09.06.2013 Aufrufe

Lehrperson für den Kindergarten – ein Beruf mit ... - Evelyne Wannack

Lehrperson für den Kindergarten – ein Beruf mit ... - Evelyne Wannack

Lehrperson für den Kindergarten – ein Beruf mit ... - Evelyne Wannack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der <strong>Beruf</strong> Kindergärtnerin verschwindet.<br />

• Nicht nur der Verband Bernischer Kindergärtnerinnen (VBKG), auch <strong>den</strong> Verband Kindergärtnerinnen<br />

Schweiz (KgCH) wird es in dieser Form nicht mehr geben.<br />

• Vielleicht verschwindet sogar das <strong>Beruf</strong>sfeld in s<strong>ein</strong>er heutigen Form oder wird zumindest<br />

radikal verändert.<br />

Wurde etwas gewonnen? Noch 1992 können wir in <strong>ein</strong>er Broschüre der <strong>Beruf</strong>sberatung Folgendes<br />

lesen:<br />

«Kindergärtnerin<br />

«Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des <strong>Beruf</strong>s in <strong>ein</strong>em öffentlichen <strong>Kindergarten</strong> bestehen<br />

nicht.<br />

Verwandte <strong>Beruf</strong>e<br />

Kl<strong>ein</strong>kindererzieherin, Hortnerin, Rhythmiklehrerin, Primarlehrerin (Unterstufe)» (Kantonales<br />

Amt <strong>für</strong> <strong>Beruf</strong>sberatung 1992)<br />

Lesen wir heute die <strong>Beruf</strong>sbeschreibung wie sie auf der Website der <strong>Beruf</strong>sberatung 2 zugänglich<br />

ist, fin<strong>den</strong> sich zusammengefasst die folgen<strong>den</strong> Informationen:<br />

Lehrerin <strong>für</strong> die Vorschul- und Unterstufe (BA)<br />

• Weitere Lehrerberufe: Sekundarstufe I, <strong>Beruf</strong>sschule<br />

• Pädagogisch-therapeutische <strong>Beruf</strong>e: Schulische Heilpädagogik, Psychomotorik usw.<br />

• Postgraduale Weiterbildung an Fachhochschulen, Universitäten: Pädagogik, Didaktik,<br />

Hochschuldidaktik, Schulleitung, Bildungsmanagement, E-Learning u.ä.m.<br />

Die <strong>Beruf</strong>sbezeichnung heute trägt die Ergänzung BA. Das weist darauf hin, dass nebst dem<br />

Lehrdiplom <strong>ein</strong> Bachelor of Arts vergeben wird, also <strong>ein</strong> akademischer Grad.<br />

Und darin sehe ich das momentane Happy End der Professionalisierungsgeschichte der Kindergärtnerinnen.<br />

Die Sackgasse weicht <strong>ein</strong>er mehrspurigen Autobahn. Für mich <strong>ein</strong> noch viel<br />

wichtigerer Aspekt ist die Möglichkeit der akademischen Karriere und da<strong>mit</strong> verbun<strong>den</strong>, endlich<br />

akademischen Nachwuchs aus <strong>den</strong> eigenen Reihen zu fördern, der <strong>–</strong> so m<strong>ein</strong>e Hoffnung <strong>–</strong> <strong>mit</strong><br />

dem gleichen Engagement wie das die Pionierinnen taten und Sie es tagtäglich an ihrem Arbeitsort<br />

tun, sich wissenschaftlich im Rahmen von Lehre, Forschung und Entwicklung der<br />

Schul<strong>ein</strong>gangsstufe widmet und die fast noch weisse, wissenschaftliche Landkarte langsam zu<br />

füllen beginnt.<br />

Dazu gehört <strong>für</strong> mich, die Geschichte <strong>ein</strong>es <strong>Beruf</strong>s aufzuarbeiten und das <strong>–</strong> wie es im Englischen<br />

so schön heisst <strong>–</strong> «wisdom of practice» <strong>–</strong> die Weisheit der Praxis <strong>–</strong> empirisch zu fassen,<br />

und <strong>für</strong> die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schul<strong>ein</strong>gangsstufe zu verwen<strong>den</strong>. Denn zu<br />

tun, bleibt nach wie vor viel.<br />

2 vgl. < http://berufsberatung.ch/dyn/9825.asp><br />

ew • 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!