Vastorfer SK 1<br />

28. TuS Brietlingen 3 72. RuF Vögelsen/Mecht 1<br />

29. RuF Brietlingen 1 73. TC Vögelsen 1<br />

30. Dahlenburger SK 2 74. SV Wendisch Evern 1<br />

31. TC Dahlenburg 1 75. TC Wendisch Evern 1<br />

32. RG Striebelberg 1 76. RuF Isenhof 1<br />

33. Ruf Dahlenburg 1 77. Reiterhof Rüter 1<br />

34. RuF Echem/Scharn. 1 78. MTV Wittorf 1<br />

35. FC Echem 1 44<br />

36. Einemhofer Reiter 1<br />

37. SV Ehlbeck 1<br />

38. SC Ellringen 1<br />

39. MTV Embsen 3<br />

40. TSV Gellersen 4<br />

41. SV Göhrde 1<br />

42. MTV Handorf 2<br />

43. Pferdesport Hand. 1<br />

44. TuS Hohnstorf 3<br />

66<br />

- 6 -<br />

Gesamt: Sportvereine<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong><br />

110


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Nr.: Schützenvereine Soll Ist Fehlt <strong>Kreissportbund</strong> Soll Ist Fehlt<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong> Vorstand<br />

79. SchV Adendorf 1 Vorsitzende/r 1<br />

80. KKS Alt Garge 1 stv. Vorsitzende/r<br />

81. SchG Artlenburg 1 für Sport u. Umwelt 1<br />

82. SchG Bardowick 1 stv. Vorsitzende/r<br />

83. SchCl Barum 1 für Finanzen u. Organ. 1<br />

84. SchV Barskamp 1 Vorstandsmitglied<br />

85. KKS Bavendorf 1 Frauen im Sport 1<br />

86. SchV Betzendorf 1 Vorstandsmitglied<br />

87. SchG Bleckede 1 ÖA und Presse 1<br />

88. SchV Brietlingen 1 Vorsitzende/r SEA 1<br />

89. SchV Deutsch Ev. 1 Vors. - Sportjugend 1<br />

90. SchV Echem 1 Ehrenvorsitzende/r NN<br />

91. SchV Handorf 1<br />

92. SchV Hittbergen 1<br />

93. SchK Kirchgellersen 1<br />

94. SchV K-H-D 1<br />

95. SchV Melbeck 1<br />

96. SchV Mecht./Vög. 1<br />

- 7 -<br />

Gesamt:<br />

KSB-Vorstand<br />

97. SchV Oldendorf/L. 1 <strong>Kreissportbund</strong> Soll Ist Fehlt<br />

98. SchV Raven/Rolfsen 1<br />

Fachverbände<br />

99. SchG Radbruch 1 Badminton 1<br />

100. SchV Reinstorf 1 Behindertensport NN<br />

101. SchV Scharnebeck 1 Budo 1<br />

102. SchV Soderstorf 1 Fußball 1<br />

103. KKS Wendisch Ev. 1 Handball 1<br />

104. BSC Wendisch Ev. 1 Kegeln 1<br />

105. SchV Wittorf 1 Leichtathletik 1<br />

Gesamt: Schützenvereine<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong><br />

27<br />

Reiten<br />

Rudern<br />

1<br />

1<br />

Schießsport 1<br />

Tanzen 1<br />

Tennis 1<br />

Tischtennis 1<br />

Turnen 1<br />

Volleyball 1<br />

Gesamt:<br />

KSB-Fachverbände<br />

7<br />

14


Anzahl der<br />

Vereine<br />

Sportvereine<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Schützenvereine<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Sportvereine<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong><br />

Schützenvereine<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong><br />

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Zusammenstellung der Stimmberechtigung<br />

