06.10.2012 Aufrufe

Gute Nachrichten - KamKom GmbH

Gute Nachrichten - KamKom GmbH

Gute Nachrichten - KamKom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

IV<br />

Aktuell<br />

Basler Fasnacht im Narrenmuseum Gengenbach<br />

Einzigartig in Larven, Masken und Tönen<br />

Im Niggelturm, dem Museum der Gengenbacher Narrenzunft, dreht sich alles<br />

um das Thema Fasnacht. Schon seit über 25 Jahren begeistert hier die Vielfalt<br />

der Fasend des schwäbisch -alemannischen Raums die Besucher. In diesem Jahr<br />

findet im Narrenmuseum eine Sonderausstellung zur Basler Fasnacht statt. Die<br />

Basler Fasnacht beginnt traditionell am Montag nach Aschermittwoch um 4 Uhr<br />

früh mit dem berühmten Morgenstraich und endet exakt 72 Stunden später.<br />

Mit über 25 000 aktiven Fasnächtlern feiert die Stadt am Rheinknie das wichtigste<br />

Fest der Basler. Die Cliquen mit Pfeiffer und Trommler, Guggenmusik und<br />

Waggis setzen die Akzente, die die besondere Atmosphäre ausmacht.<br />

Im Narrenmuseum Niggelturm in Gengenbach werden - zum ersten Mal in der<br />

Region! - von April bis Oktober 2012 original Masken, Kostüme und Laternen<br />

sowie Bildmaterial und Hintergründe der einzigartigen Basler Fasnacht präsentiert.<br />

In Zusammenarbeit mit dem „Museum der Kulturen“ in Basel und einer der<br />

ältesten Fasnachtscliquen ist es gelungen, dem obersten Stockwerk des Niggelturms,<br />

dem „schönsten Narrenmuseum Süddeutschlands“, Basler Fasnachtsstimmung<br />

einzuhauchen.<br />

Öffnungszeiten von April bis Oktober:<br />

Mittwochs und Samstags 14.00 – 17.00 Uhr und<br />

Sonn- und Feiertags 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Wehrgeschichtliches Museum<br />

im Kinzigtorturm<br />

Mit Sonderausstellung<br />

Öffnungszeiten:<br />

samstags 14.00 – 17.00 Uhr<br />

sonntags 10.00 – 12.00 Uhr und<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Flößerei- und Verkehrsmuseum<br />

Sonderausstellung<br />

zur Schwarzwaldbahn<br />

Öffnungszeiten:<br />

samstags 14.00 – 17.00 Uhr<br />

sonntags 10.00 – 12.00 Uhr und<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Gästeehrungen April 2012<br />

15 Jahre<br />

Paramentenmuseum<br />

im Mutterhaus<br />

der Franziskanerinnen<br />

Öffnungszeiten:<br />

jeden 1. Samstag im Monat<br />

von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Mineraliengalerie<br />

Kaiserstr. 14, Gengenbach/<br />

Reichenbach<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Astrid und Gert Schneider aus Olsbert<br />

bei Familie Riehl, Gengenbach<br />

Herzlichen Glückwunsch!!<br />

Der Veranstaltungskalender für<br />

Gengenbach,<br />

Berghaupten und Ohlsbach,<br />

vom 01.05. - 31.05.2012<br />

Mai 2012<br />

DIENSTAG, 01.05.2012<br />

GenGenbach<br />

07.00 Uhr Maiwecken am Knotzbühl der Musikkapelle Reichenbach<br />

10.00 Uhr Maifest der Wanderfreunde Reichenbach am Festplatz Santis Claus<br />

10.00 Uhr Waldfest und 44. Wandertreffen des Verkehrsvereins Bermersbach, Strohbach,<br />

Fußbach auf der Gutta-Hütte.<br />

10.00 Uhr Maifest der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach an der Berglerhütte<br />

im Dantersbachtal<br />

11.00 Uhr Maifest des Imkervereins auf dem Spinnerhof im Haigerach<br />

berGhaupten<br />

10.30 Uhr Maifest auf der Barack<br />

Ohlsbach<br />

• Maihock des Musikvereins am Boerscher Platz<br />

• Vesperhock der Ohrebutzer am Brandeck-Lindle<br />

MITTWOCH, 02.05.2012<br />

GenGenbach<br />

• Nachmittagswanderung des Kneipp-Vereins Gengenbach. Nähere Infos entnehmen<br />

Sie dem aktuellen Amtsblatt.<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

14.00 Uhr Kinobesuch der Seniorenhilfe PLUS e.V.<br />

14.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum haben<br />

für Kinder und Jugendliche der Altersgruppe 10 – 14 Jahre bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

14.30 Uhr Kostenloses Internet-Café für Senioren/Innen mit Schulung des Familien-<br />

und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus<br />

15.00 Uhr Erzählcafé der Seniorenhilfe Plus e.V.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule. Familien- und Seniorenbüro<br />

Tel. 9792804<br />

17.15 Uhr Geführte Mountainbike-Tour in die Seitentäler. Treffpunkt und Anmeldung<br />

bei der Kultur- und Tourismus <strong>GmbH</strong>, Tel. 07803/930143<br />

22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt: Marktplatz.<br />

Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

DONNERSTAG, 03.05.2012<br />

GenGenbach<br />

14.00 Uhr Boule für Jedermann in der Schneckenmatt vom Familien- und Seniorenbüro.<br />

Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

14.30 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige in der Seniorenhilfe PLUS.<br />

15.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum<br />

haben für Mädchen der Altersgruppe 12 – 15 Jahre bis 18 Uhr geöffnet.<br />

17.00 Uhr Nordic-Walking-Kurs mit ausgebildetem Trainer! Die Unterrichtsinhalte<br />

richten sich nach den Teilnehmern. Dauer 2 Std., Kosten 10 Euro inkl. Stöcke. Anmeldung<br />

auf Anfrage bei der Kultur und Tourismus <strong>GmbH</strong>, Tel. 930 143.<br />

18.00 Uhr Französisch-Gruppe: Lesen und Übersetzen im Familien- und Seniorenbüro,<br />

Tel. 9792804<br />

20.00 Uhr Turnen und Gymnastik des Kneipp-Vereins in der Geschwister Scholl<br />

Schule.<br />

FREITAG, 04.05.2012<br />

GenGenbach<br />

11.00 Uhr Sturzprophylaxe in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

14.00 Uhr Schach im Bistro Cappuccino. Familien- und Seniorenbüro, Tel. 9792804<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum<br />

haben bis 20.00 Uhr für alle Jugendlichen ab 13 Jahre geöffnet.<br />

17.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit den Naturfreunden, den Berg- und<br />

Wanderfreunden oder dem Schwarzwaldverein. Rückkehr gegen 22.00 Uhr. Anmeldung<br />

erforderlich bei der Kultur- und Tourismus <strong>GmbH</strong>.<br />

26<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!