11.06.2013 Aufrufe

Öffentlichkeitsarbeit - Württembergische Verwaltungs

Öffentlichkeitsarbeit - Württembergische Verwaltungs

Öffentlichkeitsarbeit - Württembergische Verwaltungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwaltungs</strong>- und Wirtschafts-Akademien<br />

in Baden-Württemberg<br />

<strong>Öffentlichkeitsarbeit</strong><br />

Kommunikationstraining für Pressesprecher/-innen der öffentlichen Verwaltung<br />

- Grundlagen der Kommunikation, Moderation, Gesprächsführung und -steuerung<br />

- Argumentieren im Dialog und in der Gruppe, Eigenbild versus Fremdbild<br />

- Empfehlungen für das Verhalten vor Kamera/Mikrofon<br />

- Übungen zu allen Aspekten mit Statement, Interview, Streitgespräch<br />

Zielgruppe<br />

Pressesprecher und Pressereferenten sowie weitere Interessierte aus Presseämtern der öff.<br />

Verwaltung. Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 16 begrenzt!<br />

Dozent(en) Prof. Jörg Jacobi, Journalist<br />

Seminar-Nr Termin Ort<br />

Teilnahmegebühr zusätzl. Kosten* zuständ. VWA<br />

2013-42000S 17.10.2013 Stuttgart<br />

175,00 €<br />

Württ. VWA<br />

Briefe und Texte mit Pfiff<br />

- Vom Kanzleistil zur plakativen Sprache<br />

- Briefe und Texte im Alltag<br />

- Aufbau eines Briefes, Dankschreiben, Einladungen, Kondolenz u.v.m.<br />

- Analyse und eigene Produktion von Briefen und Texten<br />

- Fallbeispiele<br />

Dozent(en) Werner Schempp<br />

Seminar-Nr Termin Ort<br />

Teilnahmegebühr zusätzl. Kosten* zuständ. VWA<br />

2013-42010S 01.07.2013 Stuttgart<br />

170,00 €<br />

Württ. VWA<br />

Bürgernahe <strong>Verwaltungs</strong>sprache: Briefe die "ankommen"<br />

- Was Bürger/-innen von Behördenschreiben erwarten<br />

- Was ist ein guter Brief? - Verständliche Briefe als Schlüssel für eine gute Kommunikation<br />

- Perspektivenwechsel hilft: An den Empfänger denken<br />

- Sprachliche und stilistische Tipps - Schreibübungen zu Sprache und Stil<br />

- Vom guten Anfang und vom gelungenen Schluss<br />

- Textbeispiele analysieren und verbessern<br />

Dozent(en) Dr. Katrin Bischl, Journalistin und Schreibdozentin<br />

Seminar-Nr Termin Ort<br />

Teilnahmegebühr zusätzl. Kosten* zuständ. VWA<br />

2013-42010K 08.07.2013 Karlsruhe<br />

188,00 € keine, inkl. ME VWA KA<br />

* zusätzl. Kosten: ME = Mittagessen, TP = Tagungspauschale (i.d.R.: Kaffee, Getränke, Mittagessen), VP = Vollpension<br />

Württ. VWA: Johanna Piasecki: 0711 21041-20<br />

VWA MA: Nadya Guariguata: 0621 43218-12<br />

1<br />

VWA KA: Gabriele Reuter: 0721 98550-16<br />

VWA FR: Barbara Sexauer: 0761 38673-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!