Soll Ist Fehlt Soll Ist Fehlt<br />

Stimmenzahl<br />

42<br />

5<br />

78<br />

27<br />

Gesamt: Vereine 152<br />

- 8 -<br />

Sportvereine<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

64<br />

Schützenvereine<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong><br />

5<br />

Sportvereine<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong> 110<br />

Schützenvereine<br />

Landkreis <strong>Lüneburg</strong><br />

27<br />

Gesamt: Vereine 206<br />

<strong>Kreissportbund</strong><br />

Vorstand<br />

<strong>Kreissportbund</strong><br />

Fachverbände<br />

Gesamt: Vorstand<br />

und Fachverbände<br />

Gesamt:<br />

Stimmenzahl<br />

<strong>Lüneburg</strong>er SV: Der ca. 450 Mitglieder starke Verein an der Schützenstraße 31 hat ab<br />

sofort eine neue E-Mail-Adresse: info@lueneburger-sv.de<br />

7<br />

14<br />

21<br />

227


An alle<br />

Sport- und Schützenvereine im<br />

<strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong><br />

Liebe Sportfreunde,<br />

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

unter Federführung des Sportentwicklungsausschusses bietet der<br />

<strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong> auch in diesem Jahr wieder ein Sportforum für Vorständler und<br />

Übungsleiter/innen an. Die jeweiligen Informationskreise laufen bei entsprechendem Bedarf<br />

parallel und mehrfach, so dass nach individuellem Interesse das Angebot genutzt<br />

werden kann. Es besteht somit die Möglichkeit, dass Sie direkt und nach ihren Interessen<br />

zu den u.a. Zeiten an den Informationskreisen teilnehmen können.<br />

Tag: Samstag, 07.10.2006<br />

Ort: Gymnasium Johanneum<br />

Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Theodor-Heuss-Straße 1 in 21337 <strong>Lüneburg</strong><br />

Themen:<br />

Informationskreis 1 Kooperation Schule und Sportverein<br />

(Karsten Taeger Landessportbund Niedersachsen)<br />

- Voraussetzungen und Zuschussmöglichkeiten<br />

Informationskreis 2 Wie kommt der Verein an seine Beiträge !<br />

(Ulrike Wessalowski, MTV Treubund und ein Vertreter von<br />

Inkasso <strong>Lüneburg</strong> )<br />

- Mahnwesen und Mahnverfahren<br />

- Erfahrungen des MTV Treubund mit dem Einleiten von<br />

Mahnverfahren<br />

Informationskreis 3 Präventiver Gesundheitssport im Verein<br />

(Bernd Grimm Landessportbund Niedersachsen )<br />

- Voraussetzungen für die Anerkennung von Gruppen<br />

- Neues Bonussystem der Krankenkassen<br />

Informationskreis 4 Soziale Integration durch den Sport<br />

(Frau Hedderich vom Landessportbund Niedersachsen)<br />

- Soziale Gruppen in den Sportverein integrieren<br />

- Abbau von Spannungsfeldern<br />

Infos zur Förderung durch den LSB<br />

- 9 -


Ablauf:<br />

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

14:00 Uhr Begrüßung und Einweisung in den Ablauf<br />

14:15 – 17:00 Uhr Informationskreise in den Gruppenräumen nach folgender Zeiteinteilung:<br />

Die Info-Kreise werden je nach Bedarf bis zu 4x angeboten. Sie können je nach Interesse<br />

auswählen.<br />

14:15 –<br />

14:45<br />

15:00 –<br />

15:30<br />

15:45 –<br />

16:15<br />

16:30 –<br />

17:00<br />

1: Kooperation<br />

Schule – Verein<br />

2: Mahnwesen<br />

und Mahnverfahren<br />

- 10 -<br />

3: Präventiver<br />

Gesundheitssport<br />

17:00 Uhr:<br />

Abschluss-Veranstaltung<br />

- Zusammenfassung aus den Informationskreisen<br />

- Ausblick auf zukünftige Sportforen im KSB <strong>Lüneburg</strong><br />

4: Soziale Integration<br />

durch Sport<br />

Anmeldung bitte auf beigefügtem Vordruck an den KSB <strong>Lüneburg</strong> (Anschrift, Email: siehe<br />

oben) bis zum 22.09.2006 !<br />

Bitte tragen Sie in der Anmeldung Ihre Wunsch-Informationskreise mit den Zeiten ein,<br />

damit wir besser planen können. Falls Sie uns bereits jetzt über weitere Themen, die sie<br />

interessieren, informieren wollen, tragen sie diese ebenfalls ein.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Andreas Bahlburg<br />

Vorsitzender Sportentwicklungsausschuss<br />

T./


An den<br />

<strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong><br />

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Anmeldung zum Sportforum 2006 am 07.10.2006<br />

Verein / Verband :<br />

Vorname / Name :<br />

Anschrift :<br />

Telefon :<br />

Email :<br />

Hiermit melde ich mit zu folgenden Informationskreisen beim Sportforum 2006 an:<br />

(bitte hinter den jeweiligen Zeiten die Wünsche ankreuzen)<br />

14:15 –<br />

14:45<br />

15:00 –<br />

15:30<br />

15:45 –<br />

16:15<br />

16:30 –<br />

17:00<br />

1: Kooperation<br />

Schule – Verein<br />

2: Mahnwesen<br />

und<br />

Mahnverfahren<br />

- 11 -<br />

3: Präventiver Gesundheitssport<br />

Weitere Wunschthemen, die in Sportforen aufgenommen werden sollten:<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

4: Soziale<br />

Integration durch<br />

Sport


Kreis <strong>Lüneburg</strong><br />

Ingrid Horn<br />

Schriftwartin<br />

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

An alle dem Turnkreis <strong>Lüneburg</strong> angeschlossenen Vereine,<br />

Vorstandsmitglieder und Beauftragte<br />

Protokoll<br />

vom Kreisturntag am 22.04.2006, 15 Uhr,<br />

in Dahlenburg, Hotel „Zur Münchnerin“<br />

- 12 -<br />

<strong>Lüneburg</strong>, 30.04.2006<br />

TOP 1- Begrüßung und Eröffnung<br />

Die Vorsitzende des Turnkreises <strong>Lüneburg</strong>, Margot Kley, eröffnet um 15.15 Uhr den<br />

Kreisturntag 2006 und begrüßt die Vertreter der Vereine, den Vorstand, die Beauftragten<br />

des Turnkreises und die Übungsleiter sowie die Ehrengäste den SGBgm. Herrn Prause u.<br />

stellv. SGBgm Herrn Kamp, Herrn Jens Kaidas (MdL), Herrn Manfred Nahrstedt (MdL),<br />

den 1. Kreisrat und Landratskandidaten Herrn Dr. Stefan Porwol, Frau Miriam Staudte<br />

(Grüne), den NTB-Bezirksvorsitzenden Werner Kamjunke sowie für den SK Dahlenburg<br />

Brunhilde Ristau. Von der Presse waren vertreten Herr Bertram (LZ) und Herr Kluczynski<br />

(Elbmarschpost). Der KSB-Vorsitzende, Werner Nack, lässt sich entschuldigen.<br />

Margot Kley stellt kurz die zu leistenden Aufgaben des Turnerbundes vor und hebt besonders<br />

die Ehrenamtlichkeit der Arbeit hervor. Sie bittet um die weitere Unterstützung<br />

der Politik.<br />

Zur Organisation weist die Vorsitzende auf die Info-Mappe hin, die jedem Verein ausgehändigt<br />

worden ist und alle wichtigen Informationen für den Ablauf des Turntages enthält.<br />

Der Ablauf der Tagesordnung wird durch eine Power-Point-Präsentation begleitet und<br />

unterstützt. Weiteres Info-Material liegt am Eingang auf den Tischen bereit. Für die Bewirtung<br />

haben die Frauen des SK Dahlenburg Kuchen gebacken, den Kaffee dazu bezahlt<br />

der Turnkreis. Ein besonderes Dankeschön gilt der Gastfreundschaft des Ehepaares Aust<br />

vom Hotel „Zur Münchnerin“, die zugleich auch seit zwei Jahren die Lehrgangsbroschüre<br />

sponsern.<br />

Herr Podewils moniert, dass die Tagesordnung nicht für jeden Teilnehmer vorhanden ist.


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Herr Lucas (MTV Treubund <strong>Lüneburg</strong>) bemängelt, dass die Anträge nicht schriftlich vorliegen.<br />

Diese Versäumnisse sollen über die Power-Point-Präsentation möglichst ausgeglichen<br />

werden.<br />

TOP 2- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Stimmberechtigten<br />

Die Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einladung fest, dagegen erhebt sich kein Widerspruch.<br />

Aus organisatorischen Gründen wird TOP 11 nach TOP 6 behandelt. Zur so festgesetzten<br />

Tagesordnung erhebt sich kein Widerspruch.<br />

Von 38 geladenen Vereinen sind 21 Vereine vertreten, das ergibt 45 Stimmberechtigte.<br />

(Siehe dazu Anwesenheitslisten im Anhang) [hier nicht abgedruckt]<br />

Gedenken an verstorbene Mitglieder<br />

Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken an die Verstorbenen. Die Vorsitzende nennt<br />

stellvertretend den am 26.01.2006 verstorbenen langjährigen Vorsitzenden des Turnkreises<br />

und Ehrenmitglied Otfried Blechner. Die Zeremonie wird auf dem Flügelhorn von<br />

Manfred Cierpinsky umrahmt mit der Melodie zu „Ich hatt’ einen Kameraden...“.<br />

TOP 3- Bericht der Vorsitzenden<br />

Der Bericht der Vorsitzenden fasst die Arbeit des Turnkreises zusammen. Die Berichte<br />

der Fachwarte liegen in den Mappen vor. (Der Bericht der Vorsitzenden siehe Anhang)<br />

[hier nicht abgedruckt].<br />

TOP 4- Bericht des Kassenwartes<br />

Der Kassenwart, Jürgen Strübe, erläutert die Kassenberichte 2004 und 2005 anhand der<br />

Power-Point-Präsentation. Sie wurden in den KSB-Nachrichten 2006, Nr.4, veröffentlicht<br />

und liegen den Vereinen schriftlich vor. Es gibt dazu keine Fragen. (Bericht s. Anhang)<br />

[hier nicht abgedruckt]<br />

TOP 5- Bericht der Kassenprüfer<br />

Herr Lucas verliest den Bericht der ordnungsgemäßen Kassenprüfung der beiden Kassenprüfer<br />

v. 06.03.2006. Es gab keine Beanstandungen. Er beantragt die Entlastung des<br />

Kassenwartes und des Vorstandes. (Bericht s. Anhang) [hier nicht abgedruckt]<br />

TOP 6- Entlastung des Vorstandes<br />

Dem Vorstand wird einstimmig Entlastung erteilt.<br />

TOP 7- Genehmigung des Haushaltes 2006 / 2007<br />

Der Kassenwart erläutert den Haushalt. Er liegt den Vereinen schriftlich vor. Es gibt keine<br />

Fragen. Er wird einstimmig angenommen. (Der Haushalt liegt im Anhang) [hier nicht abgedruckt]<br />

TOP 8- Grußwort der Gäste<br />

Die Grußworte von Herrn Dr. Porwol, Herrn Nahrstedt, Frau Staudte loben die Ehrenamtlichkeit,<br />

die im Turnkreis <strong>Lüneburg</strong> für das Gemeinwohl geleistet wird. Sie betonen einheitlich<br />

die weitere Beibehaltung der Übungsleiter-Pauschale und die unentgeltliche Nutzung<br />

der Sportstätten.<br />

Herr Prause hebt den laufenden Neubau der Dreifach-Sporthalle in der Gemeinde Dahlenburg<br />

heraus, dafür sollen keine Hallennutzungsgebühren erhoben werden. Für die<br />

Nutzung haben die Vereine schon jetzt viele Ideen entwickelt, die Angebote sollen gebündelt<br />

werden, und man will dazu miteinander kooperieren.<br />

- 13 -


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

TOP 9- Ehrungen<br />

Diesen Tagungsordnungspunkt leitet der Turnbezirksvorsitzende Werner Kamjumke ein<br />

und überbringt die Grüße des Niedersächsischen Turnerbundes. Er betont die fördernden<br />

Aufgaben der Turnkreise, die progressiv, innovativ und doch traditionell arbeiten und<br />

wünscht sich hierzu die Mitarbeit der Vereine.<br />

Sodann nimmt die Vorsitzende die Auszeichnung mit der Kreisehrennadel vor für:<br />

Gisela Less und Eckhard Krone (MTV Soderstorf), Christina Herzog (SV Scharnebeck),<br />

Anja und Uwe Nielsen (MTV Treubund <strong>Lüneburg</strong>). Diese Ehrung wird auf der Mitgliederversammlung<br />

des Vereins vorgenommen, weil beide aus sportlichen Gründen verhindert<br />

sind.<br />

Bärbel Fricke erhält die Ehrennadel des DTB, Ingrid Horn erhält den Ehrenbrief und die<br />

Nadel in Silber.<br />

Es wird eine 10minütige Pause eingelegt.<br />

TOP 10- Wahlen<br />

Zuvor dankt die Vorsitzende den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Bärbel Fricke und<br />

Ingrid Horn für ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Orchideentopf aus Dahlenburg.<br />

Zugleich dankt sie allen Mitarbeitern des Turnkreises, den Übungsleitern, den Vereinen<br />

und den Mitarbeitern des KSB für die gute Zusammenarbeit.<br />

In der Reihenfolge wurden nacheinander entsprechend der Satzung für 4 Jahre einstimmig<br />

gewählt:<br />

Stellvertretende Vorsitzende Gesundheitssport: Annegret Meyer (Ihr Einverständnis<br />

lag wegen Abwesenheit aus Krankheitsgründen vor)<br />

Stellvertretende Vorsitzende Turnen: Anke Christann<br />

Stellvertretende Vorsitzende für Ältere u. Senioren: Nicht besetzt<br />

Stellvertretende Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit: Nicht besetzt<br />

TOP 11- Bestätigung der Beauftragten<br />

Die Fachwarte (Beauftragten) wurden von der Versammlung en bloc einstimmig bestätigt:<br />

Beauftragte f. Aerobic: Karen Johannsen<br />

Beauftragte f. allgemeines Turnen: Andrea Radant<br />

Beauftragte f. Kampfrichterwesen: Barbara Waasen<br />

Beauftragte f. Kindertanzen: Elke Ritschen<br />

Beauftragte f. Rhönrad: Simone Budde<br />

Beauftragter f. Faustball: Peter Horn<br />

Beauftragter f. TGW / SGW: Wolfgang Schneider<br />

Beauftragter f. Musik- u. Spielmannswesen: Manfred Cierpinsky<br />

Beauftragte f. Gym- and Dance-Day: Roswitha Zinke<br />

TOP 12- Wahl der Kassenprüfer und Delegierten zum Landesturntag in Hannover am<br />

07.10.2006:<br />

Folgende Delegierte wurden von der Versammlung bestimmt: Hans-Werner Heitsch<br />

(ESV) und G. Köpsel (LSV) (beide als Kassenprüfer). Wilfried Schrötke (MTV Treubund<br />

Lbg.), Manfred Cierpinsky (VfL Lbg.), Kerstin Detels u. Anette Kork (TuS Hohnstorf) (als<br />

Delegierte).<br />

TOP 13- Anträge<br />

Es liegen zwei Anträge vor (S: Anhang).<br />

Antrag 1 wird einstimmig angenommen.<br />

- 14 -


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Antrag 2 erhält nach kontroverser Diskussion durch Herrn Dr. Porwol folgenden Zusatz:<br />

Für den Fall, dass dies nicht möglich ist, erstattet der Verein dem Turnkreis die entstehenden<br />

Kosten.<br />

Der Antrag wird mit 11 Gegenstimmen angenommen.<br />

TOP 14- Verschiedenes<br />

Die Vorsitzende weist auf folgende Veranstaltungen hin:<br />

Trend Event in Oedeme am 13.05.2006, 50 Jahre Turnschule Melle mit dem Nordic Walking-Lauf<br />

14.-16.07.2006, Nieders. Turnfestival 50 plus in Melle am 09.09.2006. (Infos am<br />

Ausgang).<br />

Herr Lucas gibt Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Generationsübergreifenden<br />

Freiwilligendienst (GÜF) und bietet dazu die Hilfen des MTV Treubund<br />

an. Er weist auf das 2. KSB-Sport-Forum in <strong>Lüneburg</strong>, Johanneum, am 07.10.2006 hin.<br />

Der Kreisturntag 2008 findet beim MTV Treubund statt.<br />

Die Vorsitzende schließt den Kreisturntag gegen 17.45 Uhr und wünscht allen einen guten<br />

Nachhauseweg und ein schönes Wochenende.<br />

Ingrid Horn<br />

Margot Kley<br />

Anträge zum KTT 2006<br />

Antrag 1:<br />

Der Kreisturntag möge beschließen:<br />

Wettkämpfe auf Turnkreisebene<br />

sind so zu terminieren, dass sie nicht mit Wettkämpfen auf höheren Verbandsebenen zusammenfallen.<br />

Insbesondere sind Wettkämpfe, die zur Qualifizierung für Wettkämpfe auf<br />

höherer Verbandsebene erforderlich sind, vor diesen höheren Wettkämpfen durchzuführen.<br />

Einstimmig angenommen<br />

Antrag 2:<br />

Der Kreisturntag möge beschließen:<br />

Der Vorstand des Turnkreises<br />

übernimmt zukünftig bei der Veranstaltung von Wettkämpfen in Gerätturnen, soweit dies<br />

Wettkämpfe des Turnkreises <strong>Lüneburg</strong> sind, die Verpflichtung, Organisation und Bezahlung<br />

von Kampfrichtern. Es muss sicher gestellt sein, dass auch diejenigen Vereine, die<br />

keine Kampfrichter stellen am Wettkampfbetrieb teilnehmen können. Für den Fall, dass<br />

dies nicht möglich ist, erstattet der Verein dem Turnkreis die entstehenden Kosten.<br />

Mit 11 Gegenstimmen angenommen<br />

Das Protokoll des Kreisturntages gilt als genehmigt, wenn bis 4 Wochen nach Veröffentlichung<br />

keine Einsprüche eingehen.<br />

Hinweis: Die Flexibars, die auf dem Kreis-Frauentreffen zum Einsatz kommen, können<br />

anschließend von Vereinen für einen Zeitraum bis zu 3 Monaten beim Turnkreis gegen<br />

eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Anfragen an Margot Kley vom Turnkreis<br />

- 15 -


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

<strong>Lüneburg</strong>er Sportbeirat, Sprecher<br />

Karl-Ernst Horn, Reiherstieg 6, 21337 <strong>Lüneburg</strong><br />

An die<br />

Vorsitzenden der Sport- und Schützenvereine<br />

in <strong>Lüneburg</strong><br />

Einladung<br />

Hiermit lade ich zur diesjährigen Versammlung der Sport- und Schützenvereine in der<br />

Stadt <strong>Lüneburg</strong> ein.<br />

Termin: Donnerstag, 28.09.2006, Beginn 19.30 Uhr<br />

Ort: Vereinsheim der <strong>Lüneburg</strong>er Sportvereinigung (LSV),<br />

Schützenstraße 31, <strong>Lüneburg</strong><br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung<br />

2. Grußworte<br />

3. Das aktuelle Thema:<br />

„Entwicklungs- und Veränderungsprozess des Landessportbundes<br />

Niedersachsen“<br />

- Was ist davon bedeutsam für uns Vereine? -<br />

Referent: Karl-Ernst Horn, MTV Treubund <strong>Lüneburg</strong><br />

4. Jahresbericht für 2005/2006<br />

5. Wahl des neuen Sportbeirates für die Zeit 2006-2010<br />

6. Wünsche und Anregungen<br />

Erläuterungen zum Tagesordnungspunkt 3 „Das aktuelle Thema“:<br />

Auf der Grundlage seines Leitbildes möchte der Landessportbund Niedersachsen mit einem<br />

umfassenden Entwicklungs- und Veränderungsprozess die Arbeits- und Organisationsbedingungen<br />

optimieren, um die Zukunftssicherung bis mindestens 2015 zu festigen.<br />

Er versteht diesen Prozess als konsequenten Weg, die Inhalte seines beschlossenen<br />

Leitbildes umzusetzen.<br />

Bis Herbst 2006 sollen die Ziele durch Arbeitsgruppen festgelegt und bis Jahresende<br />

durch das Präsidium ihre Rangfolgen festgelegt worden sein. Ich habe in der Arbeitsgruppe<br />

„Sportentwicklung“ mitgewirkt und möchte aus der Arbeit berichten.<br />

Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung und freue mich auf Ihre Teilnahme!<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

gez. Karl-Ernst Horn<br />

- 16 -


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Aus- und Fortbildungen des KSB:<br />

(Anmeldung in der KSB-Geschäftsstelle: ℡ 04131-58833; Fax:<br />

56970 – Email: afro@kreissportbund-lueneburg.de – erforderlich,<br />

soweit nicht anders angegeben; hier gibt es auch weitere Informationen!)<br />

Einzelheiten finden Sie auch in der Lehrgangsbroschüre 2006, die<br />

alle Vereine erhalten haben oder im Internet unter:<br />

http://www.kreissportbund-lueneburg.de<br />

Lehrgangsnr.: 2220<br />

usbildungsveranstaltungen<br />

Termine: 16.-20.10.06 9.00 – 17.15 Uhr<br />

Ort: <strong>Lüneburg</strong><br />

Leitung: Anke Frommann<br />

Zielgruppe: ÜL ohne Lizenz<br />

Kosten: € 90,-<br />

Lehrgangsnr.: 2219<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

„Expedition in den Dschungel“<br />

Termin: Sonntag, 08.10.06 9.00 – 16.00 Uhr (8 UE)<br />

Ort: <strong>Lüneburg</strong><br />

Referent/in: Martin Preuß,<br />

Pamela Brozio<br />

Zielgruppe: ÜL (Ki), Interessierte<br />

Kosten: € 20,-<br />

Auf der Grundlage psychomotorischer und erlebnispädagogischer Arbeit nehmen die<br />

Sportstudenten Pamela Brozio und Martin Preuß interessierte ÜL mit auf eine Reise durch<br />

den Dschungel. Mit einer guten Portion Praxis werden die Referenten zeigen, wie sich<br />

Kinder und ÜL mit viel Freude "zum Affen machen".<br />

- 17 -


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

KREISSPORTBUND LÜNEBURG<br />

- WANDERGRUPPE -<br />

WANDERPROGRAMM<br />

OKTOBER 2006<br />

Mittwoch 04.10. Wanderung zum "Grünen Jäger"<br />

Treff: Meisterweg 14.17 Uhr;<br />

ab Sande: 14.05 Uhr (L 5007)<br />

Mittwoch 11.10. Wanderung zur „Jugendherberge“, Soltauerstr.<br />

Treff: Goethestraße/Amselbrücke 13.39 Uhr<br />

ab Sande: 13.34 Uhr (L 5012)<br />

Mittwoch 18.10. Wanderung nach Vögelsen zum "Eiscafé La Rosa"<br />

Treff: Thorner Straße 13.29 Uhr;<br />

ab Sande: 13.20 Uhr (L 5014)<br />

Mittwoch 25.10. Wanderung zum Vereinsheim des MTV Treubund <strong>Lüneburg</strong>,<br />

Uelzener Straße<br />

Treff: Theodor-Haubach-Str. 13.35 Uhr<br />

ab Sande: 13.17 Uhr (L 5014)<br />

- 18 -<br />

gez.: Rehbehn<br />

Der <strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong><br />

gratuliert sehr herzlich zum Geburtstag<br />

Die Geburtstage werden im Internet nicht veröffentlicht!


KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Der <strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong> e.V. bietet an am<br />

Dienstag, 19.09.2006, 19.00 – 22.00 Uhr<br />

in <strong>Lüneburg</strong><br />

eine Qualifix-Veranstaltung zu dem Thema:<br />

„Finanzen und Steuern – Beschäftigung im Sportverein / Mini-Jobs“<br />

Als Referenten konnten wir Herrn Holger Bittrich / Steuerbüro Bittrich gewinnen.<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Vereinsvorsitzende, Kassenwarte sowie Geschäftsführer<br />

in den Vereinen und Verbänden.<br />

Folgende Themen werden vorgestellt:<br />

• Selbstständige und abhängige Beschäftigung (z.B. Übungsleiter/innen)<br />

• Geringfügige und kurzfristige Beschäftigungen<br />

• Sozialversicherung und Besteuerung<br />

• Spezielle Fragen<br />

Anmeldungen nehmen wir in der KSB-Geschäftsstelle entgegen.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Anke Frommann<br />

Sportlehrkraft <strong>Kreissportbund</strong> <strong>Lüneburg</strong> e.V.<br />

Neuetorstr. 3<br />

21339 <strong>Lüneburg</strong><br />

Tel.: 04131/58833<br />

Fax: 04131/56970<br />

E-mail: afro@kreissportbund-lueneburg.de<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!